Wie mache ich Parallelbetrieb von DAZ-Studio wieder rückgängig ?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.919 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von bLuTm8.

  • Nachdem ich jetzt fast 6 (!!!) DAZ-Studio-Versionen auf dem PC laufen habe, finde ich, ist es an der Zeit das etwas zu reduzieren.


    In dem Thread zur "Fehlermeldung Prozedureinsprungspunkt" unter Bryce gab's von bLuTm8 diese schöne Anleitung zur Herstellung des Parallelbetriebs.


    Wie aber kriege ich den jetzt wieder weg ?
    D.h. eigentlich will ich ja nicht alle Versionen deinstallieren, sondern nur alles vor der 1.8-Version - inklusive der zugehörigen Registry-Einträge.
    Wenn ich dann bis zur fehlerlosen Einstellung von Bryce 6 mit Daz 2 auf einem anderen Laufwerk noch Bryce 5.5 und Daz 1.8 laufen habe, wäre ich ja schon zufrieden.
    Aber so arbeitet mein Maschinchen doch etwas heftig.



    Könnt Ihr mir helfen ?



    Von bLuTm8:


  • Ich denke da reicht es, wenn du nur das entsprechende Verzeichnis löscht. Denn da sind ja alle zu der Version gehörenden Dateien drin. Eine Deinstallation wird auch aufgrund der manuell verschobenen Dateien wohl nicht fehlerfrei durchlaufen können. (Ist aber auch nicht nötig, weil du ja selbst alles selbst an einem Ort gespeichert hast.)


    Denk aber an deinen Content! Wenn du die Reg-Keys wie oben benutzt hast, dann hast Du pro Version ein eigenes Conten-Verzeichnis. Das solltest du bei bedarf vorher sichern.


    Wenn Du sicher gehen willst, dann bennene das zu löschende Verzeichnis einfach zuerst mal um (DAZLoeschen oder so.) Dann Teste ob alles andere noch so läuft wie du willst. Wenn alles klappt dann kannst du es endgültig löschen.

  • Hm, bei mir läuft sie ja nun unter 1.8.2.1 mit Patch und sossi hat in einem anderen Thread geschrieben, dass sie bei ihr auch unter 1.7.X läuft. (wohl ohne Patch, das hat sie aber nicht geschrieben). - Oder wo liegt sonst das Problem?

  • was wollt ihr eigentlich alle mit der v4.2?
    sie sieht unproportionaler als V2/Stephie aus, ihr mapping ist noch schrecklicher als das der V3, ihre mimik kann man in der pfeife rauchen, sie kann nur dümmlich grinsen, allerdings so als wenn man ihr dabei mit einem knüppel auf den kopf haut.


    einzig ihre smoothzones an der bonestruktur sind etwas "weicher" als bei V3, was gebrochenen gliedmassen ein wenig entgegenwirkt.


    aber dann kommt ihre resourcenlastigleit wieder ins spiel, mit ihr sind einfach keine alltagsszenen mit 10er personengruppen möglich.
    und portraits? ich kann ehrlich gesagt nach einigen tausenden wirklich keins mehr sehen: immer dasselbe, null kreativität


    @ghosti:
    kannst ja noch mal sicherheitshalber in den in der quelle angegebenen registryzweigen nachschauen, ob da noch ein paar verweise auf den ordner der v1.8 drin sind.
    wie du diese abänderst, dürfte ja mittlerweile geläufig sein

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.