Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Hallo zusammen
Ich bin am Baum Tut von Klaus Hoesbacher.
Jetzt habe ich den Stamm und die Äste soweit hinbekommen, aber wie bekomme ich die Textur ins Bryce?
Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch....
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 4.189 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Hallo zusammen
Ich bin am Baum Tut von Klaus Hoesbacher.
Jetzt habe ich den Stamm und die Äste soweit hinbekommen, aber wie bekomme ich die Textur ins Bryce?
Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch....
Welche Textur meinst du?
wenn du die meinst an die ich jetzt denke, dann
kannst du doch im Baum editor
unten rechts oder links die Textur wählen.
Hallo Beginner
Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch...
Beim Tut waren 3 Dateien dabei... eine mtl, eine obj und eine tif...
nur weiss ich nicht so genau wo ich die hinpacken muss
Moin Kafu,
ich kenne zwar jetzt dieses Tut nicht, aber so wie es ausschaut ist das Ganze aus verschiedenen Terrains modelliert und zusammen gesetzt.
Dann ist der eigentliche Baum das .obj - das .mtl ist die zum obj dazu gehörende Materialbeschreibungsdatei und das tif ist wohl eine Baumrindentextur...
Es erscheint mir nur etwas verwunderlich wieso er den Baum zunächst in Bryce aus Terrains bastelt, ihn dann als .obj exportiert um ihn wieder extra in Bryce zurück zu importieren...
Hast Du mal nen link zu dem Tut?
Beginner:
der Baumeditor nützt ihm hierbei nichts, da es sich offensichtlich nicht um einen editierbaren Bryce-Baum aus der entsprechenden Bibliothek handelt.
vg
space
Moin Kafu,
genau so hab ich`s mir gedacht. Für die Texturierung häng ich Dir mal ein paar screenshots ran (die zeigen zwar ne Mauertextur aber es geht ja ums Prinzip). Die Blätter sind ein Extra-Thema, wenn Du -wie im Tut beschrieben- Texturen aus Vue nehmen willst so dürften die bereits frei gestellt sein, da es sich wohl um ein .png-Format handelt.
Bei Deinem oben gezeigten Baum müssen die Äste noch "flach gedrückt" werden, so sehen sie noch zu sehr nach Terrain-Form aus. Dazu entweder im Terrain Editor den "raise/lower" Button nehmen (mit der Maus die kleine Kugel festhalten und leicht nach rechts ziehen - ein einzelner Klick darauf bringt das Ganze auf Null-Niveau und man sieht nix mehr, dann hilft nur noch "Undo"...). Zweite Möglichkeit: einfach im Arbeitsfenster die Terrainhöhe (y-Achse, wenn das Terrain noch flach liegt) stauchen bis es vernünftig aussieht.
Ausserdem vielleicht vorher im TE noch mehrfach die "smooth" Funktion anwenden...
Stamm und Rinde würde ich statt einer Rindentextur zunächst mal probeweise eines der Bryce-eigenen prozeduralen Baumstamm-Materialien zuweisen. Das sieht meistens schon ganz gut aus. Allerdings wirst Du evtl. für die Wuchsrichtung einzelner Äste dieVerlaufsrichtung der Textur angleichen müssen.
vg
space
Hallo Spacebone
Vielen Dank für deine Hilfe!
Wie ich eine Textur ins Bryce bekomme, weiss ich jetzt
Irgendwie bekomme ich aber noch immer keine Blätter hin so
Ich glaube ich bin für dieses Tut zu blond...
Mit den Blättern verfährt man im Prinzip ähnlich - wie man sie freistellt zeig ich Dir wenn ich wieder an meinen Rechner komme...
bis später,
vg
space
Hallo Spacebones
Was würde ich nur ohne Dich hier machen...
Ich hätte hier bei dem Tut aufgebeben :wand.
Grosses Lob !!!
Vielen Dank
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
Warum einfach wenn es kompliziert auch geht...
Über Datei Objekt importieren habe ich es geschafft zu Importieren
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |