der uralte, aber geniale Ivy-Generator - Efeu-Generator in CARRARA

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.896 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von t-techniker.

  • Hallo und Guten Tag
    Ich bin mal wieder beim uralten aber genialen Ivy-Generator. Auch unter Efeu-Generator bekannt.


    Warum aber funktioniert das Importieren bei mir nicht so recht?
    Im ASSEMBLE Raum sehe ich die Blätter als Quadrate, beim Rendern sind nur noch die Äste vorhanden.
    Die Blätter bleiben bei mir Quadrate, auch wenn ich SHADER - COLOR - TEXTURE MAP - "white is invisible" anklicke.


    Gibt es für CARRARA eigentlich eine bessere Alternative?


    t-techniker

  • Also uralt ist Carrara - der Iviy Generator kommt nicht auf so viele Jahre...
    ;)


    Aber die Quadrate sind Planes die mit Bildern von Blättern belegt werden.
    Sind die Bilder beim Import ggf. verlorengegangen?
    Dann müssen diese in Carrara dem jeweiligen Shader neu zugewiesen werden (nehme ich an).


    Vid

  • Moinmoin,


    es war umgekehrt: defaultmässig liegt ein facet mesh an, wenn nach Wechsel in den Model Room dort nichts zu sehen ist, oder sich das Teil nicht bearbeiten lässt, mit dem Befehl "Convert to other modeler" in "vertex primitive" umwandeln. Danach sollte es gehen.


    vg
    space

  • Ascania, das war es!


    Wie bist Du darauf gekommen?
    Wieso weiß das ein Normal-Sterblicher wie ich nicht?
    (Bei jedem vorgegebenen Lösungsweg versuche ich zu analysieren, warum ich nicht selber darauf gekommen bin.)
    Facet Mesh ist jedenfalls richtig, oben bei (IMPORTIEREN) Source habe ich aus Gewohnheit DAZ-Studio eingestellt.


    Der Efeu-Generator ist eine schöne Sache, jetzt will ich noch sehen, wie man einzelne Blätter farblich oder mit Textur manipulieren kann.
    Ich denke an an den Herbst (obwohl der Sommer ja hoffentlich gerade bevor steht!)


    Auch an spacebones einen Dank für den weiterführenden Trick/Hinweis!


    t-techniker

  • t-techniker:


    Gern geschehen! Wenn`s hilft: Ich hab mal vor einiger Zeit nen Satz Austauschtexturen im .png Format (inkl. Alpha-Freistellungen) für den Ivy Generator als Freebies ins Netz gestellt. Wenn Du die als Schablone für Deine eigenen Texturen nimmst, brauchst Du nicht mal neue Alphakanäle anlegen...


    http://www.sharecg.com/v/5740/…y-Generator-or-common-use


    lg
    space

  • Vielen Dank für die Hinweise auf weitere Texturen.
    In CARRARA - MODEL(ROOM) - EDIT MODE - kann ich einzelnen Blättern andere Texturen zuweisen und so einen bunten Strauß erhalten.
    Probleme habe ich eigentlich nur noch mit meinen Hauswänden, sie werden nämlich im Generator nur als Dreiecke dargestellt.
    Aber zu diesem Thema gab es hier schon Antworten im Forum, da werde ich gleich mal stöbern.
    Immerhin ist eines klar: man muss seine Objekte sauber arbeiten, eine Außenwand muss auch "außen" sein, der Generator kann nur insgesamt die NORMALS flippen. Keine einzelnen Wände! Und gerade in dieser Beziehung habe ich einige Fehler gemacht!


    t-techniker

  • Du kannst hierbei mit Platzhalterobjekten arbeiten (also die zu bewuchernde Wand z.B. aus Deinem Hausmodell als Kopie extrahieren und dieses Wand-Dummy dann als Einzelobjekt in den IvyGenerator importieren. Das generierte Efeu speicherst Du als Einzelobjekt und schiebst es dann in Carrara nur noch an die entsprechende Stelle. Die Texturierung musst Du in Carrara eh neu vornehmen...


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.