Jungle Princes

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.575 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von axolotl.

  • Natürlich musste ich als Anfänger auf vorgefertigte Materialien zurückgreifen. Aber ich denke mal der Wiedererkennungswert einiger Teile dürfte hier besonders hoch sein (schleim) :)


    Eigentlich gefällt mir das Bild ganz gut, aber ich denke mal ich muss noch ein wenig an den Posen arbeiten. Auch das Licht könnte etwas besser sein.


    jungle4.jpg


    ich kann Kritik ganz gut vertragen, also haltet euch nicht zurück damit.


    PS. Wie schaltet man bei DAZ Schatten ein?

    • Offizieller Beitrag

    :D


    Zum Licht in DS kann ich dir leider nichts sagen, da ich es nie zum Rendern verwende.
    Aber hier noch ein kleiner Tipp zur Bildkomposition: Achte darauf, dass die Figuren nicht zu nah an der Bildkante kleben oder sogar abgeschnitten werden ;)

  • Hallo,
    schönes Bild. Die Posen sind Dir schon recht gut gelungen. Die Figur kommt stolz und aufrecht rüber. Das Problem ist tatsächlich noch das Licht und der Bildausschnitt. Wie Esha schon sagte, der Bildausschnitt wirkt etwas ungünstig. Ich würde ihn auch größer wählen.


    Zum Licht: Da es sich um eine "Außenaufnahme" handelt, würde ich zuerst ein "Distant Light" in die Szene laden und über den "Parameters"-Tab die Auswahl unter "Shadow Typ" auf "Raytraced" setzen. Dies sieht dann aus wie Sonnenlicht mit parallelen Schatten. Dann die Szene erneut rendern um abzuschätzen ob andere Bereiche zu wenig ausgeleuchtet sind. Dort kann man dann mit weiteren "Distant Lights" oder "Spot Lights" ohne Schatten die Bereiche aufhellen. (Weitere Leuchtquellen aber im "Parameters Tab" von der "Intensity" herunter regeln, sonst wird die Szene zu stark ausgeleuchtet.)


    Dazu gibt es auch ein Tutorial auf meiner Homepage. Licht


    DAZ3D bietet auch noch ein PlugIn an, welches ich mir vor einiger Zeit geleistet habe und die Anschaffung habe ich bis Heute nicht bereut. Es simuliert durch den Einsatz von vielen voreingestellten Lichtquellen Tageslicht fast perfekt. Außerdem sind einige gute Sky-Props enthalten. Durch kleine Videotutorials ist es leicht verständlich.


    Light Dome Pro 2.0


    Viel Spaß weiterhin
    Low500

  • Kann mich nur meinen Vorrednern anschliessen. (Zum DS-Technischen hat Low500 ja bereits gute Tips gegeben).
    Für eine spannende Bildkomposition kommt es meistens besser, wenn sich die Hauptakteure nicht genau in der Bildmitte befinden, bzw. der Blickwinkel etwas aus der Zentralansicht verschoben wird. Das unterstützt dann den optischen Eindruck von realer Raumtiefe...


    vg
    space

  • Die anderen haben bereits alles erwähnt was verbessert werden kann.
    Da bleibt mir nur zu sagen, tolles Bild :top



    Greet
    Sir M

    Whatever you're thinking and feeling today ist creating your future


    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir hin und keiner ginge um zu sehen , wohin wir kämen , wenn wir gingen - Karl Marti

  • Der Einstieg ist doch klasse !!!! Erinnert mich ein bißchen an die Bilder von Rousseau
    http://de.wikipedia.org/w/inde…etimestamp=20081229140300


    ..... die Technik kommt schon, schlieese mich den vielen Anregungen oben an .... !


    Willkommen on board !
    :]
    lg
    axo

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.