Import von Pfaden in Blender

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 7.127 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Naoo.

  • Ich wurstel ja immer wieder mal damit rum, typografisch mit Blender zu arbeiten. Jetzt gibts mal wieder ein Problem, wo ich einfach nicht weiter weíß.
    Zunächst wandle ich im Illustrator die Schrift in Pfade um (weil ich ein paar Details verändere). Dann speicher ich das ganze als *.svg ab. (Alles andere hat nicht funktioniert beim importieren in Blender).
    Ich importiere die Datei in Blender und wähle "seperate Curves", weil sonst der ganze Pfadsalat immer als ganzes Objekt behandelt wird, was ich gar nicht brauchen kann. Weiß jemand wie ich das nachträglich ändern kann (Frage 1) ?
    Ich habe also die Pfade importiert in Form vieler einzelner Kurven. Jetzt sind die Punzen nicht meht ausgestanzt. Das ist natürlich blöd, so ein O ohne o. Kann mir da jemand verraten wie ich es anstelle, dass ich das O ausstanze (Frage 2)? Ne Boolsche Operation ging leider nicht.
    In Blender gibts ja leider kein Auswahl-Werkzeug. Kann ich denn trotzdem irgendwie Pfade auswählen und nicht immer nur Objekte. Also einen ganzen Pfad zum Auswahlkriterium machen (Frage 3)?



    Im Anhang hab ich auch mal wieder ein kleines Patchwork an Screenshots.


    Wenn mir jemand weiterhelfen kann, dann bin ich natürlich wie immer sehr sehr dankbar.


    Vielen herzlichen Dank also schon mal im Voraus.

  • Moin Maximilian.
    "kombinierte Zeichenpfade" heißt das Zauberwort, oder auch "zusammengesetzte Zeichenpfade" in Illustrator; dabei werden mehrere Pfade in einem Objekt zusammengefasst, wobei die Richtung oder Reihenfolge der Knotenpunkte der äußeren Linie und der der inneren Linien gegenläufig sind. So kommen die Löcher in den Käse.
    In Blender kannst Du im Editmode die einzelnen Punkte bzw ihre Anfasser und damit auch die Kurven bearbeiten. Es geht, ist aber mühsamer als in einem Zeichenprogramm. Wenn Du dann noch separate Buchstaben brauchst, weil Du sie verschiedenartig extrudieren willst zB kommst Du wohl nicht drum herum sie auch nacheinander in Blender zu laden.
    Habe mal ne Inkscape Datei mit 2 kombinierten Zeichenpfaden angehängt zum Probieren.


    Gruß
    Dargain

  • Hi Maximilian


    Bei den meisten Deiner Fragen kann ich Dir leider nicht helfen,
    aber im Edit-Modus kannst Du doch beliebige Kombinationen von Punkten auswählen.


    A = Alles oder nichts bzw. AA
    B = Rahmenauswahl (mittlere Maustaste zum abwählen)
    BB = Kreisauswahl (wie ein Pinsel) (mittlere Maustaste zum abwählen)
    L = Verbundene Punkte die der Maus am nächsten liegen Auswahl (Shift kehr die Funktion um)
    ctrl L = Auswahl der mit einem bereits ausgewählten Punkt verbundenen Punkte


    Aber vielleicht wusstest Du das alles schon und ich habe Deine missverstanden *Schulterzucken*.



    ciao
    Naoo

  • Also ich kann machen was ich will, wenn ich die Datei in Blender importiere mit der Prämisse "Seperate Curves", dann sind die Löcher nicht drin.
    Die Löcher sind also nur dann drin, wenn ich die Wörter, Sätze etc. als ganzes importiere.
    Das heißt also, dass wenn ich die Buchstaben (und eben nicht ganze Wörter) in Blender als eigene Objekte behandeln will, dann muss ich wohl jeden Buchstaben extra importieren.


    Boah,... das ist ja echt aufwendig.


    Ich habe da auch noch mal nen Screenshot angehängt.

  • Hallo Maximilian.
    Wenn Du die Pfade als "Seperate Curves" importierst werden die Kombinationen leider wieder aufgelöst - deshalb meinte ich, dass Du wohl nicht drum herum kommst die Pfade in extra Dateien auszugeben und nacheinander zu importieren. Das liegt am Importer - den würde ich mal als unterentwickelt bezeichnen, denn die gleiche svg kommt in Cheetah3d fein säuberlich mit getrennten Buchstaben rein.


    Gruß
    Dargain

  • Lieber Dargain,


    ja, sowas habe ich mir dann auch gedacht und reg mich seit dem ziemlich über Blender auf.
    Ich habe die Arbeit jetzt ganz ohne Blender gemacht. Nur Illustrator und und Photoshop. Ich häng das mal an.
    Ich will jetzt auch noch mal ganz vorsichtig fragen, ob mir jemand verraten kann, wie man denn Pfade in Blender ausstanzt. So kann ich dann vielleicht den Bug in Zukunft umgehen.
    Und dann würde mich auch noch interessieren, warum denn meine *.ai Datein nie importiert werden. Vielleicht kennt ja jemand das Problem.


    Vielen herzlichen Dank schon mal für alles


    Max

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.