Prozessor übertakten?

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 3.567 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von TGN.

  • hi richiii


    je nach höhe des übertaktens, bringt es natürlich etwas
    für die schnelligkeit des renderns und anderes.


    eins der wichtigstens sachen die du aber beachten musst,
    ist die temperatur und dein vorhandener lüfter. die temp
    musst du immer im auge behalten beim übertakten. ansonsten
    wird vielleicht ein besser lüfter von nöten sein. weiss nicht
    ob du da jetzt den standard intel lüfter drauf hast.


    auch kommt es drauf an was du für ein board und ram hast,
    wie gut man dann mit den dingern übertakten kann.


    ließ dich mal ein wenig durch diese seiten der HP HIER
    was man alle beachten muss usw.


    cheers
    psychoraner

  • Was das konkret bringt, müsstest du selbst benchen oder nach Benchmarks suchen. Es dürfte sich schon bemerkbar machen - aber viel dürftest du nicht erwarten können.


    Bei deinem Beispiel hättest du 12% mehr Takt. Vielleicht hast du dann 7-10% mehr Realleistung davon. Im besten Fall dauert also ein Bild, was vorher 6 Stunden brauchte, nach'm Übertakten 5.4 Stunden, also 5 Stunden und 24 Minuten.


    36 Minuten gespart bei so einer langen Zeit - dafür höhere Stromrechnung (ok, das kann man vielleicht vernachlässigen), aber du schwächst auch die Lebenserwartung deiner CPU, musst ggf. in bessere Kühlung investieren und hast gemeinhin ein größeres Risiko für Abstürze/Freezes.


    Bei kürzeren Zeitspannen ist es noch viel irrelevanter - ob du jetzt 10 Minuten wartest oder 9 Minuten, macht das was aus?


    Ganz abgesehen davon, dass bei der Aktion auch der Speicher noch mitspielen muss. (Sofern sich nichts grundlegendes in den letzten 2 Jahren geändert hat, was ich verpasst habe. :D)


    Wenn du mich fragst, lohnt es sich für's Rendering in diesem kleinen Maße nicht. ;) Und richtig heftiges Übertakten ist a) teuer wegen fetter Kühlung und b) noch viel riskanter für die Hardware.

  • Hast Du dich schon mal etwas näher mit dem Thema beschäftigt?


    http://www.computerbase.de/forum/search.php?searchid=5132824 (such einfach nach "E6750" und "Übertakten")


    Das Ganze ist nicht völlig ungefährlich. Neben einem instabilen System kann auch die Hardware beschädigt werden (Weil sie außerhalb ihrer Spezifikation betrieben wird.) Dabei ist meist nicht die CPU gefährdet sondern RAM, Chipsatz und Steckkarten da die in der Regel mit übertaktet werden. (Die CPU hat da meist einiges an Reserve um so etwas zu vertragen) Aber ob der Rest da mitmacht?


    Prinzipiell ist es auf jeden Fall möglich. Aber du solltest dich da schon etwas intensiver mit dem Thema beschäftigen und dir dann Zeit nehmen um dich langsam an das technisch Mögliche heranzutasten.


    Ich hab eine AMD X2 5000+ "Black Edition" CPU und mit der ist das Übertakten natürlich sehr einfach. Mit Intel CPUs habe ich in dem Zusammenhang allerdings keine Erfahrung. - Ach ja - Viel Glück!

  • Nur mal so aus Interesse "Bringt beim Benchmark rendering ca. ne halbe minute" - Eine halbe Minute von wie viel Gesamtzeit?


    Ich meine eine halbe Minute zu sparen bei einer Renderzeit von vorher 1 Minute ist schon ein gewaltiger Unterschied. Aber bei einer Gesamtzeit von 60 Minuten nur eine halbe Minute zu sparen hört sich dann schon nicht mehr so toll an. :D.

  • Der Zugewinn an Rechengeschwindigkeit ist nun wirklich keine Offenbarung.
    Du wärst nicht der erste der seine CPU über den Jordan schmeißt.
    Denn wie sieht es im Sommer bei lang andauernder Sonnenbestrahlung aus. In der Regel heizen sich auch die Wohnräume dann entsprechend auf.
    Wenn Deine CPU durchbrennt, geht das so schnell, da kannst Du nicht mehr reagieren.
    Es sei denn, Du hast eine Klimaanlage und kannst den Raum auf konstant 18° C halten.

  • Ganz so schlimm ist es jetzt auch wieder nicht. :)


    Das was Du schreibst galt mal für die ersten Athlons aber doch nicht für die moderneren CPUs wie er eine hat. Die hatten damals eine extreme Abwärme und benötigten dementsprechend auch eine Kräftige und ununterbrochene Kühlung.


    Wenn den modernen CPUs zu warm wird dann takten sie herunter oder schalten das System ab. (Power Down) - Letzteres ist zwar auch nicht spaßig, aber besser als eine abgebrannte CPU nebst Mainboard auf jeden Fall.


    Dennoch, übertreiben sollte man es mit dem Übertakten sicherlich nicht, aber das hat ja eigentlich jeder hier schon geschrieben. Die Frage war eben die, in wie weit sich das Risiko "lohnt".

  • Bei Gamern kann ich den Urinstinkt zum Übertakten noch ansatzweise nachvollziehen.
    Jedes winzigste herausgekitzelte Frame mehr pro Sekunde könnte bei Actionspielen über Leben und Tod entscheiden, aber beim Rendern?


    Ich meine, da läuft die CPU eh schon am Limit, CPU-Last quasi beinah 100%.
    Der Unsicherheitsfaktor einer Fehlfunktion durchs Übertakten steigt ins Galaktische. Aber im Verhältnis zu was?
    Du wirst Morgen bestimmt nicht sterben, Zeit hast du also mehr als genug. Die gewonnene Minute wird dein Leben in keinerlei Weise beeinflussen.
    Besser du strukturierst selbiges besser, um eine perfekte Synphonie zwischen deinem Leben und dem Renderprozess zu erschaffen.
    Ein zweiter Rechner, an dem du unabhängig vom stattfindenden Renderprozess weiterarbeiten kannst, wäre so eine Synphoniezutat.


    ---


    Ok, Durchbrennen wurde oft genannt, dazu ist schon mehr kriminelle Energie nötig, die meisst schon durchs BIOS verwehrt ist:


    Verdopple deinen CPU Takt und zeig mir den Bootscreen - dafür gibts nen Gratisrender...


    Bis es zum Heruntertakten oder völligen Abschalten kommt, "zickt" die CPU erst einmal wie ein pubertierendes Girly:
    Task lassen sich nicht modifizieren, "man" verrechnet sich etwas öfter (Division durch Null zb), manche Anwendungen (Rendern zb) stürzen etwas öfter ab als sonst, parity fehler, Fehler sekundärer Komponenten (durch das Anheben des Bustaktes) usw...

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.