Wieder mal UV Mapping

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.607 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von stoNe.

  • Also wie ich für ein einziges Objekt (z.B. Kugel, Quader) ein erstelle ist mir klar.
    Aber wie geht das wenn mein End-Objekt aus mehreren einzelnen Grundobjekten besteht?


    Folgendes habe ich gemacht: Für alle Grund-Objekte ein UV-Mapping erstellt, alles gespeichert, dann als Wavefront Datei exportiert.
    Wenn ich aber nun diese .obj Datei in den UVMapper lade dann sieht es so aus als ob alle UV's übereinander sind. Erst wenn ich sie nach Gruppe teile sieht man die UV's für die einzelnen Teile richtig.


    Kann man im Blender irgendwo einstellen das die UV's nicht übereinander sind?


    Danke,
    Reinhard

  • du kannst doch in blender die uv-maps so verschieben, dass sie nicht übereinander liegen


    verwendest du einen externen mapper?

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

  • du kannst doch in blender die uv-maps so verschieben, dass sie nicht übereinander liegen


    verwendest du einen externen mapper?

    Wie kann ich die uv-maps verschieben wenn ich nur jeweils das gerade gewählte Grundobjekt im uv-fenster sehe? Ich habe keine Gruppe aus den einzelnen Grundobjekten gemacht. Muss man das denn machen? Das Gesamtobjekt für das ich die UV's machen will besteht aus mehreren Zylindern, Kugeln, Halbkugeln, usw.


    Ich will das Programm UV-Mapper nur zum Erstellen des Templates für die Textur verwenden. Dann soll das Objekt als .obj Datei in den Poser
    importiert werden und dort im Setup-Raum in eine posable Figur umgewandelt werden.


    Den Blender verwende ich nur zum Moddeling.


    Kennst Du vielleicht ein Tutorial für UV-mapping mit mehreren Objekten?


    Grüße,
    Reinhard

  • Hi


    Kennst Du diese Hilfe ---> http://de.wikibooks.org/w/inde…earch=uv+map&go=Seite


    Wenn Du einen Zylinder im Edit-Modus selektierst, werden nur seine Punkte im UV angezeigt.
    Diese Punkte kannst Du dann wunderschön an ihre gewünschte Position bringen.
    Danach machst Du dasselbe mit dem nächsten Zylinder...



    ciao
    Naoo

  • ganz einfach in blender
    du selektierst alle objekte und fügst sie mit [Strg+j] zu einem mesh zusammen
    danach alles zusammen unwrappen. im idealfall sollte es bei grundobjekten keine überschneidungen geben
    und zum abschluss noch [p] -> "All Loose Parts" verwenden um aus dem einzelnen objekt wieder getrennte objekte zu machen


    nachteil bei dieser methode:
    die namen der einzelnen objekte werden überschrieben und müssen neu vergeben werden
    geht aber recht gut mit dem script "Objekt Name Editor". das ist bereits in blender enthalten

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.