Moin zusammen,
für die Bryce ( vor allem die Version 5 ) User hier mal eine denkwürdige Demo zum Thema Dateigrössen und Speicherverwaltung Bryce 5 versus Bryce 6...
Habe soeben an Hand meines WIP mit dem Kugelraumschiffchen folgendes Experiment vollzogen:
Das .obj Modell wurde in Bryce 6 fertig texturiert und als Bryce-eigenes .obp - Objekt in die Bibliothek verfrachtet.
Das generierte .obp hatte danach die stattliche Dateigrösse von 152,86 MB!
Dieses .obp in Bryce 5 gezogen ergab folgendes Ergebnis:
(Jeweils die Bryce 5 Einzelkomponenten als Szene gespeichert)
Schiff = 100,7 MB
Modul = 36,2 MB
Hangar = 35,8 MB
Dagegen die Br6 Version komplett = 76,2 MB
und jeweils die Bryce 6 Einzelkomponenten als Szene gespeichert:
Schiff = 54,6 MB
Modul = 19,4 MB
Hangar = 13,0 MB
Das ist knapp die Hälfte der Bryce 5 Version!
aber jetzt kommt`s: die einzelnen Br5 Komponenten-Szenen in Bryce 6 reloaded und neu als komplettes Schiff gespeichert = 87,1 MB!! Eine Differenz von knapp 11 MB, obwohl an den Teilen nichts verändert wurde!
Das zeigt wohl auf beeindruckende Art und Weise, dass allein aus Gründen der besseren internen Verwaltung ein Update auf Bryce 6 Sinn macht...
Wollte Euch das mal nicht vorenthalten...
vg
space