Swimmingpool

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.383 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von contrafibbularities.

  • Verwendete(s) Programm(e):noch C4d,später auch Vue6inf


    Im Moment arbeite ich noch an der Grundausstattung.Erst einmal den Schwimmingpott erstellt.Nach ~10Anläufen habe ich dann endlich das Design gefunden was mir am besten gefiel.


    Ich will hier wieder versuchen etwas mit den einzelnen Texturen in Vue zu spielen.Jedoch soll es auch irgendwo gut aussehen.Nun habe ich aber ab moin auch eine Arbeit erst einmal wieder und daher wird sich das ganze dann auch noch eine recht lange Zeit hinziehen.
    Aber irgendwann einmal wollte ich auch einen W.I.P machen,warum nun nicht mit meiner kleinen Badewanne. :P


    Wie schon erwähnt,erst einmal kam bisher nur C4d zum einsatz.Die komisch anmutenden Teile auf dem Becken sollen Fließen werden.Den Fußboden selbst habe ich schon einmal einen tritt nach unten gegeben.Ob das dann auch so im Final ist weiß ich im Moment noch gar nicht.Da lasse ich mich überraschen.


    ika

  • Lol Space,also meine Badewanne ist 4m lang.Ich denke,dass ein Multi-Kulti-Mio-när da nicht viel mehr als 5m benötigt.


    Dargain,so Komplex???Finde ich zwar im Moment noch nicht,aber mir schweben derzeit noch zwei Versionen vor.Eine im "Glashaus" mit Blick in den Garten oder eben schon mit Marmor ausgelegt und dann die Lichter in der Wand/Decke/oder Boden eingesetzt und auch etwas milchig das Glas gehalten...
    Wie schon gesagt,ne Idee,aber keine wirkliche richtige perfekte Vorstellung.
    Da lasse ich mich mal überraschen was ich mir noch so alles einfallen lasse.


    ika

  • Über Form und Größe kann man sich echt streiten. Vielleicht wird's ja auch nur ein großes Jacuzzi. :D


    Momentan ist ja noch so viel zu sehen, erst mal abwarten, wie sich das Modell entwickelt. Mir gefällt die Form ganz gut, rechteckig wäre ja langweilig.


    LG
    contrafibbularities

  • Jacuzzi???
    Naja,ich habe Oval genauso getestet wie auch die bekannte "8" wie man sie immer in einschlägigen Katalogen für den Garten zu sehen bekommt.habe aber auch auf der Basis eines Irrgartens etwas herum gewurschtelt...ich glaube das war das brauchbarste Design.Zumal ja bis jetzt auch noch nicht feststeht wo es nun eingebaut wird.Indoot oder Outdoor oder eben in dieser Art "Wintergarten"


    Wobei mir letzteres als nebenbei-Versuch auch schon irgendwo auf der Zunge liegt.Nur will ich das alles ja im Indoor-Bereich setzen da ich mit den einzelnen Lichtern spielen will.Den gleichen Effekt wie ich ihn mit Maxwell oder vRay erzielen kann schaffe ich klar doch nicht,aber erkennbar kann man es schon so rendern lassen.Das ist ja mein eigentliches Anliegen bei dieser Sache.


    Leider bekomme ich aber auch nicht die Cam in Vue so eingestellt,dass ich alles unterbringen kann.Da merke ich immer,dass ich mich zu sehr auf das Landschaftliche bei Vue eingelassen habe und die Indoot-Szenarien außer acht lies.Nun habe ich da zu kämpfen.


    ika

  • So,habe heute noch einwenig gemacht.
    Die Texturen sind in c4d erstellt oder besser habe ich bei Rero gezogen ,oder waren org dabei.Es ist nicht das Final was die texturen betrifft.Ich habe die jetzt nur erst einmal so grass gemacht weil alles einfach nur grau in grau war.
    Bei dem gestellt vom "Wintergarten" bin ich mir jedoch nun nicht ganz so sicher.Vielelicht lasse ich die tex da so plastisch.Schließlich wären da ja die heimischen Tropen :P
    Dort Holz anzuwenden...ja ich weiß...es geht,ist aber auch nicht unbedingt ratsam.


    ika

  • Na, jetzt ist es immerhin schon bunt und der Holzrahmen steht. Wird sicher ganz kuschelig, wenn es mal verglast, final texturiert und mit ein paar Pflanzen dekoriert ist.


    Was die Kameraeinstellungen in Vue angeht, da gibt's was, das Dir vielleicht weiterhilft. Ist (leider) kommerziell (ca 23 Dollar), aber sehr anständig, ich hab das vor kurzem gekauft, bin aber immer noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren:


    Vue Interior Pak


    Das Paket beinhaltet ziemlich tolle Materialien für Interiors, Szenen, Atmosphären und ein Handbuch, in dem, wenn ich mich recht entsinne, auch nützliches bezüglich der Kameraeinstellungen für Innenaufnahmen sowie für realistische Beleuchtung steht.


    LG
    contrafibbularities

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.