Ich würde gern einige Objekte und Pflanzen exportieren, um sie auch in anderen Programmen wie z.B. Terragen 2 zu verwenden und dass, mit so wenig Verlust wie möglich.
Beim Export ist ein Mesh-Resolution-Schieberegler, der sich bei einem bestimmten Wert befindet. Ist das schon die aktuelle maximale Qualität, die die Planze/objekt hat? Er steht z.B. bei 1 MB Platzbedarf und lässt sich bis zu 25 MB hochschrauben.
Ähnlich die Texture Maps: vorhandener Wert 200x200 hochschraubbar auf 10000x10000 und wählbar zwischen ( )actual dimensions und (x)effective resolution.
Wie weiß ich jetzt, an welcher Stelle es qualitativ überhaupt nicht mehr besser wird und nur noch unnötig Platz verbraucht?
Die auswählbaren Exportformate sind wohl alle weit verbreitet, sind die Formate trotzdem mit irgendwelchen erwähnenswerten Vor-/Nachteilen verbunden (TG 2 kann auf jeden Fall .OBJ und .LWO)?
Habe hier auch gelesen, dass die Exportqualität von Vue nicht die beste sein soll - aber womit denn sonst die .VEG und .VOB Dateien konvertieren?
Objekte/Pflanzen exportieren: Wie die optimale Qualität finden?
- Tümpel_23
- Unerledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.084 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tümpel_23.
-
-
Moin Tümpel,
ist das nicht wie in Bryce auch, dass sich Pflanzen gar nicht exportieren lassen? Eine solche Option kenn ich nur bei Terrains (ebenfalls ähnlich wie in Bryce) und da ist wohl auch erstmal Testen angesagt... ich würde es erstmal mit Format .obj in 1024 x 1024 effective resolution probieren...
vg
space -
Beim Öffnen einer Pflanze habe ich oben rechts auch einen 'Export Knopf', der dann das gleiche Exportfenster wie beim Objekt-Exportieren bringt. Auswählbare Formate sind 3DS, C4D, COB, DXF, LWO, OBJ. Bei V6 kann ich mich jetzt auch nicht daran erinnern, das gesehen zu haben. Bei V7 scheint es wohl nach der Vergleichsliste ab Complete dabei zu sein und für niedrigere Versionen anscheinend das Exporter-Modul. Bin auch nicht so begeistert über dieses Versions-Wirrwar.
Im Vergleich zu den .VOB Dateien sind die .VEG ja ziemlich klein.
Dann werde ich mal testen. Am besten bieten sich da wohl Modelle mit hohem Detailgrad d.h. vielen Polygonen an. Mal sehen. -
Ahso, ist ja interessant mit der Exportmöglichkeit auch für Pflanzen. Die 7er hab ich noch nicht, kann also dazu nicht viel sagen...
vg
space -
Theoretisch funktioniert das schon (habs mit der 7er auch noch nicht getestet), bei der 6er ist bei mir dann allerdings Vue jedesmal abgeschmiert, wenn ich einen solchen Export versucht hatte.
LG
Yoro -
Die ersten Exporte sind völlig problemlos verlaufen. Wozu dann jetzt noch der Lizenz-Lock bei Cornucopia da ist, ist mir nicht ganz klar.
-
Nach einigen Tests musste ich feststellen, dass die Pflanzenexporte
größstenteils nicht brauchbar sind. Busche und Pflanzen sind meist noch
brauchbar, aber Bäume sehen größtenteils grausam aus, vor allem die
Rinde. Bei anderen Formaten sieht es dann wieder anders aus.Zwei Bilder als Beispiel:
Das automatische Absetzen auf den Boden geht auch nicht so richtig. Da
bleibt meistens eine Lücke zwischen Wurzeln und Boden(wie im linken
Bild zu sehen. Das rechte ist von Hand gesetzt). -
- 19. September 2025, 03:06
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.