Hallo
Ich muss mal kurz was beichten.
Ich habe bis jetzt noch keinen cent in mein Hobby gesteckt.
Immer nur freie Models, freie Progis usw.
Nun möchte ich meine erste investition starten.
Und zwar ein Programm zum Mödellieren.
Was empfehlt ihr mir da?
Es sollte nicht mehr kosten als eine Diät der Abgeordneten
Ich meine wenn ich auf die Seite von irgendwelchen Herstellern komme,
steht da immer blos "dieses Progi ist der Hit. Es kann das un das und das!"
Jetzt wollte ich mal wiss en was man mir Grundsätzlich abrät oder was wirklich ein Hit in Sachen Preis Leistung ist.

Mödellierprögi
- Widenius
- Unerledigt
Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 8.264 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Widenius.
-
-
Hallo beginner,
ich nehme an Du reduzierst Modelieren hier auf Polygonales Modelieren.
Vielleicht zudem auf Modelieren und "nichts anderes" - also eine Konzentration auf das Wesentliche. Also höchstens noch oder ähnliches als wünschenswertes Zusatzfeature.Und Du bist gewillt Geld auszugeben (nicht mal Maya unlimited kostet soviel wie ein Abgeordneter pro Monat OHNE Spesen verdient!)
Sagen wir mal ein Bereich von 0 - 200 € (?)
und Windows als OS (?)Dann kommen für Dich in Frage:
Wings 3D
Silo
HexagonTeurer wird es bei Zbrush, Modo und anderen (so ab 500€)
Wenn es doch ein Allrounder sein darf:
Blender
AoI
Carrara (ca. 200€)
trueSpace 7.x (of in Sonder-Rabattaktionen erhältlich - ich rate z.Zt. ab)
Cinema - hier geht es preislich wieder aufwärts so ca. 600€ (Mögen mich die Kollegen korrigieren)Darf es doch ohne Polygonales Modelieren abgehen (surfaces und Brep),
dann sind MOI (rund 200€) oder ViaCad (100$) sehenswert.Preis Leistung ist schwer zu vergleichen.
Das kommt insbesondere auf Deine Erwartungen und Deinen Willen an.Sieger wären:
Blender
Wings
AoI
weil Sie nicht kosten - unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.Das heißt aber nicht das Dir einer dieser Schuhe passt.
Für einen reinen Modelierer würde ich statt zu Hexagon evtl. zu Silo greifen.
Dort fühlen sich offenbar viele Ex- Wings Benutzer sehr wohl - mehr als bei Hexagon scheint es.Von allen genannten Programmen gibt es Demoversionen zum DL,
teils gegen email -Adresse. (Ein bisschen Spam verträgt jeder).Wenn Du viel Zeit hast machst Du eine Anforderungsliste und gleichst Sie mit den Featurelisten ab - danach probierst Du wenigstens 2 bis 3 der Programme anhand einer oder mehrerer Aufgaben...
HTH
Vid -
ich persönlich bin bei blender, wings3d und gimp gelandet
das ist eigentlich eine sehr gute kombinationdu könntest dir mal ZBrush ansehen, zu diesem programm habe ich noch keine alternative gefunden. allerdings kostet die student-version 400€
-
Zitat
Original von stoNe
du könntest dir mal ZBrush ansehen, zu diesem programm habe ich noch keine alternative gefunden. allerdings kostet die student-version 400€
Guckst mal hier: http://www.curvy3d.com/
und hier: http://3dcoat.com/gruß
Dargain -
Ist wirklich nicht einfach, da ne Empfehlung zu geben - jedem liegt was anderes am besten.
Ich würde dir auch empfehlen (falls du keins von den kostenlosen willst), diverse Demos anzutesten, nicht, daß du da größere Beträge in den Sand setzt. Z.B. ist gerade ZBrush zwar echt genial, dafür vom Handling her auch absolut gewöhnungsbedürftig weil völlig anders als 'normale' Progs.Ein Kriterium ist für mich auch immer das vorhandene Angebot an Tuts, Sekundärliteratur und sonstigen Trainingshilfen für ein neues Proggi. Vermutlich führt Cinema da die Liste an, bei irgendwelchen mehr exotischen Progs wie Hexagon muß man schon ne Weile suchen und es gibt auch nur sehr wenig dazu.
Wünsch dir jedenfalls viel Erfolg beim Aussuchen!
LG
Yoro -
Naja die Abgeordneten und die Regierung haben heute (achne war ja jetzt schon gestern) beschlossen, ihre Diäten dem Wortsinne nach nicht zu erhöhen, vielleicht überlegst du dir's ja auch nochmal und sparst dein Geld, nicht alles was Geld kostet, ist dieses auch Wert, und noch was zu den Tutorials, ich glaube fast das für Blender noch mehr im Umlauf sind als für Cinema aber ich kann mich auch irren.
-
Stimmt, es ist schwer, da Empfehlungen zu geben.
Am besten fängst du wohl mit Freeware wie Wings3D oder Blender an. Damit kannst du die Grundlagen des Modelling ein bisschen besser kennenlernen, und dann weißt du auch, worauf du bei einem Kaufprogramm achten musst.ZBrush und 3DCoat sind eigentlich eher zum Verfeinern schon existierender Objekte gedacht. Von Grund auf modeln ist dort zwar möglich, aber das Mesh ist dann unsauber und vor allem äußerst polygonintensiv.
Wenn du wirklich unbedingt jetzt gleich was kaufen willst, würde ich dir zu Silo raten. Es kann alles, was man in der Regel so braucht, läuft stabil und ist nicht allzu teuer. Es gibt allerdings nicht enorm viele Tutorials dazu und die Silo-Community ist eher träge.
-
Lightwave wäre noch so ein Allrounder (kostet etwa wie Cinema4D) und für ausschliessliches nurbs-modellieren natürlich Rhino
-
Zitat
Original von bLuTm8
.... und für ausschliessliches nurbs-modellieren natürlich Rhino
Boah - du weißt wohl nicht in welchem preissegment das angesiedelt ist.
Welcher hobbyist braucht denn so etwas - da tuts doch auch http://moi3d.com/ mit 124€ maximal.gruß
dargain -
- 10. Mai 2025, 23:24
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 30 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 30 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.