Bitte um Rat...

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.296 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Yve.

  • Halli hallo, hallöle...


    Da ich mich gerade in Bryce übe (erste Objekte habe ich erstellt und sollen mit in die Szene kommen), es soll eine "Art" Garten werden mit einer Kinderschaukel, Tisch, Stühle und Co.


    Nun da ich, was Umgebung betrifft mich aber in Bryce noch dolle üben muss und der Liebe Connors bis jetzt noch nichts gesagt hat, ich aber das Bild eigentlich zum WE fertig haben wollte, dachte ich, ich frage hier mal nach und hoffe auf ehrliche Meinung.


    Nun mich interessiert von den geübten Bryceler, was ich an dem Bild noch "Verbessern" kann, die Kameraeinstellung werde ich noch ändern bei der richtigen Szene, wollte den Blickwinkel von leicht oben kommen lassen.


    umgebung2_800.jpg


    Nun brauche ich aber wirklich gute Tips, was ich an der Umgebung noch ändern kann, da ich irgendwie noch nicht zu 100% zufrieden bin und leider wie schon oben geschrieben in Umgebung gar nicht geübt bin (leichte Grundkentnisse sind zwar vorhanden, aber es reicht nicht um den "Woweffekt" zu bekommen.


    Ich danke jetzt schon mal für Eure Meinung und Tips, gruß yve

  • Das ist jetzt schwierig zu beantworten. Im Grunde sieht die Szene schon recht ordentlich aus. Der Boden ist natürlich sehr flach, ihn würde ich mit ein paar kleinskalierten gerundeten Terrains etwas "auflockern". Es würde zur Hilfestellung auch beitragen, wenn Du die anderen Objekte in die Szene einbauen würdest, sodas man eine Vorstellung hat, wie die Dimensionen des Gartens sein sollen.

  • Moin Yve,


    zunächst fällt auf, dass die Grasebene sehr flach und daher wie Kunstrasen in einer Halle wirkt. ;) Abhilfe schafft hier, wenn Du ein -oder u.U. mehrere Terrains ganz flach drückst, etwas gegeneinander verdrehst und ihnen jeweils ein leicht verändertes Grasmaterial zuweist. (Das hier wirkt arg dunkel.) Meistens reicht es, im Material Lab den Farbton des Grases für die Duplikate etwas zu ändern. In der Natur finden sich ja auch unzählige Farbvarianten, und da ist es sehr hilfreich, diesen "Mischeffekt" zumindest ein wenig nachzuvollziehen.
    Wie sich die Bäumchen verteilen sollten, hängt natürlich davon ab was Du sonst noch im Bild zeigen möchtest bzw. wie die Gartengegenstände beschaffen sind. Ein Zaun, eine Hecke etc. kann dem Ganzen ja schon wieder eine völlig andere Optik geben.
    Mit den Gebirgstexturen würd ich noch etwas rum probieren, auch kann es vorteilhaft sein, zwischen dem Felsgebirge und der Ebene im Vordergrund noch etwas flacheres "Hügelland" einzubauen, damit der Übergang nicht gar so krass ausschaut.
    Und Dein Logo sollte doch besser an einen diskreteren Ort zum Rand hin verschoben werden, das schwebt so unerklärlich mitten im Himmel.


    :)


    vg
    space

  • Oh jeh, dann dauert das Rendern ja noch länger ;), diese Freude wollte ich mir für das Ende aufsparen *grins*


    Es soll eine Schaukel rein, ein Tisch mit Stühlen und eine Sandkiste, aber das mit leichten Erhebungen, das klingt gut, nur wie pappe ich dann das Gras auf die Erhebungen, das Gras ist auch aus dem Terraineditor...


    War auch schon am überlegen, ob ich einen kleinen Teich da mit reinlege (mit Pflanzen drum herum oder so)...


    Oh jeh, so einfach wie ich dachte, ist das alles gar nicht :(


    Mal schauen, was ich noch draus basteln kann, aber das mit den Erhebungen klingt wirklich gut :)


    //EDIT//


    Lach, das Logo kommt natürlich sehr diskret hinterher rein ;) ich mag es selber nicht, nur pappte ich das gestern Abend nur auf die Schnell rein, das die kleinen Hügel betrifft, die hatte ich vorher drin, nur wieder rausgemacht, da das speichern schon ewig dauert :( aber ich muss wohl echt noch mal ran, okay und was die Texuren der Berge betrifft, da werde ich nich mal ein bisschen dran schrauben, danke schon mal für die hilfreichen Tips :)

  • Wenn Du das Gras aus einem Terrainobjekt gebastelt hast, gibt es eine gute Möglichkeit, es auf einem Hügel wachsen zu lassen ( s. screenshots)
    Mal mit "Blend" oder mit "Pict Blend" antesten...
    Für den Vordergrund würd ich aber unbedingt empfehlen, ein paar echte 3D Grasbüschel zu verwenden, das sieht einfach natürlicher aus.
    Es gibt sehr gute freie Grasmodelle im Web...


    vg
    space

  • Wow danke spacebones, damit werde ich mal testen und was 3d Grasbüschel betrifft, da war ich vorhin mal in Poser schauen, ob ich sowas habe und taddaaaa, ich habe was gefunden :)


    Ist echt nicht einfach eine recht realistische Landschaft zu machen, wenn man nur Grundkentnisse hat :(

  • Na, dann bin ich ja gut aufgehoben ;)


    Bin schon etwas weiter mit meinem Bild, es ist kein gerader Boden mehr, sondern leicht hügelig, nun versuche ich mal das von Dir in der Hoffnung, ich bekomme ein recht vernünftiges Resultat, Umgebung ist nun wirklich nicht so einfach, wenn man lange mit Poser am basteln war *seufz* ganz schöne Umgewöhnung, aber ich gebe nicht auf, nein, nein, da ich Bryce besser finde (besonder, was Umgebung betrifft), wie Poser....


    //EDIT//
    Olle Tippfehler :(

  • Hi


    Ich würde die Berge im Hintergrund flacher skalieren,
    denn solch seile Berge (typisch Bryce) sehen selten natürlich aus (ca 40%).
    Dafür dann weiter im Hintergrund, doppelte bis dreifache Entfernung, eine weitere Hügelkette.
    Diese kannst Du einfach als Duplikat der Vorhandenen erstellen, aber um 123° oder so drehen und nach hinten schieben.
    Als Auflösung für die hinteren Berge genügt in der Regel 512*512. Vorne würde ich 1024 nehmen und für die Ebene ein ganz flaches Terrain mit 2048.



    ciao
    Naoo

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.