Da ich eigentlich immer noch am modeln lernen bin, wollt ich mich mal an einem Auto versuchen, kaufen würd ich das Ding allerdings nicht, so verbeult wie es ist :D, mal sehen, ob und wie's weiter geht.
Im Moment pfusche ich grad an der Tür rum.
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.814 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rudi_.
Da ich eigentlich immer noch am modeln lernen bin, wollt ich mich mal an einem Auto versuchen, kaufen würd ich das Ding allerdings nicht, so verbeult wie es ist :D, mal sehen, ob und wie's weiter geht.
Im Moment pfusche ich grad an der Tür rum.
Das ist ein netter Versuch!
Ich glaube du arbeitest Poly bei Poly?
Um solche dargestellten Fehler im Vorfeld auszuschliessen würde ich bei einem solchen Modell das Boxmodelling bevorzugen.
Du kannst dir ein paar Skizzen als Blueprints in die Ansichten legen und losgehts.
Gruß
Reiner
Schaut doch gut aus bisher. Das Schubsen der Vertices könnt nur etwas quälend werden beim Feintuning der "fliessenden" Formen...
vg
space
Hei, ist doch ganz gut bis jetzt.
Darf ich raten... Merzedes?
ZitatUm solche dargestellten Fehler im Vorfeld auszuschliessen würde ich bei einem solchen Modell das Boxmodelling bevorzugen.
Um ein Auto zu modelieren, gehören nach Don's Meinung, und er muss es ja wissen, beide Modelierarten dazu. Deshalb probier einfach aus. Bis jetzt bist du ja auf guten Wegen.
Weiter so, Kamerad.
Greet
Sir M
Das kommt wirklich sehr gut
Also die karosserieteile mach ich wirklich immer mit PolybyPoly, weil man meiner Meinung nach bessere Kontrolle über das Mesh hat, aber das kann bei jedem anders sein.
Und wie Sir M sagt, einfach weitermachen, dann kommt das wunderbar
PS: Mein erstes Auto sah bei weitem nicht so gut aus
Vielen Dank euch allen, besonders freut's mich wenn Don Poly nette Worte findet, er ist ja Spezialist in sochen Dingen :D, ich mach das ganze ja in Carrara, und weiß nicht ob man das Poly by Poly nenen kann, denn dort werden ja viele kleine Polys zu einem großen zusammengesetzt wie z.B. der Motorhaube, diese Methode ist aber in Carrara in unbedingt sehr komfortabel, wie z.B. in Cinema, daher erstelle ich erst mal ein einziges großes Poly, das ich grob der Form anpasse, und dann mehr und mehr unterteile und zupfe und ziehe dann dran rum usw.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |