Ich liebe dieses Schneckentutorial, auch wenn es total einfach ist und das Können nicht wirklich rausfordert.
Hier mein frisch gerendertes Bild:
Nichtsd Besonderes, aber ich mag diese Schnecken eben sehr gerne
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.358 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Samada.
Ich liebe dieses Schneckentutorial, auch wenn es total einfach ist und das Können nicht wirklich rausfordert.
Hier mein frisch gerendertes Bild:
Nichtsd Besonderes, aber ich mag diese Schnecken eben sehr gerne
Ich finde das ist ein wundershönes Einstandsbild.
Grüßle vidi
Jep, gute, alte Schnecken...
Ist ne prima Sache, die Multiplikatorfunktion zu erforschen und mit Materialien zu experimentieren.
Man kann sie auch zu quasi-fraktalen Abstracts "umfunktionieren"...
vg
space
Man kann sie auch zu quasi-fraktalen Abstracts "umfunktionieren"...
Ich glaub, ich weiß, was ich als Nächstes versuche, ich brauch nur endlich mal wieder nen freien Tag *lach*
Ein farbfroher Einstand, mir fällt nur auf sämtliche Öffnungen der Schneckenhäuser weisen nach oben. Hoffentlich gibt's keinen Regen.
Ein gelungener Start.
Setz doch mal so ein Hörnchen in den Vordergrund. Idealerweise muss es nicht mal ganz auf dem bild sein, nur so über die Ecke. Das würde die "leere" Wasserfläche ein wenig füllen und gäbe mehr dynamik ins Bild.
Greet
Fish
Guter Einstieg -- wo wollen die wohl hin ?
Gruß
Dietel
ja!!
Ich glaub, eines meiner ersten Brycebilder sah fast genau so aus
Weiter so!!
LG ibins
Gefällt mir auch sehr gut.
Grüsse,
Ridpath
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |