Schlacht um Tharanis

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 4.318 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Verwendete(s) Programm(e): Zusammengestellt und gerendert in Bryce 6.1, modelliert in Hexagon, 3DSMax und Bryce, etwas PW in Photoshop (Laserstrahlen und Explosionen)


    Um den entstehenden Frust beim Thema des Threads "Krasse Abmahnungen" etwas zu dämpfen musste ich mal wieder ein wenig kreativ werden und habe -motiviert durch Elfmann und Börnie zum Thema "Perry Rhodan"- ein paar Einzelteile von der Festplatte zusammengeschaufelt und ein Bildchen fabriziert. Basis war der Kugelraumer "Arcturus" aus meinem letztjährigen Contestbeitrag zur "Terracom 100"...
    Die gesamte Szene ist 225MB gross und musste aus Vorder- und Hintergrundbild per "merge" zum Rendern zusammengesetzt werden.


    Zum Bild:


    Sie kamen lautlos und ohne Vorwarnung. Innerhalb weniger Minuten blieb von etwa einem Viertel der Oberfläche des atmosphärelosen Mondes Tharanis, auf dem sich unsere Forschungsstation befand, nichts übrig als ein glühendes, verstrahltes Inferno. Die wenigen Überlebenden, welche sich zur Zeit des Desasters an anderen Stellen der Mondoberfläche befanden, konnten noch gerade rechtzeitig einen Hilferuf absetzen, bevor die unbekannten Fremden mit ihren Säuberungsaktionen begannen, welchen mehr als eine halbe Million Kolonisten zum Opfer fiel.
    Das einzige Schiff innerhalb dieses Raumquadranten mit ausreichendem Potential um sich einer solchen Streitmacht entgegen zu stellen, war die "Arcturus", ein Tiefraum - Explorer der United Stars Organisation.
    Sie verlor bei der Schlacht um Tharanis etwa die Hälfte ihrer mitgeführten Fregatten, konnte jedoch letztendlich nach 3tägigen erbitterten Kampfhandlungen den Gegner bezwingen. Es konnte nie geklärt werden, wer die Agressoren waren bzw. welcher Spezies sie angehörten.


    vg
    space

  • Hi space,
    spitzenmäßige Kugelraumer, da kommen doch Erinnerungen an längst geschlagene Schlachten hoch.
    Die Atomlohe eines vergehenden Raumschiffs unten links kommt vielleicht nicht deutlich genug hervor, siehe Kommentar CharlieBali.

  • Danke @ all!


    :)


    Zitat

    Niemand schießt oder irgend ne explosion


    Mag sein, dass ich mich etwas zu sehr an die Art der Energiequellen und Bewaffnung gehalten habe, die im PR Universum ne Rolle spielten, da gab es nach meiner Erinnerung nicht viel rot/gelbes in einer Explosion im Raum. Überlastete Schwarzschildreaktoren (Hypersprungtriebwerk) gingen in einer Zeitkrümmung mit begleitendem sekundenschnellen weissblauen Blitz ins Nirwana, Impulskanonen warfen blendendweisse Energielanzen und Desintegratorstrahlerfelder schimmerten grünlich.


    Edit: Das Mutterschiff hat 1200 Meter Durchmesser, die Fregatten 150 m.


    (Aber ich will nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass ich nach all den Jahren nix verwechsle...;):P:D )


    Es sind vorhanden: 4 Impulskanonenschüsse, 1 abgegebener Desintegratorstrahl, 1 Hüllentreffer am Schutzschirm der Aldebaran, 2 bläuliche Streugarben der fremden Jäger, die in den Raum verpuffen ohne etwas getroffen zu haben, 1 Salve die beim rechten vorderen Jäger gerade im Moment abgefeuert wird und 6 Explosionen. Links unten das ist ne Galaxis (echtes Nasa-Foto auf 2D Ebene - überstrahlt vielleicht etwas zu sehr, da ich sie im MatLab auf "additiv" gesetzt hatte, ohne dieses wär sie zu matt gewesen).


    Aber - unter generellem SF-Sehempfinden - kann ich das Argument natürlich nachvollziehen...:)


    lg
    space



  • Jaa, jaa ...... so sah das damals in der Zukunft aus, im Perry Rhodan Universum :D :D Ich war ja auch dabei ........... ;)


    Sag mal Space, kennst du eigentlich auch die Comic Serie "Perry unser Mann im All" aus den 70gern? War zum Teil etwas abstrakt gezeichnet mit Bildern die auch inneinander floßen, 70er Style halt.


    Gruß
    Börnie

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.