So, nun ist es geschafft. Das Lernprogramm ist fertig ( bin gespannt wie viele Tippfehler noch übersehen wurden). Wer Lust hat kann sich ja die beiden Teile über Rapidshare runterladen. Ach ja, beide Programme werden nur ausgeführt und nicht istalliert.
http://rapidshare.com/files/18…7/Gareth_in_Germanien.zip.
http://rapidshare.com/files/185277331/Gareth_in_Rom.zip
Römer, Kelten und Germanen - Ende
-
- Final
- hugh850
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.622 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.
-
-
Das sieht interessant aus, leider ist bei RS gerade Stau.
-
Tolle Arbeit.
Das ist nicht das erste solche Programm, dass du präsentierst, oder? Ich habe das Gefühl dass ich sowas schon mal hier gesehen habe.
Für was/wen ist das Lehrprogramm gedacht?Greet
Fish -
Na da hast Du jetzt aber auch jede Menge Arbeit rein gesteckt! Respekt!
Gutes Gelingen für das Projekt!vg
space -
So etwas hatte ich auch schon mal vor.
Mir fehlt bis heute eine Geschichte die man in Bilder umsetzen kann.
Gruß
Dietel -
Mir hat es gut gefallen, aber es hat auch ein bißchen was von SuperNintendo und Windows 98.
Auf jeden Fall tolle Arbeit, aber ich finde es etwas "angestaubt".(Hoffe, Du bist jetzt nicht sauer.)
LG,
Nik -
Dane für eure Kommentare.
an Fish: ich habe bisher nur einige Bilder aus dem Programm veröffentlicht, aber dies ist nun das vollständige Werk.
an nik: nö, sauer bin ich nicht, ich kann schon einiges an Kritik vertragen (ich bin ja selbst nicht ganz zufrieden damit). Zum Einen kann ich noch lange nicht alle Möglichkeiten, welche Mediator 8 bietet ausschöpfen. Auch bin ich bei den Bildern zu ungeduldig und immer auf ein schnelles Ergebnis aus (drum mag ich sie auch gar nicht mit vielen eurer Bilder vergleichen). Auf den anderen Seite unterrichte ich an einer Schule zur Erziehungshilfe und das Programm sollte auch nicht zu komplex sein. Durch die Arbeit der Schüler am PC spar ich mir ein paar Stunden ein und kann diese für mehr erlebnisorientierten Unterricht (z.B. wie aßen die Römer oder was spelten die Kinder) nutzen. Von daher ist das Programm ein Kompromiss zwischen Aufwand und Ergebnis.LG
hugo -
Ich finde es sehr gelungen. Ein Lernprogramm muss ja nicht unbedingt mit dem neuesten Videospiel konkurrieren. Auf jeden Fall ist das bestimmt spannender als der leider immer noch allzu oft eingesetzte Frontalunterricht.
-
Zitat: *Auf jeden Fall ist das bestimmt spannender als der leider immer noch allzu oft eingesetzte Frontalunterricht.*
...d`accord! Der Meinung bin ich allerdings auch.
vg
space -
- 19. September 2025, 17:23
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.