Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 6.160 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Endoen.

  • Verwendete(s) Programm(e): Hexagon, DAZ|Studio


    Hallo Leute,


    hab mal als erstes selbständiges "Werk" (mit Hexagon) einen Rohrstuhl gemodelt. Jetzt suche ich noch eine Chrom-Textur - möglichst eine die ich mit dem Stuhl (als Freebee) verteilen kann/darf.


    Die hier gezeigte "CHROME METAL SHADERS FOR DAZ STUDIO created by Angela Andreoli" ist zwar frei, darf aber leider nicht weiter gegeben werden. Hat jemand einen Tipp?

  • Hi Endoen.
    Chrom ist eigentlich mehr eine Eigenschaft als eine Textur; dh. sie hat einen reflektierenden Anteil, aber keine eigene Farbe. Wie man so etwas als externe Textur umsetzen will weiß ich nicht. Schmeiß ihn doch mal in Carrrara5Pro und verpass ihm eine. Dann guck Dir die Kanäle an die benutzt wurden bei so einem vorgefertigten Shader. Da sich im Chrom ja immer die Umgebung spiegelt wird ne aufgemalte Textur ganz selten passen. Die meisten Programme haben dann ja auch Shader dafür.
    (Zum Stuhl: ich finde die Sitzfläche zu kurz, die Lehne dafür zu hoch)
    Gruß
    Dargain

  • Das im Bild ist ja mit einem Shader gemacht - nur eben der von DAZ|Studio. Ich kann den dann auch als MAT-File Exportieren nur darf ich die dann nicht weiter geben. Textuieren ist eh nicht so mein Fall. ;)


    Was die Proportionen angeht. - Hm, hier noch mal drei Bilder, diesmal darf Aiko 4 Probesitzen. Die Lehne ist etwas höher als im Original, aber ansonsten stimmen die Proportionen eigentlich. (Aber klar, verändern kann ich das immer noch.)

  • Dargain - Ja, so einen ähnlichen hab ich da auch noch mit eingebaut. Meine Hauptvorlage war allerdings einer, der Feste (Kunststoff) Teile als Sitz und Rückenlehne hat. Dafür fallen dann die Bügel unter der Sitzfläche weg. Auch hat dieses Modell keine Armlehnen - vielleicht probiere ich da mal eine andere Variante.


    Da ich jetzt erstmal ein paar Tutorials durchgesehen habe, gin ges mir hier mehr darum, einfach mal selbst etwas zu probieren und nicht irgend ein bestimmtes Modell möglichst genau zu kopieren.


    Elfmann - Hm, es gibt zwar die Möglichkeit Objekten und Flächen Material zuzuweißen und mit Texturen zu belegen aber so weit bin ich noch nicht gekommen. :)
    (Ich hab ja Hexagon auch erst ein paar Wochen (das war die DAZ OEM CD Aktion) Mit Carrara 5 wäre es bestimmt möglich, aber damit hab ich mich noch kaum beschäftigt. (Immer eins nach dem Anderen.)


    3d-freak - Ja, der Hintern geht da ein wenig durch den Sitz - aber weder Aiko noch mein Stuhl haben eben einen Morph für "sitzende Belastung" - Bei meinem Stuhl wäre es immerhin eine Überlegung wert. :D


    Nachtrag:


    Wie sieht es eigentlich mit solchen digitalen Kopien von reellen Produkten aus?
    Ich meine so ein Designer Stuhl wie der von Dargain genannte "S 32 Stahlrohrstuhl" - kann man da Probleme Kriegen weil da irgendjemand so etwas wie Urheberrecht (auf eben diesem speziellen Design) hat?

  • Zitat

    kann man da Probleme Kriegen weil da irgendjemand so etwas wie Urheberrecht (auf eben diesem speziellen Design) hat?


    Im Ernstfall ja. Du kannst es aber umgehen wenn Du ihm nicht grad den Originalnamen gibst und seine Dimensionen / Form leicht veränderst. Da Möbel Funktionsobjekte des täglichen Bedarfs sind, ist ihre generelle Form ergonomisch in einem gewissen Rahmen vorgegeben, allein bedingt durch menschliche Körpermaße. Ob dann ein Rohr 3 oder 4 cm Durchmesser hat und die Sitzfläche 5 cm kürzer oder länger ist und welche Farbe / Material die Sitzfläche aufweist - das macht letztendlich den designerischen Unterschied. Innerhalb dieser Toleranzgrenzen kloppen sich Designer weltweit seit Jahrzehnten um Urheberrechte mit wechselseitigem Erfolg...;):D


    Ich würd nicht grad den Namen Breuer dazu schreiben. Im Allgemeinen stellt sich aber selten Jemand strikt dagegen, wenn man mal freundlich nachfragt und klar stellen kann, dass es sich nicht um kommerzielle Vermarktung handelt, sondern um Bedarfsdeckung am Hobbymarkt ohne finanzielle Eigeninteressen. Es gibt Produktdesigner die über sowas durchaus erfreut sind, findet sich ja eine zusätzliche "Fangemeinde" für ihre Kreationen...
    Die Auslegung ist so vielfältig wie die Natur der menschlichen Charaktere...
    Deshalb auch hier lieber Vorsicht walten lassen!


    Edit: da es sich hierbei ja nicht um den Prototyp eines Stuhles handelt der wirklich gebaut werden soll, wird es wohl weniger ein Problem sein, wenn sich Ähnlichkeiten zum realen Objekt feststellen lassen...


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 23 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 23 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.