Dieser Beitrag wurde auf ausdrücklichen Wunsch des Users entfernt.
Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 5.306 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von frimi.
-
-
Ich arbeiten nie direkt mit Symetrie , kann deshalb auch nicht viel dazu sagen ,aber einen Tip habe ich trotzdem
. Wenn eine Seite sogarnicht mehr symetrisch ist am besten die eine Hälfe selktieren und löschen und einfach nochmal ein Symetrie Tool anwenden um eine neuegespiegelte Hälfte zu erstellen . Auch finde ich es einfacher mit einem gespiegelten Clone zu arbeiten und dann erst am Schuß alles zusammenzubringen . So siehst du auch wunderschön die Veränderung wenn du an dem Mesh zupft wie es dann auch beim Clone ohne Mesh aussieht.
-
Das passiert sehr gern, wenn sich irgendwo im Mesh noch lose Vertices befinden bzw. sich die benachbarten Kanten der entsprechenden Facetten leicht überschneiden. Sowas kann dann auch ein beveln / facettieren von edges stören oder gar nicht erst zulassen.
Bei organischem Modelling würd ich Vidis Vorschlag aufgreifen um Dir nicht den Wolf nach den "Übeltätern" suchen zu müssen...vg
space -
Dieser Beitrag wurde auf ausdrücklichen Wunsch des Users entfernt.
-
Zitat
Das passiert sehr gern, wenn sich irgendwo im Mesh noch lose Vertices befinden
BTW gibt es eigentlich in Hex so ne Aktion wo man alle "losen" Vertice mit einem Mal löschen kann .Die bleiben ja immer bestehen wenn man so ein Loop entfernt und ich such dann das Mesh danach ab . Ist irgendwie umständlich weil die Dinger auch so gut wie unsichtbar sind. Vielleicht gehts aber auch anders und ich weiß das nur noch nicht, oder ?
-
Dieser Beitrag wurde auf ausdrücklichen Wunsch des Users entfernt.
-
BTW gibt es eigentlich in Hex so ne Aktion wo man alle "losen" Vertice mit einem Mal löschen kann .Die bleiben ja immer bestehen wenn man so ein Loop entfernt und ich such dann das Mesh danach ab . Ist irgendwie umständlich weil die Dinger auch so gut wie unsichtbar sind. Vielleicht gehts aber auch anders und ich weiß das nur noch nicht, oder ?
Die bleiben nur bestehen, wenn die neu entstehenden Flächen nicht flach (non-planar) sind, ansonsten werden sie automatisch gelöscht.
Man kann diese besser finden, wenn man unter Selection Select non planar faces auswählt und dann convert selection to points.
Vielleicht hilft das ein wenig -
Zitat
Die bleiben nur bestehen, wenn die neu entstehenden Flächen nicht flach (non-planar) sind,
wie stellt man das dann an das die dann Plan sind ? Zb. eine Kugel , auf der habe ich ein Loop entfernt, dann werden doch diese Flächen automatisch nonplan und diese Punkte beliben drauf dagegen kann man doch nichts tun , oder ? Wär doch sinnvoller wenn man so ein loop löscht bzw entfernt das diese Punkte ("losen" Vertice)gleich mit weg gehen.
Aber dein Tip mit der selection ist gut da findet man die wenigstens gleich
-
Andere sind anderer Ansicht
Ich möchte z.B. nicht, dass mir irgendwelche Punkte einfach entfernt werden
Bring einfach die Punkte in eine Ebene selektiere sie und drücke noch einmal BS -
- 19. September 2025, 14:39
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 25 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 25 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.