Textur Probleme

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.575 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hallo, ich benutze seit einiger zeit Bryce 5.5 und habe einige Probleme mit dem. Ich weiss nicht ob diese Frage schon gestellt wurde, ich könnte leider nichts finden.
    Mein problem ist das die Texturen bei mir immer die Farbe, je nachdem Wetter und Sonne die Farbe ändern.


    Als vergleich zwei Bilder mit verschiedenen Sonnen


    Bild 1


    Bild 2


    Und einmal ohne Sonne


    Bild 3


    ich hoffe jemand kann mir bei dem Problem helfen

    • Offizieller Beitrag

    Das hängt von den Einstellungen im Himmelseditor ab.
    Da wären z.B. Farbe des Sonnenlichts, Farbe des Umgebungslichts, Farbe der Schatten, des Dunstes usw., das alles beeinflusst die Texturen - wie in Wirklichkeit ja auch (beim Sonnenuntergang sieht z.B. alles rötlich aus).
    Da deine Textur einen neutralen grauen Farbton hat, fällt das hier umso stärker auf.
    Schalte einmal um auf Sky&Fog. Da hast du in der Werkzeugleiste oben mehrere kleine Bildchen mit einer Landschaft drauf. Die stehen für Schatten, Umgebungslicht usw. Darunter sind Farbbalken, da kannst du draufklicken und die Farbe umstellen. Versuch's einmal mit Grautönen in ungefähr derselben Helligkeit wie bei der ursprünglichen Farbe.
    Die Sonnenfarbe kannst du in dem kleinen Kästchen neben der "Sonnenkugel" einstellen (rundes Icon rechts, wo man den Sonnenstand festlegt).

  • Tach auch,


    Ich kann Dein Problem gut nachvollziehen. Ich musste mich zu Anfang auch daran gewöhnen, dass Bryce physikalisch korrekt arbeitet.
    Dies hat viele Vorteile und einige Nachteile.
    Die Vorteile liegen auf der Hand. Das Prog. rechnet Dir alles schön brav aus. Dies ist sehr angenehm. Man braucht kein Physiker zu sein mit dem Spezialgebiet Optik, genausowenig ein Mathematiker mit dem Hauptgebiet Geometrie. Auch über Rückkoppelungen und Fraktale oder Selbstorganisation brauchst Du nichts wissen. Du kanns einfach herum manipulieren was Du möchtest und schaust Dir das Ergebnis an und entscheidest, ob Dir das passt oder nicht!
    Zusammenfassend: Grundwissen ist nicht von Nöten, aber praktisch. Beispielsweise für Deine Frage. Wobei wir zu den Nachteilen kommen.


    Da Bryce physikalisch korrekt arbeitet (oder es zumindest sollte), sind Dinge die unsere Physikregeln ausser kraft setzen nicht erstellbar.
    Was zum Beispiel heisst, dass Du keine Escherwerke im Bryce nachzeichnen kannst, da sie physikalisch nicht möglich sind.
    Zu deinem aktuellen Problem: Solange Du eine Textur verwendest, die Licht nicht absorbiert, also eher hell und reflektierend ist, wird das Licht (inklusive Farbe) Deine Szenen immer beinflussen.
    Das kannst Du Dir aber auch zunutze machen, Du hast eine menge Parameter zur Verfügung die Du dahingehen ändern kannst. Denk darüber nach und/oder probier es aus ;)


    Ich hoffe ich konnte Dir mit meinem "Roman" helfen.


    Wenn Du nicht weiter kommst, dann guck Dir mal n Tutorial an, da gibts gute Übungen dazu, oder schreib mir ne E-mail, da können wir das detailierter errörtern.

  • Kodelka`s guter, verständlicher Erklärung darf ich der Vollständigkeit halber noch hinzufügen:


    Man kann in Bryce allerdings surreale Atmosphären simulieren indem man -das Licht / "Wetter" betreffend- z.B. das Sonnenlicht und seine Wirkung auf die Gesamtszene komplett im SkyLab aus schaltet und statt dessen (wie es ein Fotograf im Studio machen würde) diverse radiale Lichtquellen und/oder Richtungslichter benutzt, um die Szene zu beleuchten. Dabei ist zu beachten, dass man dem Licht auch einen negativen Wert zuweisen kann und dann in der betroffenen Region ein Schattenbereich entsteht. Licht und Schatten können uni oder mit Farbverläufen abgetönt werden.
    Es lohnt sich auch immer mit den Atmosphäreneinstellungen zu experimentieren, Dunstfarbe, Wolkenfarbe, deren Dichte etc.
    Mitunter bringen kleine Änderungen schon spektakuläre Auswirkungen...


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.