Wireframes

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.804 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sly.

  • Hallo
    Vorweg erstmal absoluter Neuling ,mit Foren oder Boards immer auf Kriegsfuß ,weil ich entweder Frage stelle die hier nicht hingehört , oder die schon zigfach beantwortet wurde. ( Habe aber schon kräftig die Suchfunktionen gefoltert, nischt ). So bin mal gespannt ob ich diesmal was richtig gemacht habe.
    So jetzt meine Fragen . Besitze Bryce 5.5 und dieses angehängte DAZ Programm.Mochte Wireframes erzeugen ( kann man ja mit beiden Progr. ), aber.... Ich will nur diese Wireframes haben und dann speichern also nackt ohne Textur und so und sie in anderen Programmen übernehmen und Sie zb. durch freistellen in andere Bilder Formate einfügen.
    Desweiteren wenn das geht kann ich auch dann in oben genannten Programmen oder in anderen normale objekte die ich fotografiert habe oder kopiert gescannt etc. so durch anclicken in Wireframes umwandeln und auch so abspeichern.
    Die anderen Programme die ich eventuel zum weiterbearbeiten benutzen sind Corel Draw 14 Photoshop CS 2 Corel Painter.
    Es gibt genug schlaue Köpfe hier die mir hoffentlich weiterhelfen können.

    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal ein herzliches :welcome
    Ich hoffe, du findest uns hilfreicher als die bisherigen Boards ;)


    Hmmm... also du willst die Wireframes als 2D-Bilder haben, richtig?
    So direkt kann man die nicht exportieren, die Wireframes sind nur eine Darstellungsmethode der 3D-Programme. Aber vielleicht hilft dir folgender Workaround:
    Den Hintergrund bzw. die Arbeitsfläche der Programme auf schwarz einstellen, die Farbe der Wireframes auf weiß (zumindest bei Bryce geht das, bei Studio vermutlich auch). Dann einen Screenshot machen und dieses Bild in Photoshop als Ebenenmaske verwenden. D.h. du erstellst z.B. eine blau gefüllte Ebene, wendest den Screenshot als Maske an und erhältst dadurch die blauen Wireframes (weil der gesamte schwarze Hintergrund ausgeblendet wird). Wenn die Ebene rot wäre, werden die Wireframes rot usw.


    In die andere Richtung geht es leider nicht. Ein 2D-Bild ist ja nur flach, da fehlt die Information der Tiefe, der 3. Dimension. Daraus kannst du keine 3D-Objekte machen. Mit einem Vektorprogramm wie etwa CorelDraw könntest du aber bestimmt ein erfundenes Wireframe drüberzeichnen.

  • Moin sly,


    willkommen im Bryce Board! :winke2


    Zur 2D Lösung hat Esha Dir ja schon einen workaround umrissen...


    Zitat

    kann ich auch dann in oben genannten Programmen oder in anderen normale objekte die ich fotografiert habe oder kopiert gescannt etc. so durch anclicken in Wireframes umwandeln und auch so abspeichern


    Nope! Das geht leider nicht. Dazu müsstest Du entweder ein exaktes Modell des Gegenstandes erstmal in einem Modellierprogramm selber bauen oder aber mit einem (noch recht teuren) 3D Scanner das Objekt scannen und mit der dazu gehörenden Scannersoftware dann das 3D Wireframe exportieren bzw. -falls in einer 2D Perspektivansicht gewünscht- ein gerendertes Bild des Wireframes exportieren.


    Wenn Du allerdings schon ein Modell in DAZ Studio zur Verfügung hast, könnte das DAZ Bridge Tool zu Photoshop CS Dir dort gute Dienste leisten. Ein echter 3D Import der Maschen steht aber auch erst für PS CS3 Extended zur Verfügung...


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.