Gemeischafts-Projekt

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.945 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von christianz.

  • Ich arbeite erst seit ein paar Monaten mit Carrara, das macht soviel Spaß das ich überlege meinen Beruf als Progi niederzulegen und das hauptberuflich zu machen. Das Problem ist, wenn ich mir ausrechne wie lange ich brauche um ein 5 Minuten Video zu erstellen, geht das nicht so einfach. Deshalb hier mal eine Frage, hättet Ihr Lust mit mir einen 5 Minuten kurz Film zu machen, ich denke da an ein Märchen oder so, und das dann den Sendern mal anzubieten, kann ja für das Sandmännchen sein. Ist nur ein Versuch, und wenn es nicht klappt, haben wir vielleicht ein OpenMovie.

  • Ich hatte zwar mal einen ähnlichen gedanken, aber so leicht wie du es hier beschreibst ist des nicht so ganz, mal so nen 5 minuten-Film zu erstellen.


    Das wichtigste ist erst mal eine Story die erzählt werden will, also kleines Drehbuch.
    Desweiteren wird jemand benötigt der Regie führt, das heisst alle knoten zu sich zusammen zieht, zb kann des auch der drehbuchauthor sein.


    Der nächste punkt ist die Arbeitsverteilung, sowie die Stilsetzung von anfang an wichtig.


    Ich könnte noch dutzende dinge dazu schreiben usw, kann auch nur sein das ich zu kompliziert denke, wie in etwa 98% meiner zeit.


    mit einer stimmigen story könntest du wahrscheinlich einige leute gut überzeugen. Ich hab immo leider weniger zeit für solche sachen, bin meistens beschäftigt und die paar minuten die ich meist an den rechner schaffe bin ich mit übersetzen bechäftigt, oder hier bissel im forum am lesen.


    mfg
    emogie

  • Ich erlaube mir mal den gedanken noch einmal aufzugreifen und wollte mal fragen in diesem zusammenhang ob jemand irgendwo ne seite kennt die dazu ein paar Tutorials, Anleitung, HowTos oder tipps zu diesem Thema kennt.


    in Richtung 1. reine Animationsfilme, also voll computergestützt


    und 2. in Richtung teil Animiert, d.h. real-film gemischt mit computeranimationen


    mfg
    emogie

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann nur raten, seht euch alle Trickfilme an, derer ihr habhaft werdet.
    Resümiert daraus und versucht einige Ideen in die Tat umzusetzen.


    Gruß


    Reiner

  • Moinmoin,


    zunächst einmal muss ich Reiner zustimmen - an info-sammelnder Vorarbeit kommt man eh nie vorbei. Dann ist es auf jeden Fall einfacher, einen rein compi-gestützten Trickfilm zu machen. Zu gutem Compositing braucht es eine gute Camera Tracking software, Blue- und green boxing bei der Aufnahme der Realfilm-Sequenzen, evtl. matte painting Fähigkeiten, um die Teile innerhalb einer Szene zu "kaschieren", welche trotz bester Vorbereitung immer noch nicht so überzeugend aussehen wollen (und das ist öfter der Fall als man meint). Die perfekte Verschmelzung von Real- und Renderlayers findet durch Nutzung des HDRI Lichtraumes statt - die Szenen welche man aus den Kinofilmen kennt hatten für die Studioaufnahmen ein Licht-Setup zur Verfügung aus dem man zugleich die HD Probes fürs Rendering rekrutieren konnte - so entsteht der Eindruck dass das Umfeld "real" ist...


    Und das sind nur die gröbsten Stolpersteine. Ich würde raten, es erstmal mit einem oder mehreren 30-Sekünder(n) anzutesten, wie weit man gehen will / kann damit es noch Spass macht und produktionstechnisch bezahl- und durchführbar bleibt.
    Sendeanstalten erwarten da schon einen gewissen Standard - oder aber ne tierisch gute Idee (dann ist die Umsetzung eher sekundär und mit etwas Glück werden Eure "first takes" im Studio neu produziert)...


    vg
    space

  • Das es eine menge Arbeit wird ist mir klar, deswegen fragte ich ja ^^


    "Camera Tracking software" - hört sich interessant an, aber wenn ich ehrlich bin kann ich damit leider nichts anfangen. Mit dem Begriff mein ich, höchstens evtl das die Software den Kameraverlauf folgt ?? usw.


    Blue bzw Green Box kann man, muss man aber nicht machen, weil ich dachte mehr an einen real film wo sich zb eine Animierte Figur bewegt und nicht eine Person die sich in einem Animierten Raum bewegt.


    "evtl. matte painting Fähigkeiten" - erläuter das mal näher, bitte.


    "Nutzung des HDRI Lichtraumes statt" - Wie macht man so was?

  • Moin Emogie,


    "Camera tracking" oder "motion tracking" ist die korrekte Einarbeitung von Bewegungen einer realen Figur oder auch eines Objektes in einen animierten Hintergrund. Der Hintergrund -statisch oder ebenfalls Teil einer Animation- ist dann die "footage", sozusagen der Basis Layer, dessen räumliche Darstellung (Betrachtungswinkel, Licht etc.) den "Ton angibt" für das Endresultat. Dort wird dann mit der tracking software z.B. die Animation des (alphamaskiert freigestellten) realen oder digitalen Akteurs in physikalisch korrektem Betrachtungswinkel "hinein gerechnet".


    Hier mal ein paar links zu den Themen:


    http://www.pixel-panik.de/visual-effects/


    http://en.wikipedia.org/wiki/Match_moving


    Ein Beispiel auf YouTube:


    http://de.youtube.com/watch?v=HYjiPGWzNUE



    ..zu matte painting generell:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Matte_Painting



    Auf der Basis von HDR Bildern lassen sich die einzelnen Komponenten eines Trickfilms sehr realitätsnah und glaubhaft für das menschliche Auge zu einer finalen Gesamtbeleuchtungs-Situation zusammen "backen"...


    ...zu HDRI:


    http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range


    http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range_Rendering


    http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range_Image


    Darüber gibt es ganze wissenschaftliche Abhandlungen, es lohnt sich allemal nach den Begriffen zu "googeln". Es gibt sogar irgendwo eine freie Tracking software, da müsst ich jetzt allerdings auch erstmal wieder nach suchen...


    vg
    space

  • Danke :)


    Das ist der Grundstoff den ich in etwa gesucht habe.


    Aber wenn ich die Programme höre die dazu benötigt werden, sträuben sich mir die nackenhaare, muss ich mal schauen ob Carrara dies unterstützt, zumindest das Kamera-Tracking ^^


    zumindest hab ich schon mal festgestellt das ich die falschen suchbegriffe in google eingegeben hatte. Werde mir mal dein Material in Ruhe durcharbeiten und schauen ob ich daraus was schickes basteln kann.


    Werde des allerdings erst mal so beiläufig machen müssen, will zumindest eines meiner beiden aufs Eis gelegte Projekt wiederbeleben.


    mfg
    emogie

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.