Hallo,
Meine wesentlichen Interessen bezüglich 3D beziehen sich aufs Animieren von Figuren.
So in der Art von "Hippo beim Aerobic" oder "Pferde tanzen Foxtrott".
Bislang hab ich nur ganz einfache Figuren gemacht, die ich aus Einzelteilen zusammengesetz habe. Die Einzelteile haben dann jeder ihre Knochen bekommen und das Annimieren war einfach.
Leider sehen die Bewegeungen dann nicht sehr natürlich aus und wenn z.B. die Arme in den Körper gesteckt werden, damit sie beim Rotieren nirgends rausgucken, ist ein gleichbleibende Textur auch nicht möglich.
Nun habe ich versucht, ein vierbeiniges Tier als ganzes Objekt mit Knochen zu versehen und zum bewegen zu bringen.
In Anim8or ist mir das bis jetzt nicht gelungen und in Art of Illusion bastel ich da seit gestern dran rum und weiß nicht, ob sich das Viech auch wirklich als ganzes bewegen wird.
Meine Frage ist, ist das überhaupt die richtige, erfolgversprechende Vorgehensweise, oder werden komplexe Figuren sowieso besser in Einzelteilen modeliert und animiert?
Ab demnächst kann ich wohl auch Carrara 6pro verwenden, vielleicht ist es dort ja möglich, aber ein Tutorial fürs Animieren großer Figuren hab ich dafür auch noch nicht gefunden.
Wie macht Ihr das und welche Erfahrungen habt Ihr mit den verschiedenen Programmen bezüglich der Animation?
Gruß
Geli