Lagerfeuer - mein erster Versuch

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 5.916 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von sage.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5


    *ächz*


    Also, mir gings erstmal nur um das Feuerchen in der Mitte und den Mond.
    Bäume, Steine etc. sind nur "Beiwerk", damit es nicht so nackig aussieht.


    Und schon bin ich am Kopfkratzen.
    Wenn ich mir so die anderen Bilder angucke und dann meins ... bin ich ja voll von mir entttäuscht.


    Die Tannen sehen so richtig künstlich auch *heul*


    Liebe Profis ...


    was hab ich falsch gemacht ??

  • Falsch gemacht hast Du gar nix. Die Flamme sieht sogar sehr gut aus.
    Das die Tannen so künstlich aussehen liegt an den Modellen selber. Die mitgelieferten Tannen sind nur für den entfernten Hintergrund zu gebrauchen.
    Was noch fehlt ist der Feuerschein selbst. Ein Radiallicht mit einem rötlich gelblichen (oder kurz orange) Filter versehen und hinter die Flamme auf halber Höhe postieren.
    Dann müßte der Feuerschein sich auf die Umgebung legen.
    Die Färbung und Intensität des Lichts kannst Du im Editor bearbeiten. Lichtquelle aktivieren und auf das "E" klicken.

  • Moin Icetiger,


    nu mach Dich mal nich nieder, das ist trotzdem schon von der Bildkomposition her gut, auch wenn Du diese Teile nur als Beiwerk genutzt hast !


    Es verhält sich so, wie Elfmann schon sagte: Du kannst auch die Lichtquelle mittig in das Lagerfeuermodell hinein setzen, dann strahlt das Material (auf jeden Fall ein volumetrisches Feuermaterial nehmen, verhält sich in Interaktion mit Licht naturgetreuer) seine Eigenfärbung rund ums Feuer gleichmässig in die Umgebung ab und erzeugt dort auch realistische Schatten (die an den Steinen z.B. so noch fehlen, daher wirken sie als würden sie schweben...).


    Am besten probierst Du mal im Lichteditor mit den Einstellungen rum - die erklären sich ziemlich von selbst, ganz links oben ist der Schieberegler für die Helligkeit generell und rechts unten bei "ranged" kannst Du den Wirkungsradius der Beleuchtung pixelwertgenau einstellen, das ist ganz wichtig wenn z.B. das Licht nur den ihm nächsten Körper beleuchten soll ohne sich auf weiter entfernte Gegenstände auszuwirken...


    Viel Erfolch! ;):D


    vg
    space

  • @ Elfmann


    danke. Du bist meine Rettung.
    Die Tannen sind also von sich aus so. Gut, ich zweifelte fast schon an meiner Grafikkarte :D


    Das Feuer fand ich eigentlich auch gut, bis auf die zwei "Zipfel" die werde ich n noch weggmachen.


    Eine Lichtquelle hatte ich sogar ... aber blassgelb und genau ums Feuer herum. Etwas Schein ist ja da, aber an dem werde ich noch basteln...


    @ Charlie


    Drachenkopf ? echt ?
    Das erinnert mich an diese Suchbilder ... finde die versteckten Tiere im Bild *grins*



    edit



    @ Spac(ey)


    nee, nieder mach ich mich schon nicht. Lass mich von so einem Haufen Elektroschrott ja nicht verar.... :D
    Aber in der Tat - mit der Lichtquelle muss ich mal ein bisschen rumspielen


    *komm puttiputtiputti....*


    *kicher*

    • Offizieller Beitrag

    Na, da hast du dir für den Anfang ja gleich was Schweres ausgesucht. Feuer ist immer eine Herausforderung.
    Meiner Meinung nach muss man bei Feuer immer ein bisschen Postwork in einem Bildbearbeitungsprogramm machen, um den Leuchteffekt zu verstärken. ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.