Hallo zusammen!
Vielleicht kommt dem einen oder der anderen folgendes Problem bekannt vor:
Am Ufer habe ich 10 Bäume in 1A-Qualität gruppiert, dahinter ein paar CARRARAS-Einfach Bäume, vorne auf dem wellenbewegten Wasser kreuzen einige Segelschiffe mit aufgeblähten Segeln und am Ufer stehen winkende V4 und M3-Figuren.
Das schafft der Arbeitsspeicher gerade noch so.
Aber beim Rendern stoppen die neckischen gelben und roten Render-Klötzchen auf dem Bildschirm völlig unvermutet ihr buntes Treiben.
Und CARRARAS verkündet verschämt:
“a memory allocation error has Occured”
Bei Wiederholung nach Neustart lese ich jetzt:
„Out of Memory” was auf das gleiche hinaus läuft.
Auch diese traurige Mitteilung dürfte einigen geläufig sein:
„An unexpcted error has occurred (out of memory)”
- Frage Nummer 1) wer hat schon mal eine richtig große Datei erfolgreich gerendert und wenn ja, wie groß war die? Mit anderen Worten, gibt es nach oben eine Größenbeschränkung?
(mein System: WIN XP + 4 GB RAM und da läuft nichts anderes)
- Frage Nummer 2) Wer hat Erfahrungen mit WIN XP64 in Bezug auf CARRARA und auch allgemein?
- Frage Nummer 3) Das interessiert mich jetzt am meisten, um für mich eine Lösung zu finden: Wie kann man ein Bild vernünftig einteilen und in Portionen rendern?
Irgendwo habe ich im BRYCE-Board mal von einem Anwender gelesen, der das Bild in drei Teile zerlegt, diese einzeln rendert und dann das Ganze wie ein Puzzle oder besser Mosaik wieder zusammen setzt.
Ich glaube es war frimi oder esha oder wenne gewesen, von denen kommen ja oft solche praktischen Tipps.
Klar, dass man auf Schattenwurf achten muss!
Aber was mache ich mit der Kamera?
Wenn ich sie vor den jeweiligen Bildausschnitten postiere, stimmen doch hinterher die Fluchtwinkel nicht mehr, oder?
Wie haben es die Fachleute gemeint?
Ideal wäre es schon, jede kleine Einzelszene ganz nah zu rendern und dann aus den Teilen einen Gesamtbild zu komponieren.
Wie schön könnte man sich da auf Details konzentrieren!
Gibt es einen Trick mit der Kamera, dass hinterher all die kleinen Bilder zueinander passen?
Zusatzfrage: ist es normal, dass der Arbeitsspeicher sich ordentlich anfüttern lässt, dann aber der Rechner nicht rendern will?
Jetzt noch die Goldene Zusatzfrage:
Wie stelle ich CARRARA ein, dass er nur in die Datei auf Festplatte rendert und nicht auch noch zusätzlich eine DOC auf dem Bildschirm erstellt? Das kostet doch auch unnötige Reserven!
Habe im Handbuch nichts dazu gefunden.
t-techniker