
Hofer - PC
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.674 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidiot.
-
-
PC-Welt hat ihn getestet Klick mich
Von den Komponenten her liest er sich gut.
(Hätte ich mir Anfang des Jahres nicht schon einen Rechner gekauft, dann hätte ich wohl bei dem Modell für den Preis zugeschlagen...)VG Maxime
-
Hi Erich,
nunja ich möcht dir den keines wegs schlecht reden ..das vorweg ;). es kommt
immer drauf an, was man denn alle mit dem rechner anstellen möchte. dann
kann man auch genau sagen, ob er für dich geeignet ist oder nicht.normalerweise rate ich von fertig pc's ab, weil die hardware komponenten
meist nie zu 100% miteinander abgestimmt sind. davon mal ab, hat ich 3 jahre
lang auch nen aldi rechner und ich war hellauf begeistert. mittlerweile hab ich
aber auch einiges dazu gelernt und würde es wie gesagt nicht mehr machen,
sondern selbst zusammen stellen.zweitens hängt es aber auch davon ab, wieviel geld du zur verfügung hast.
wenn halt nicht viel vorhanden ist, ist er schon recht ordentlich.jetzt mal zu der hardware:
prozessor: Q6600 gibt es mehrere versionen ..einmal B3, Bx und G0 (stepping)..
da weiss man hier jetzt auch nicht, welcher darin steckt. der G0
wird zb nicht so heiss wieder B3. von daher wäre der G0 schon vorteilhafter.grafikkarte: die 8600 GT ist schon nicht schlecht. ob die 256 MB aber reichen,
hängt von deinen anforderungen ab. wenn du nur mit 3D-Bildbearbeitung
arbeitest und nicht noch die neuesten spiele mit zb der unreal engine 3
spielen möchtest reicht es. vorteilhafter wären natürlich ab 512 MB ram...
heisst zb bei der darstellung in vue/bryce in der texture shared ansicht fängt
es nicht so schnell an zu ruckeln bei massenweise objekten. (in verb. mit dem
ram)arbeitsspeicher: find ich persönlich nich ganz so dolle..vor allem ka welcher
hersteller das ist. wer weiss was die für timings haben und warum die immer
diese ungerade zahl 3 (GB) benutzten anstatt direkt 4 GB versteh ich immer
noch nicht..bei so einem rechner muss eigentlich immer vista 64bit dabei sein
dann laufen auch die 4 gb. auch die 667 MHz find ich zu wenig..es sollten
schon mind. 800 Mhz sein. mehr dazu noch beim mainboard. das problem hier
ist, das die meisten immer nur auf die GB anzahl schauen, aber nie nach den
wirklichen leistungen wie das timing (latenz).mainboard: auch hier ist nicht ersichtlich was da so drinne steckt. wieviele
slots es zb für die arbeitsspeicher hat. meist sinds nur 2 bei fertig pcs. kann
hier aber auch anders sein.. keine ahnung. was für solche prozis das beste
wäre, sind die gigabyte boards. nicht das die nur fürs übertakten die beste
wahl wären, sondern diese zb auch ne eigene kühler pipline drauf haben.
den q6600 kann man nehmlich bis zu 3,6 Ghz übertakten. das aber auch nur
mit einer wasserkühlung *g* ... aber auf 2,8 würds auch mit einem orden lichen
luftkühler gehen. zb dieses hier recht zukunftsicher. vor allem hat man noch nen
bissel mehr platz für andere sachen beim auf/umrüsten. auch wichtig welcher
chipsatz da immer drauf ist.der rest wie platte und laufwerk ist ja hier erstmal nicht so wichtig da schreib
ich jetzt nix zu.wie gesagt, es hängt alles von deinen anforderungen ab. ansonsten kann
man nich viel mehr schreiben. das hauptproblem bei fertig pcs ist aber der
geringe platz für auf/umrüstung. das sollte jedem klar sein.cheers
psychoraner -
Ich habe seit über 4 Jahren einen Medion Rechner und bin bis dato mit dem Rechner zufrieden. Der Service ist ebenfalls sehr gut, nervig sind nur die langen Wartezeiten am Telefon. Das einzige „Problem“ bei Aldi ist einfach der Massenmarkt. Auch dieser Rechner ist ein Multitalent. Er ist geeignet für 3D Anwendungen, Spiele, Office Anwendungen, Videorecorder und zur Filmebearbeitung. Wer alles braucht, so wie ich :D, der bekommt ein Schnäppchen, aber wer einige der Komponenten nicht braucht, ist sicherlich mit einem individuellen PC besser beraten.
Mein Fazit: Wenn ich einen neuen Rechner gebraucht hätte, dann hätte ich sicherlich bei diesem Angebot zugeschlagen. -
Hi Erich
Na das ist aber eine ungewöhnliche Frage, zumal Du den Rechner bereits besitzt.
Ich sehe das etwas anderes als Psy: Wenn alles läuft war es die richtige Entscheidung
Nur Spieler müssen anders und oft teurer entscheiden.
Zukunftssicher ist kein Rechner, die sind "alle" spätestens nach dem auspacken veraltet!
Wenn der neue mindestens 4 bis 10 mal schneller als der alte rendert, ist alles okay!ciao
NaooPS: Lass Dir nicht zu viel Zeit mit dem Auspacken.
PPS: Über das Betriebssystem halte ich die Klappe -
Ich hatte einmal einen PC von Tschibo. War einer der besten, die ich je hatte. Danach gönnte ich mir einen individuell zusammengestellten, und der renderte sogar langsamer. Da muss wohl irgendwas nicht zusammengepasst haben *g*
-
Zitat
Wenn der neue mindestens 4 bis 10 mal schneller als der alte rendert, ist alles okay!
;):D:D:D:D
-
Hab auch einen ca. 4 Jahre alten Medion, mit nem Pentium 4.
Der alte Knabe hat erst vor kurzem eine leichte Auffrischung bekommen und ist doch glatt wieder auf Touren zu kriegen.
Ich finde das Angebot recht ordentlich. -
Ich besitze den Rechner auch.
Pro: Recht leise - und klasse Schnittstellen - kommt meiner Vorstellung von Multimedia recht nahe.
Ich habe versucht bei Alternate 1 Tag vorher einen ähnlichen PC mit wenigstens fast allen Schnittstellen zu bekommen: 870€ ohne OS.
Nachteil:
Klappen an der Vorderseite sind "fisselig"; Tuning (gewollt) fast Fehlanzeige.
Bios läßt es nicht zu - alternative "Biosse" sorgen ggf. für Garantieprobleme.Aus Sicht eines Gamers: Unbefriedigend 4+ setzen!
Aus Sicht eines Modelers/Renderers: 1- setzen!
Die Grafikkarte ist doppelt so schnell wie meine olle 9600xt - und sparsam.
Passiv gekühlt (naja) - dafür hat man ihr einen Gehäuselüfter zur Seite gestellt.Die CPU macht beim Rendern enorm Dampf! AoI ist in einigen Bereichen 6-10 x schneller als mit meinem Athlon 3200.
Weitere Pros: Software, Fernbedienung (Super!) , ein brauchbares Handbuch und 36 Monate Garantie!
Cons: Aufrüstung nur mit Grafikkarten möglich die alle Schnittstellen über eine auf der Karte vorhandene Schnittstelle unterstützten...
Ansonsten:
Netzteil: Fortran (Mit 400 Watt für Gamer ein "NoGo")
Mainboard: MSI (allerdings Custommade for Medion)
3Gig Ram: Swissbit
HD: Western DigitalTastatur und Maus spielen in der 30€ Liga - bloß austauschen gegen Ergonomisch Sinnvolles!
Fazit: Für den Preis mit legalem Vista Home Premium mit Mediacenter
ein Schnapper! Ein familiengerechter PC mit Renderdampfhammer.
Paßt nicht jedem - aber mir (bisher).Mein erster nicht selbst zusammengeschraubter PC seit fast 20 Jahren.
Gruß
Vid -
- 11. Mai 2025, 01:08
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.