häßliche Löcher bei Bryce / Obj. aus Silo

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.812 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von FirefoxUser.

  • Hallo Mädels & Jungs,


    ich wollte mal auf die Schnelle eine Karte gestallten u.a. auch mit einem 3D Herzen.


    Das Herz habe ich in Silo 2.0.6 modeliert und dann paar mal ge'smooth't, damit die Oberfläche rundlicher wird.


    In Bryce entstehen aber dann übelst häßliche Löcher ... X( obwohl es in Silo 2 'gut' aussieht.


    Screenshot mit dem HERZ.OBJ
    silobugoz6.jpg



    testweise habe ich das gleiche Objekt auch in dxf und 3ds abgespeichert, zwar sehe ich dann keine Löcher mehr, doch dafür hat das Objekt Kanten & Ecken, also bekomm das Herz nicht ge'smooth't hin. Also DXF / 3DS Format keine Alternative.


    Was tun?


    Screenshot HERZ.OBJ in Silo (noch unge'smooth't)
    silobug2ww9.jpg

  • Moin Firefox,


    nun kenn ich mich in Silo zwar nicht aus - aber Dein screenshot zeigt eindeutig, dass irgendwo Polygone nicht korrekt geschlossen bzw. mit ihren benachbarten meshes verbunden worden sind.


    In Silo müsste es doch auch Commands geben wie "Invert normals", "Unify normals" oder "merge points" etc. um das zu reparieren?


    Das Problem tritt z.B. häufig auf wenn beim smoothen oder Kanten-Abrunden eines Objektes grössere Werte benutzt wurden als der kleinste / spitzeste geometrische Winkel der im Objekt vorkommt zulässt. Dabei "falten" sich Teile des meshes in sich selbst zusammen, womit das Modellierprogramm selber zwar noch zurecht kommt, was aber einen sauberen Export unmöglich macht...


    Am besten nochmal in Silo überprüfen.


    vg
    space

  • Dein screenshot (der sich mit meinem Posting wohl grad überschnitten hat ;) ) zeigt genau das was ich befürchtet habe: unten an der Spitze siehst Du die "Übeltäter" und in der Mitte schon die korrumpierte Zusammenführung des meshes. Da musste wohl ober übel nochmal ran.


    Unten an der Spitze mehr verrunden, dann sollte es funzen...

  • Hallo.
    Sieht aus als fehlten ein paar verbundene Vertexes.
    Ehrlich gesagt würde ich nochmal durchstarten. Das mesh sieht sehr experimentel aus. Und bevor Du das geflickt hast bist Du mit einem neuen Anfang schneller am Ende.
    Mein Beispiel besteht aus nur 10 Faces + Mirror =20 Faces.


    Gruß
    Dargain

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.