Hallo zusammen,
muss wieder mal eine Lanze für Bryce brechen. Da sich das Obj-Datei-Formt gut nach Bryce importieren lässt, ist eigentlich fast alles möglich in Bryce. Ich hab es mal mit den Programmen Xenodream und TopMod probiert.
Das erste Bild ist das Original (in Xenodream texturiert und gerendert). Jedes Objekt aus Xenodream kann in ein Mesh umgewandelt und als Obj-Datei abgespeichert werden. Texturen gehen dabei alledings verloren und je komplexer oder besser gesagt abstrakter das Objekt ist desto größer werden die Dateien und ganz feine Strukturen gehen verloren. Die Raumstation machte sich allerdings überraschend gut.
Das zweite Bild zeigt nun meinen Test Objekte aus Xenodream in Bryce anzuwenden. Die schrottige Raumstation ich ganz gut rübergekommen und das ins Bild kommende Raumschiff ist ebenfalls ein Xenodreamobjekt, das ich etwas in die Länge gezogen habe. Texturen stammen von Bryce und das Hintergrundbild vom Universe Image Creator.
Im dritten Bild habe ich verschiedene Formen aus TopMod und Xenodream angeordnet und mit Texturen aus Bryce aufgepeppt.
Wer sich für Top Mod oder Xenodream interessiert, nachfolgend Links dazu:
http://www.topmod3d.org/
http://www.xenodream.com/
TopMod ist Freeware, Xenodream leider nicht!
Viel Spaß beim Angucken und vielleicht hat der eine oder andere dadurch Anregungen für seine Werke erhalten. Das Obj-Datei-Format ist so ziemlich mit jeden 3D-Grafik-Programm kompatibel.
Lg
Kushanku