Vue objekt libary erstellen

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.048 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von wenne.

  • Hallo


    Ich bin neu in vue und auch hier im forum


    Ich habe ne frage und zwar habe ich in maya ein haus gebaut und es als obj exportiert.


    Nun möchte ich in vue 7 eine eigene libary meiner objekte erstellen die ich dann einfach einfügen kann auf landschaften.



    Ich weiß nicht genau wie das geht ich weiß nur wie ich die sachen importieren kann also mit obj formaten. Aber ich will das als vob haben und die Texturen die ich dafür habe sollen direkt mit drin sein.


    Weiß jemand wie das funktioniert?

  • Moin Catman,


    erstmal herzlich :welcome hier im Board! :)


    Es ist wirklich einfach:
    Bei "Objekt importieren" das .obj-Format in der Auswahlliste auswählen. Das ausgewählte (aktive) Objekt für den .vob-Export mit der rechten Maustaste anklicken und im sich öffnenden Sub-Menü "Objekt speichern" wählen. Dort nimmst Du den Pfad zu der User library und gut is...


    Viel Spass noch! :D


    vg
    space

  • ja danke hat funktioniert :)


    Jetzt nochmal ne andere Frage und zwar habe ich ne riesen sczene vorbereitet und mein obj objekt habe ich zuvor in maya gemappt und bump maps erstellt usw.


    Jetzt wollte ich in vue das objekt noch skalieren damit es an die sczene angepasst ist doch leider werden beim skallieren die texturen immer schwammiger bis man dann nichts mehr davon sieht. Danach wollte ich die jpeg datei über den bump slot im material editor einladen doch das geht nicht. Inc dateien?? Jedenfall kriege ich meine texturen nicht eingeladen ;(

  • Das mit dem 'schwammiger werden' könnte eventuell auch an den Bildern für die Texturen liegen. Wenn die zu klein sind, dann verschwimmt das beim Vergrößern natürlich, bis hin zu dem Punkt wo man dan die einzelnen Pixel sieht. ;)


    Wegen des Reliefs:
    Hast du schon mal versucht im Materialeditor (F4 drücken) oben auf 'einfacher Materialeditor' (englische Versionen glaub ich 'Basic Materialeditor' ) zu gehen und dort beim mittleren Bild erst 'Bump map' und dann unten 'Use color map' zu aktivieren?
    Da wird dann das Farbbild der Textur verwendet und in ein S/W-Bild als BumpMap umgewandelt. Die Reliefstärke kannst du dann oberhalb des Vorschaubildchens einstellen.
    Oben rechts vom Vorschaubild ist da noch so ein kleines Zeichen, mit dem du das Graustufenbild bei Bedarf auch negieren kannst.
    Unter dem Vorschaubild für die BumpMap ist dann noch so ein kleiner Pfeil - da kannst du dir, wenn du was anderes als das Farbbild der Textur benutzen willst, auch ein anderes Bild auswählen. *.jpg oder *.bmp oder was anderes.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.