Textur für Insel

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.465 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hi Leute, ich bin grede frisch hier angekommen.
    Also, meine idee ist, eine kleine insel zu machen, auf der ne Burg steht. und nu zu meinem Problem, wo ich bis jetzt weder ein Tutorial noch themen gefunden habe.
    Ich würde gerne einen Sandstrand anlegen, wobei der Rest der Insel eine Feste
    Textur aus Bryce selbst haben sollte. Muss ich da die Textur selbst "ummalen" oder kann ich das direkt in Bryce anpassen?
    ich freue mich natürlich auch zu tut links, oder verliunkungen zu verwandten themen.


    gruss drag


    p.s. hat auch jemand ne idee wo ich ne einfache Burg herbekomme, und n paar liliputaner *g*

  • Moin dragoni,


    ouho, noch einer der die Nacht zum Tage werden lässt! :P


    Erstmal herzlich willkommen hier! :D


    Zu Deinem Problem: ich weiss jetzt im Moment nicht so recht wie Du das meinst. Gibt es irgend ein begonnenes Bild was Du hier mal dran hängen könntest?


    vg
    space

    • Offizieller Beitrag

    :welcome


    Ich bin jetzt auch nicht ganz sicher, was du meinst. Liegt das Problem darin, dass Strand und Insel unterschiedliche Texturen haben sollen? Das löst du am besten, indem du 2 Terrains ineinander verschachtelst. Das Strand-Terrain machst du dabei größer und flacher, und das kleinere steilere Insel-Terrain wächst aus dem Strand heraus. Den Übergang kannst du dann mit Pflanzen, Steinen usw. kaschieren.


    Materialien für Berge, Wiesen, Strände usw. findest du in der Bryce-eigenen Bibliothek. Wenn absolut nichts passendes dabei ist, kannst du auch im Netz nach Freebies suchen.
    Gute Adressen (auch für Burgen) sind:
    www.renderosity.com
    www.3dcommune.com
    (jeweils im Freestuff)
    Wenn ich mich recht erinnere, muss man sich auf diesen Seiten anmelden, aber es ist gratis und ohne jede Verpflichtung.


    Mit den Liliputanern wird es etwas schwierig, fürchte ich. Für Menschen/Tiere empfiehlt sich ein externes Programm, z.B. DAZ Studio (gratis).

  • hmm, bryce menschen sind wohl alle eher nachtaktiv habe ich das gefühlt.
    also. danke erstmal, schade dass man keine einzelne textur für alles verwenden kann.
    also, aber esha hat mich wohl doch verstanden :D
    hätte ehrlich nicht gedacht, dass frauen sich für sowas überhaupt interessieren *g


    um zu meinen liliputanern zurück zu kommen. kann ich menschen evtl. einfach importierenm und die zusammenstauchen?


    so, und nun mal meine ausführliche idee.


    Also:
    Mein bester Kumpel und ich kamen im Suff auf die Idee, was wir wohl machen würden, wenn wir eine Milliarde besitzen würden. Die Antwort darauf war:
    Wir kaufen uns eine Südseeinsel, bauen darauf 2 Burgen. Es Befindet sich ein Grosser Berg auf der Insel, von der man einne Helikopter Starten kann.
    Wir beschäftigen eine Armee von kleinwüchsigen Menschen als Berufsarmee. Diese werden mit wasserpistolen und schaumstoffwaffen ausgerüstet, und diese lassen wir ab und zu gegeneinander antreten. Jeder von uns besitzt ein Katapult, dass mit Wattebäuschen schiesst, und dann gehts rund *g.
    Dann haben wir noch eine Rutsche, die von der einen in die andere Burg führt, einen Strand mit ein Paar hübschen Mädels, eine Rennstrecke usw.


    Jaja, ich weiss das die Idee verrückt ist. Aber nun setzte ich mich dran, und versuche ihm das Bild bis zum Mai als geburtstags geschenk fertig gestellt zu haben :D


    Also, falls ihr noch ein paar ideen habt, wie man was am besten umsetzen kann, nimm ich diese gerne an. Gruss dragoni

    • Offizieller Beitrag

    *ggg* Das wird bestimmt ein originelles Geschenk!


    Menschen verkleinern geht ohne Problem. Wenn du ihnen gleichzeitig die Köpfe vergrößerst, wird das deinen gewünschten Liliputanern ziemlich nahe kommen.


    PS: Gerade im 3D-Bereich sind viele Frauen unterwegs. Ein Schritt zur Gleichberechtigung ;) :D

  • :rofl


    ...das solltest Du fast alles ohne ernste Probleme gelöst bekommen, da das Meiste davon im Freebie-Bereich der weiter oben genannten Foren zu haben ist...


    Du kannst übrigens schon mit einer einzigen Textur zum gewünschten Resultat kommen, wenn Du z.B. ein höhenabhängiges Material benutzt. Wenn Du in der Materialbibliothek unter "Terrains" nachschaust, irgendwo findest Du etwas wo "Altitude sensitive" o.Ä. im Kommentar steht. Damit könntest Du mal rum probieren um einen schnellen Eindruck zu gewinnen wie das arbeitet.
    Damit liesse sich relativ einfach Farbe, Texturgrösse etc. an Dein Motiv anpassen. Höhenabhängige Materialien verändern deutlich ihr Aussehen mit Anstieg über "Normalnull" - es kann z.B. in tieferen Lagen Gras wachsen, etwas höher gelegene Stellen erscheinen sandig, noch höhere felsig, und in den ganz oberen Lagen liegt Schnee. (Dieses wäre ein Material das sich aus bis zu 4 Kanälen zusammen setzt...)


    Gutes Gelingen! Sammel einfach erstmal das Material zusammen was Du brauchen kannst und wenn`s irgendwo hapert fragst Du einfach nochmal konkret nach. Versuch am Besten mal eine Szene nach Deiner Vorstellung zusammen zu basteln und poste sie hier.


    vg
    space

  • Hier unter "Arbeiten mit dem DTE" Teil 1-5. Das ist allerdings sehr umfassend und nich grad eben für einen Abend....


    Guckst Du


    Schneller geht es wohl mit importierten Fototexturen oder einkanaligen Mats auf mehrfach duplizierten Terrains, welche sich überlagernd je ein Stückchen höher verschoben werden. Das nächsthöhere Duplikat wird jeweils ein wenig kleiner skaliert, so dass sozusagen eine "Pyramide" aus Duplikaten des Grundterrains entsteht. Im Terraineditor kannst Du dann den einzelnen Layern unterschiedlichste Geländeformen zuweisen.


    Wenn Du verschiedenen Layers dann obendrauf noch mehrkanalige Materialien zuweist (es gibt schon gute vorbereitete, Du wirst nicht mal sehr viel dran basteln müssen) dann können da schon sehr komplexe Landschaften entstehen. Das Gute dabei ist dass Du die Auflösung des Terrains nicht so hoch schrauben musst wie im Falle dass nur ein einziges für die gesamte Szene benutzt wird. Da ja nur der Bildvordergrund detailliert aussehen muss, kann man weiter im Hintergrund liegende Teile vernachlässigen und deren Auflösung bis 256 runter drehen, ohne dass es im finalen Rendering gross auffällt.
    Hast Du jetzt allerdings nur ein Terrain für Alles, so wirkt der höchstgewählte Grad der Auflösung natürlich durchgängig auf jede Unebenheit und jedes Detail und jagt die Anzahl der Maschen unglaublich schnell in die Höhe.
    Mit der Duplizieren und Variieren- Methode bleibt die Datei angenehm klein und leichter zu händeln...


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.