Tubes - was ist das eigentlich ?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.238 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ghostpanther.

  • Mittlerweile begegnet man auf unheimlich vielen Seiten und auch in Fotoprogrammen diesen "Tubes".


    Kann mir mal jemand erklären, was das eigentlich ist ?
    Wie erstellt man sie ? Wofür braucht man sie, wie nutzt man sie ?
    Diese kleinen Bildchen sind mir schlicht ein Rätsel.

  • Also wenn ich das richtig verstehe sind "Tubes" so eine Art Sticker fürs Virtuelle, also kleine Bildchen bei denen das Motiv freigestellt ist und eine Alphamaske an Bord haben, damit man sie überall hinpappen kann; wie Sticker in der realen Welt sozusagen.


    Gruß
    Dargain

  • Übersetzung: Tubes = Röhren :D



    schau mal hier:
    http://www.perlenhobby.de/undina1/psp_7_tubes.htm



    praktisch gesehen handelt es sich dabei um Objekte oder Tiere die man in eigene Bilder mit einbauen kann da diese einen Transparenten Hintergrund haben, diese benötigen allerdings eine Software die Layers & Transparenz unterstützt.


    Eine Firma hat wieder geistreich wie sie war daraus eine Dateiendung gemacht, den entsprechenden Fantasienamen einfallen lassen und wahrscheinlich auch gleich wieder patentieren lassen.


    Die Bilder kann man eigentlich mit den unten genannten Programmen erstellen, nur das man halt darauf achtet das um das Objekt selber wieder rum eine Transparenz lässt, damit man diese in verschiedenen Bildern Recyclen (einsetzen) kann


    Paint Shop Pro & Photoshop zb unterstützen tubes *.tub dateien, Gimp im prinzip auch, aber nicht diese spezielle dateiendung.


    Das heisst wenn du das meinst ;)


    Den Schneemann hab ich rein gepappt.


    EDIT: Dargain war schneller :)


    Nachtrag: Die Idee davon stammt wahrscheinlich aus der Zeit wo jeder mehr oder weniger erfolgreiche Künstler, selbst unter seinem grausamsten Bild eine Signatur reinpappen wollte, daraus hat man dann wahrscheinlich die Idee der Recycling-bildchen entwickelt

  • Aaaah, nun seh' ich klarer ! Danke !


    Da ich sowohl in Micrografx PicturePublisher als auch in PhotoImpact darüber gestolpert bin, aber keine Erklärung fand, hab ich die Dinger nie eingesetzt.


    Aber was heißt das jetzt - "um das Objekt eine Transparenz lassen" ?( wie sieht das genau aus - sprich: habt Ihr vielleicht ein Screenshot dazu - und mit welchen Tool, z.B. in PhotoImpact, erstelle ich eine Transparenz um ein Objekt ? Oder ist das quasi das gleiche wie eine BumpMap ?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.