Bryce und Ivy Generator

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.628 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Maxime.

  • Moin Mevimo,


    generell kannst Du bis einschliesslich Bryce 5 nur Terrains und zuvor importierte Fremdobjekte als .obj exportieren. Mit den anderen, Bryce-eigenen Elementen, wie Grundkörpern, Bäumen etc. geht das leider nicht. Ab Version 6 kann man eine geboolte Gruppe in ein Objekt konvertieren, das sich dann exportieren lassen sollte.


    vg
    space

  • Hallo,


    jetzt, da ich Zeit hatte, habe ich das getan, was ich schon vorher hätte tun sollen.
    Suchfunktion im Forum: Bryce obj.
    Und siehe da, da gibts ja bereit jede Menge Hinweise.


    Also aus Bryce 5.5 (meine Version) kein Export als obj.
    Nur Terrains. Das muss ich erst pobieren. Müsste vorläufig eigentlich für meine Zwecke genügen.
    Aus Ivy Generator wird ja angebl. sowieso nur der Efeu an Bryce übergeben. Ich kann mir ja im Terrain Editor einen Würfel oder eine Kugel odler einen Zylinder schnitzen der annähernd die gewünschte Form hat und den dann als obj. exportieren (ich hoffe das geht)


    Ich beschäftige mich erst seit einem halben Jahr mit 3D Progs. Einstweilen hab ich genug damit zu tun , die Möglichkeiten von Bryce alle kennenzulernen.
    Deshalb wollte ich mich nicht gleich auch über andere 3D Progs hermachen.


    Jetzt hab ich mich gegen meine Prinzipien trotzdem dazu aufgerafft den Ivy Gen. downzuloaden.


    Ich möchte jetzt eigenlich nicht gern, nur um den Ivy Gen verwenden zu können, noch ein weiteres Programm studieren müssen (z. B. AOI)
    Das habe ich erst vor, wenn ich Bryce weitgehend beherrsche. Und das scheint noch ein schönes Stück Weg zu sein.


    Gehts eigentilch irgendwie auch über DAZ?
    Ich meine von Bryce zu DAZ und von DAZ zu Ivy?


    LG


    mevimo49

  • Also ein guter Weg ist es, ein .obj bereits fertig vorliegen zu haben, woher auch immer. (Es empfiehlt sich eh, zumindest ein externes Modellierprogramm zu haben, wie das mit der Erstellung von Modellen in Bryce aussieht wissen wir ja...:P)
    Das lädtst Du in den Ivy Generator und lässt es bewuchern. Dann speicherst Du das Gestrüpp ab und importierst getrennt Objekt und Gestrüpp in Bryce, wo Du dann beide bequem noch zurecht zuppeln und mit Material versehen kannst, (Beim Ivy find ich übrigens klasse dass schon gleich an junges und altes Laub gedacht wurde, so dass man wirklich inkl. Stamm (branch) 3 Texturmöglichkeiten hat um es realistisch aussehen zu lassen)


    Edit: von Bryce zu DAZ is nich wirklich, ist eher für den umgekehrten Fall gedacht...


    vg
    space


  • .....Von Bryce zu DAZ, das geht nicht, aber von DAZ zu Ivy. Also wenn du im DAZ -Studio ein Objekt, meinetwegen, Säule, Gartenhaus, Zaun oder sonstwas hast, dann kannst du es als .obj exportieren. Im Ivy Generator öffenen, bewuchern lassen usw., den Efeu dann schließlich wieder ins DAZ-Studio importieren. Klappt auch einwandfrei....(siehe Beispielbild)


    Pavefeu3a.jpg

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.