Uninstall Content - auf einmal?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.231 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Low500.

  • Hallo zusammen,


    ich hab' mal wieder 'ne absolute Newbie-Frage. Wenn ich was neues installier, wähle ich generell die Option, das ich das neue Teil später wieder entfernen kann (Uninstall object). Danach kann ich ja die Objekte, die ich wieder entfernen möchte, aus dem Menü "Installed Content" wieder durch einen Klick entfernen. Bei entsprechend viel Content (warum gibt es nur soviele Freebies :D ?) kann das recht mühselig sein.


    Gibt es aber irgendwie eine Möglichkeit, wenn ich nun alle Objekte auf einmal entfernen will? Vielleicht so 'ne Art Tool, das den installieten Content einliest und wo ich einfach mit 'nem Haken die Objekte markiere, die ich deinstallieren möchte. (Wenn nicht wäre das doch mal 'ne Idee so ein Tool zu entwickeln.)


    Auch in diesem Fall schon mal ganz lieben Dank für Eure Hilfe im vorraus.


    Klaus

    • Offizieller Beitrag

    Hmm... es gibt Content-Verwaltungs-Tools. Die muss man allerdings schon beim Installieren einsetzen. Bereits installierte Sachen finden die meines Wissens nicht. Wie gut und gründlich die bei Deinstallieren sind, weiß ich nicht, ich hab keins davon.
    Wenn du wirklich eine sehr große Aufräumaktion vorhast, geht es glaub ich am schnellsten, wenn du den gesamten Content-Ordner löscht und die Sachen, die du behalten willst, neu installierst.

  • Das Problem, schnell anwachsenden Contents und massenhaft Deinstallationsdateien im Startmenü schaffen mich auch hin und wieder. Ich habe in der Vergangenheit verschiedene Methoden ausprobiert und so manches Mal den Content-Ordner gelöscht. Das geht echt am effektivsten, wenn Du nicht einzelne Objekte raus haben möchtest. Dann alle Deinstallationsverknüpfungen aus dem Startmenü löschen. Die Dateien werden ohnehin von den Installationsdateien in den Contentordner kopiert. Lediglich ein paar "Leichen" bleiben in der Registry zurück. Dort verschwinden sie auch nicht mit den Deinstallationsdateien.


    Mir hilft es derzeit sehr, verschiedene Contentordner mit eigenen Bezeichnungen anzulegen und den Content so vor zu sortieren. Unter Programme habe ich mir angelegt: DAZ Figuren, DAZ Themen, DAZ Other Content. (Andere Sortierungen sind auch möglich)


    In jedem Ordner einen Ordner mit dem Namen des Oberordners: z.B.
    ...Programme/DAZ Figuren/Figuren Studio/Figuren Content
    ...Programme/DAZ Themen/Themen Studio/ Themen Content


    Beim Installieren von Content wird nur der Installationspfad entsprechend angepasst. So kommen alle Personen, Bekleidung etc. in den Ordner "Figuren Content"; Gebäude, Landschaften etc. in den Ordner "Themen Content" usw.


    In DAZ kannst Du dann über "Edit", "Preferences" und dort im Tab "Directories" jeweils den DAZ Studio Ordner und den Poser Content Ordner hinzufügen. Wenn es zu viele werden wieder deaktivieren und nur rein nehmen, wenn er auch gebraucht wird. Durch diese Sortierung wird links der Content-Tab übersichtlicher. Aber jeder wird seine eigenen Wege gehen.
    Low500

  • Danke esha, Danke Low ...


    die Idee mit den einzelnen Ordner hatte ich auch schon im Kopf, ich wußte aber nicht ob das so einfach geht. Befindet sich danach eigentlich in jedem Ordner die gleiche Struktur (Runtime, Geometries etc.)?


    Wenn ich z.B. von Renderosity ein neues Outfit für Vicky heruntergeladen habe, hab' ich oft nur einen Ordner "Runtime" im Zip-Verzeichnis. Also könnte ich der Übersicht halber den Ordner "Kleiderschrank" nennen und den Runtime-Ordner komplett darein kopieren, oder?


    Sorry, dass ich Euch hier mit so vielen Fragen nerve. Low, deine Antworten sind so genau, dass man immer was damit anfangen kann. Solltest Du mal ein Buch über DAZ veröffentlichen, nimm hiermit schon mal meine Vorbestellung entgegen.

  • Danke für das Lob. Tja, mit einem DAZ Buch ist eine gute Idee. Das würde bei mir aber wahrscheinlich ein Lebenswerk werden.
    Ja. Die Ordnerstruktur ist immer die gleiche. Wenn schon ein Runtime-Ordner enthalten ist, bekommt man meist ein Warnfenster mit einen Hinweis darauf und ob man den Runtime-Ordner und alle Unterordner überschreiben möchte. Einfach "Ja" anklicken. Es wird nicht wirklich überschrieben sondern die neuen Ordner werden quasi nur hineinkopiert. Bestehende Dateien bleiben erhalten. Das funktioniert sehr effektiv.


    Bsp: ...Programme/DAZ Kleiderschrank/Kleiderschrank Studio/Kleiderschrank Content/Runtime...


    Somit tauchen später im Content-Tab die beiden Ordner untereinander auf:
    Kleiderschrank Content
    Kleiderschrank Studio


    Von der Grundstruktur würde ich maximal 3-4 Oberordner anlegen (z.B. Bekleidung, Figuren, Props). Sonst zickt DAZ Studio herum wenn man über "Preferences" zu viele Content-Ordner hinzufügt und der Content-Tab bleibt übersichtlich.


    Dann weiterhin viel Spaß beim Erforschen.
    Low500

  • Jetzt hab' ich einfach mal verschiedene Dinge angeklickt , um DAZ3D mal besser zu verstehen. Dabei bin ich auch auf die Ansicht "View Categories As List" gestoßen. Da mein Content ja noch unsortiert ist, stand dann nur der Eintrag "Unassigned" in der Liste.


    Durch Zufall hab' ich dann "Show Empty Categories" angeklickt und bekam dann auf einmal diverse leere Ordner angezeigt wie "Animals", "Motion/Poses" "People" usw. Als ich dann mal den Ordner "People" angklickt habe, werden dort "Aiko" "Michael" "Victoria" und der Rest der ganzen DAZ-Bande aufgelistet. Ein weiterer Klick auf Victoria und es erscheinen weitere Ordner für "Clothing" "Hair" usw. und auch hier läßt sich z.B. der "Clothing"-Ordner nochmals öffnen für "Casuals", "Accessoires" usw.


    dazCategories.jpg


    Haben diese leeren Ordner eine Bedeutung? Kann ich den Content hierhin verschieben und so entsprechend sortieren? Vielleicht liegt es ja auch an diesen leeren Ordnern, dass DAZ nicht mehr als 10 andere Ordner zuläßt.

  • Hallo Klaus,
    es ist nur eine andere Ansicht, die DAZ dort gebastelt hat. Ehrlich gesagt, bin ich bei dieser Sortierungen nie ganz durchgestiegen. Zum einen verwirren die ganzen leeren Ordner und zum anderen wird in den Ordnern nicht immer alles angezeigt was installiert ist. Die meisten User nutzen die Einstellung "View Folders As Three".
    Mit Verschieben wäre ich vorsichtig. Einige Dateien werden dann erst recht nicht mehr angezeigt, weil sie eine andere Dateiendung haben als andere und für bestimmte Ordner nicht vorgesehen sind. Wie Esha schon gesagt hat, es kommt eine Warnmeldung ab 10 Ordner aber es funktioniert trotzdem. Wie weit sich dies ausreizen lässt, habe ich noch nicht getestet.


    Low500

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.