Still Leben

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.721 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Widenius.

  • Verwendete(s) Programm(e):C4d no PW


    Habe mich mal inspirieren lassen.ich glaube esha war es,die neulich mal ein Still Leben eingestellt hatte.
    Dann hatte ich auch noch fast Zeitgleich an der hießigen VHS einen Lehrgang zu Corel absolviert und ebenso dort ein Still Leben bearbeitet.


    So kam ich dann zum entschluß ebenso eines zu basteln.Nur die Leckereien sind nicht gerade von mir.


    ika

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,
    ein sehr schönes Bild.


    Die Lichtbrechung, die das Glas verursacht ist wahrscheinlich nicht das Problem. Ich denke, das es die im Glas befindliche Flüssigkeit ist, die den Gesamteindruck ein wenig eintrübt.


    Versuche dies zu ändern, und gebe dem Bild den letzten Schliff.
    Schau und vergleiche Bilder der Werbung mit deinem Material.
    Oder giesse dir ein Glas schweren spanischen Rotweins ein, stell das Glas in einen, vom Licht in ähnlicher Weise umschmeichelten Raum, und beobachte genau.
    Der Schatten ist farbig, die Brechung des Lichtes erfolgt zweifach.
    Erstens durch das Glas und zweitens durch die Flüssigkeit.
    Das gilt natürlich auch für die Transparenz und für die Spiegelung.
    Wenn du das berücksichtigst, hast du ein Topbild erstellt.


    Ach, übrigens kannst du den Wein dann heute abend im EM-Spiel Spanien vs Italien verzehren.


    Viel Spass dabei.


    Gruß


    Reiner

  • Schänes Bild, die Lichtbrechung von Wein ist leider schwierig, weil es ja nicht einfach nur eine Flüssigkeit ist sonder auch kleine Schwebeteilchen enthält. Da hast Du Dir ein schwieriges Material ausgesucht ;)

  • Tach Ika,


    :top gelungenes Still....


    Was das Glas betrifft hat Reiner ja bereits alles gesagt. Vielleicht kann man ja noch schnell und ohne viel Aufwand durch Hinzufügen von diskretem Punktlicht -evtl. eingefärbt- hier und da ne Nuance setzen...


    vg
    space

  • Hi Leutz...


    ,danke für die vielen Tips.Leider bin ich nicht ganz so gut bewandert mit C4d.Ich ahbe das alles nur durch Splines und Boxes erstellt.Das allein ist schon immer ein aufwand für mich der mir fast alle Kräfte raubt.


    rjordan,kannst du mir sagen wie du das mit der Brechung im Wein erstellen würdest in C4d???


    Auch das mischen von texturen in C4d will mir oft nicht wirklich gelingen so dass ich keine kleinen teilchen einbringen kann @Space.Klar werde ich mal was versuchen,aber auch hier wäre ich für Hilfe offen.


    ika

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Ika,
    es gibt bei Cinema schon vorgefertigte Materialien, die du durchaus nutzen kannst.
    Im Fall der Flüssigkeit würde ich auf das Grundmaterial Wasser zurückgreifen.
    Dann würde ich die Farbe auf ein bläuliches, dunkles Rot einstellen.
    Anschliessed nimmst du etwas Transparenz aus dem Material und spielst mit dem Slider für die Lichtbrechung.
    Dann die Spiegelung ein wenig justiert und schon hast du deinen Rotwein.
    Auf eine Bumpmap kannst du natürlich getrost verzichten.


    Möchtest du mir die Dateien im 3DS-Format nicht zur Verfügung stellen?


    Gruß


    Reiner

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.