Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.737 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.1, no postwork


    Moinmoin,


    musste jetzt mal endlich ein paar der Texturfotos antesten, die ich vorletzten Sonntag hier im Stadtumfeld auf einer morgentlichen Foto-Exkursion geschossen hatte... ;)
    (Die Krähen sind aus der EF Critter-Serie von e-frontier... denen hab ich jetzt aber nicht extra ein echtes Federkleid verpasst:) )


    vg
    space

  • Danke Euch! :)


    Zitat

    bis auf die zu spitzen Stoppeln.


    juhuu - einer hats gemerkt! (dabei hab ich die schon mit der Klammer platt gedrückt...) mich stört eher dass die etwas zu dick wirken im Gegensatz zum Heu in den Ballen...


    Edit: sind "nur" zwei billboards enthalten: die Maisfeldfront (Panorama-Montage) und ne Transparenzmaske der weissen Wolken. Der Kondensstreifen ist 3D und mit Licht- und Alphafunktion dem Rest des Himmels angepasst...


    ;):D


    lg
    space

  • Geschickt geschickt ... sieht gut aus !
    Das mit den Stoppeln wurde schon gesagt, was ich noch verbesserungsfähig finde ist das Licht: Es fehlen richtige Schatten (z. B. die Krähen) und dem Hintergrund könnte etwas Luftperspektive nicht schaden.


    :)
    lg
    axo

  • esha & Axo: danke :)


    Jau - es liegt am Zurechtrücken der Gesamtbeleuchtung! (Sollte ja in erster Linie ein Texturtest werden)
    Da das Maisfeld bei der Aufnahme Frontallicht hatte (Sonne genau in meinem Rücken) musste ich die Bryce-Sonne eben dort platzieren. Das ergab jedoch fette dunkle Schatten innerhalb der ganzen Szene. Also musste "soft shadows" benutzt werden und so lange rum gefiedelt bis der Unterschied zum Foto vertretbar aussah. Auch die Krähen haben in der Tat Schatten, die sich aber leider nur sehr schwach abbilden. Eine der Krähen schwebt tatsächlich etwas über dem Boden, da sonst ihre Füsse mit den Stoppeln kollidiert wären...
    Deutlich sieht man den Kompromiss bei den Heuballen: beim linken ist der soft shadow realistisch, beim rechten ist die scharfe Trennlinie zwischen Licht- und Schattenbereich durch nichts zu erweichen. (Bryce halt und seine Grenzen...)
    Bin mal neugierig, wie weit man da mit Vue gehen kann... ;):P


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.