
MoI Nurbs-Modeller 1.0 ist raus für 195$
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.428 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.
-
-
Jau! Da haben sie sich ja mit dem Preis noch "höflich zurück gehalten", obwohl man sich auch bei diesem Betrag schon überlegen kann was es an freien Alternativen noch so geben könnte...
Die freie Beta-Version fand ich schon nicht schlecht...
vg
space -
Zitat
Original von spacebones
... "höflich zurück gehalten", obwohl man sich auch bei diesem Betrag schon überlegen kann was es an freien Alternativen noch so geben könnte...Fällt Dir eine ein? Der Preis ist wie immer Ansichtssache, doch für den Inhalt (Solid++ ist drin und diese Lizenz kann einen Entwickler eine 4-stellige Summe jeden Monat kosten) ist es schon eher tiefpreisig. Was hier möglicherweise nicht der Fall ist. Und die Booleans sind auch vom feinsten.
ZitatOriginal von spacebones
Die freie Beta-Version fand ich schon nicht schlecht...
Bis zum 25 Feb. läuft die ja auch noch. Ich finde diese Art zu modellieren echt entspannend gegenüber sonstiger Polygonschieberei.Ich werde es vermissen. Ganz sicher.
Gruß
DargainEdit: typos
-
Freie Alternativen...
Wenig - max. Allibre fällt mir da ein - da kann auch Solid ++ einpacken.
Allerdings gibt es hier noch den:
http://www.punchcad.com/products/viacad2d3d.htmFür PC und Mac - ausprobiert habe ich es -> sieht gut aus!
Und der Acis Kernel darin bläst den Solid ++ Konkurrenten locker aus den Puschen...
Komisch das keiner von diesen Entwicklern den Acis bei Dassault lizensiert - die haben eine Mission "3D on everybody´s Desktop" - sonst könnte Viacad nicht für 99$ verkauft werden und Allibre gäbe es als Xcad nicht 100.000 fach umsonst.Sei´s drum - Moi ist nett - aber ich glaube nicht 200$ nett - außer für diejenigen die ansonsten Rhino bezahlen müssten.
Gruß
VidPS: Das "Upfrontezine" Interview ist gut - das Magazin war das erste was ich im Internet abonniert hatte!
-
Geld wert oder nicht wert - jedenfalls für mich momentan zu teuer. Ich würde mit MoI auch gerne intensiver rumspielen, die Demo oder Beta, die ich mal kurzzeitig installiert hatte, hat mir sehr zugesagt.
ViaCad wird von vielen Seiten gelobt. Das scheinen einige als "Zusatz" zu C4D und ähnlichen Programmen zu verwenden. Ich hatte mir kürzlich mal das Demovideo auf der Punch-Seite angesehen. Das Programm steht auf jeden Fall schon eine Weile auf meiner Wunschliste, da es wohl einigermaßen leicht zu erlernen und vom Preis erschwinglich ist. War schon versucht, zuzuschlagen, da mit dem Programm einiges einfacher geht oder überhaupt besser funktioniert als etwa in C4D. Ein Beispiel ist das mühelose Beveln von komplexen Objekten, da könnte man weinen vor Freude. Sieht nach einer sehr guten Alternative zu den teuren CAD-Programmen aus.
LG
contrafibbularities -
Ne vollwertige Free licence-Konkurrenz kenn ich auch keine. War auch eher ne Frage meinerseits...;):D
ZitatIch finde diese Art zu modellieren echt entspannend gegenüber sonstiger Polygonschieberei
fürs entspannende Modellieren hab ich mir kürzlich mal die vollen Lizenzen von CBModel pro und 3D Brush geholt. (Knetgummimaschenverschieber und Z-Brush/Bodypaintverschnitt für die unbedarfte Affekt-Handlung ;):P - können aber beide wirklich was, sind halt keine Boliden, aber was sie tun, das tun sie vernünftig). Aber schon eine andere Schiene / anderes Konzept als MoI natürlich, sind beides reine Maschenproduzenten....
vg
space -
Zitat
Original von spacebones
anderes Konzept als MoI natürlich, sind beides reine Maschenproduzenten....Fast - im Ergebnis hast Du recht - aber hinter CBModel Pro steht ebenfalls der ACIS Kern...
Als diese Verformungen in CAD Einzug gehalten haben war das eine echte Freude!!! Spatial (die früher selbstständige Mutter von ACIS) hat diese Technik ca. 1996 vorgestellt - aber bis es "early adopters" gab hat es eine Weile gedauert. Der erste war Solidworks - die ja mit dem Konkurenzkern arbeiten (ParaSolid) -> woran man sieht das heute alle Technologien irgendwie kompatibel sind.(Klugschei?nummer am Aben -> erquickend und labend!)
Vid
-
Zitat
aber hinter CBModel Pro steht ebenfalls der ACIS Kern...
Das war mir nicht bekannt.
(Bin allerdings auch nicht so sehr in der technischen Seite der Materie, mir
reicht es aus mich ständig mehr oder weniger intensiv mit nem ganzen Eimer an Software rum zu prügeln - ich schau mir das Ganze lieber von "dieser Seite des Monitors" an. :P:D
Die Entwicklung geht dermassen schnell voran, das überbick ich schon lang nicht mehr wer was wo wann entwickelt und welches Konzept dahinter steckt.
Freue mich immer wenn ich durch so kleine Info-Schübe was dazu lernen kann...;)vg
space -
- 11. Mai 2025, 08:57
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.