Animations-Rendern unterbrechen

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.146 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von elkezimmer.

  • Hi elkezimmer - und welcome.
    Ich glaub nicht, daß ich Dir weiterhelfen kann. Hab eben mal ein wenig im (doch recht umfangreichen) Handbuch geblättert - und da steht nicht allzuviel davon.
    Denk mal, daß die BMP-Folge am ehesten dem Einzelrendern nahe kommt. Und daß es da dann vielleicht möglich ist.
    Bei den Film-Formaten mit Kompression und so weiß ich es nicht - fürchte mal, daß es da schonmal nicht geht.
    Der Renderfortschritt wird - soweit ich weiß - im BMP-Bild gespeichert (wenn man unterbricht) - wird irgendwie im Alpha-Kanal untergebracht. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß das auch bei Filmformaten mit Kompression und allem drum und dran möglich ist.
    Sorry - mehr fällt mir dazu nicht ein.
    Vielleicht sonst jemand hier, der da Erfahrungen hat? Würde mich auch interessieren.


    Digi, ich denk mal, daß es um Bryce geht. :D


    Gruß,
    Kerish

  • ach stimmt is ja ein bryce board auch wenn bryce immer weniger wird. zu deiner render frage hab es eben mal getestet also das rendern unterbrechen um mal kurz power für ein anderes programm zu haben ist kein problem
    nur wenn der pc ausgeschaltet wird is essig also noch mal als faustregel


    1.anhalten ohne bryce zu beenden geht
    2.immer wenn bryce beendet wird ist auch die geleistete animations-arbeit futsch


    mal ne frage was renderst du da ??
    poste mal ein bild davon und was fürn rechner hast du???

  • Ein Welcome auch von mir :)


    Wenn Du das Rendern unterbrichst und dann die Szene abspeicherst, rendert er später die Animation an der Stelle weiter, wo Du ihn unterbrochen hast. Dabei wird aber das aktuelle Frame -also dieses Einzelbild welches er zum Zeitpunkt des Abbruchs gerendert hat- verworfen und muss nochmal gerendert werden. Du musst also die 2 (oder mehr) von Bryce erstellten .avis dann mit einem Videobearbeitungsprogramm deiner Wahl später zusammenfügen, was aber nicht allzu schwer werden dürfte, da die Animationen ja nur in chronologischer Reihenfolge in die Timeline gezogen werden müssen.


    Gruss - 3dc.

  • Hallo Elke,


    hast Du vielleicht einen Mac? Bei mir besteht nämlich nicht einmal die Möglichkeit, in .mov zu exportieren. Viele Videobearbeitungsprogramme bieten auch die Funktion, eine Sequenz von Einzelbildern als Film zu importieren, womit das spätere Aneinanderfügen dann auch möglich wäre.
    Die Einstellung des Ausgabeformats findest Du unter Datei -> Animation rendern. Dort gibt es bei mir unter "Ausgabeformat" nur .avi und .bmp-Sequenz...


    Greetz - 3dc.

  • Hallo Greetz!


    Boooorrrrrrch! Endlich! Ich hab es. Eigentlich ganz simpel, man muss nur drauf kommen. Unterbreche ich das Animations-Rendern, speichert das Programm Bryce die angefangene Animation automatisch in den Installations Ordner Bryce ab. Musste nur noch auf meiner Festplatte die entsprechende Datei öffnen. Das ich in mov. abspeichern kann, liegt an dem Video Programm: Quick Time Player. Nachdem ich es vom PC genommen hatte, konnte ich auch nicht mehr in mov. abspeicher.
    Hab keine Mac, Du hast die Sache konfus beschrieben:-)
    Aller herzlichsten Dank für Deine Hilfe, jetzt haben meine schlaflosen Nächte eine ende. Hoffe ich kann mich mal revanchieren. Die letzten 14 Tage waren ein graus.


    Viele liebe Grüße Elke

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.