Bryce / Carrara

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.218 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von TGN.

  • Bryce ist ein reines Landschaftsrender-Tool und darauf spezialisiert.


    Carrara ist ein Allrounder-Tool, ohne wirkliche Spezialisierung aber mit unterstützung von fast sämtlichen
    Daz Produkten.


    In Carrara zb gibt es einen Spline-Modeller, Vertex-Modeller und Metaball Modeller um die 3 wichtigsten zu nennen.
    Es kann zwar auch Landschaften generieren ob es allerdings an die Qualität von Bryce ran kommt kann ich nicht sagen, ich habe bis jetzt mich damit nicht so oft beschäftigt und wenn, dann nicht alle möglichen features verwendet.


    Es gibt viele Filter und generatoren, wobei ich nicht alle bisher verwendet habe sowie weitere funktionen.

    • Offizieller Beitrag

    Carrara hat mehr Funktionen als Bryce. Es hat Modelling-Tools, dynamische Haare und sowas ähnliches wie Vues Ecosystems zum Bepflanzen. Mit Carrara sind großartige Landschaften möglich, siehe z.B. hier


    Bryce hat diese Funktionen nicht, ist daher etwas einfacher gestrickt. Es hat auch eine völlig andere Oberfläche.
    Man kann damit aber nicht nur Landschaften machen, sondern so ziemlich alles, Stilleben, Abstraktes usw. Das gilt übrigens auch für Carrara.


    Gewöhnungsbedürftig sind beide. Ich mag Bryce, aber mit Carrara komme ich überhaupt nicht zurecht. Besonders die Materialien finde ich schwierig. Anderen geht es wieder genau umgekehrt. :D


    Bei DAZ hast du 30 Tage Rückgaberecht. Du könntest also beides ausprobieren und bei Nichtgefallen zurückgeben.
    Oder du schaust dir vorher ein paar Tutorials an, da kann man auch einen guten Überblick kriegen. Tutorials von DAZ

  • Carrara ist eindeutig besser, da es auch viel mehr zu bieten hat und ist im Prinzip eine allumfassende3D Lösung. Ich finde den Materialeditor zb total einfach und logisch. Die Renderqualität ist top. Ich habe auch Bryce probiert aber für meinen Geschmack muß man dafür wohl richtig Fan sein. :D I :love: Carrara !

  • Habe Carrara 6 Pro mal kurzzeitig installiert gehabt und festgestellt daß ich nicht viel damit anfangen konnte was sicher relativ ist. Ich habe in der Regel nicht sehr viel Zeit meiner Kreativität freien Lauf zu lassen, so daß ich am liebsten mit Bryce arbeite wo fast alles intuitiv zu bedienen ist. Ich habe es in Carrara nicht hinbekommen einen Himmel zu erzeugen und bei Bryce ist dazu nicht mehr notwendig als ein Mausklick.
    Wie emogie schon sagte Bryce ist ein reines Landschaftsrender-Tool und darauf spezialisiert. Es ist bei Bryce nicht mehr da als für das Erzeugen von wunderschönen Landschaftsbildern notwendig ist was das Einarbeiten in dieses leistungsstarke Programm erheblich vereinfacht.


    Gruß Roland

  • Zitat

    Ich habe in der Regel nicht sehr viel Zeit meiner Kreativität freien
    Lauf zu lassen, so daß ich am liebsten mit Bryce arbeite wo fast alles
    intuitiv zu bedienen ist. Ich habe es in Carrara nicht hinbekommen
    einen Himmel zu erzeugen und bei Bryce ist dazu nicht mehr notwendig
    als ein Mausklick.

    Für die Schnelle gibt es sogar den Szenewizard. In genau 4 Mausklicks hast du ne komplette Szen mit Himmel Terrain und Nebel zusammen. Auch sonst ist das auch in Carrara kein umständliches Hexenwerk und auch per Mausklick zu erledigen. :D Aber ich kenn das, wenns nicht auf Anhieb funkt hats versch... ging mir so besonders bei Blender. Aber was Render Quali und -Schnelligkeit angeht ist Carrara sicher auch mit einer Nase vor Bryce.

  • Carrara ist -in seiner Pro-Version und evtl. noch mit dem einen oder anderen Plugin- tatsächlich eher im professionellen Lager angesiedelt. Man hat eine enorme Vielfalt an Möglichkeiten, inklusive Partikelsystemen, Subsurface Scattering ( unerlässlich z.B. zur natürlichen Lichthandhabung bei schwierigen Motiven wie etwa Kerzen, wo das Wachs halb transparent erscheint und bis in eine bestimmte Tiefenschicht hinein das durchdringende Licht abbildet), sehr umfangreiche Möglichkeiten beim Shading undsoweiter...


    Bryce direkt in Relation zu setzen wäre eher unfair, da es nicht mal ein Drittel dessen kostet, was man für Carrara legen muss. Dementsprechend ist es -wie vorher schon erwähnt wurde- in erster Hinsicht auf Landschaftsgestaltung hin konzipiert worden. Das schmälert aber in keinem Falle seine Leistungsfähigkeit, man baut halt importierte Objekte in die Landschaft ein...


    vg
    space

  • Zitat

    Bryce direkt in Relation zu setzen wäre eher unfair, da es nicht mal
    ein Drittel dessen kostet, was man für Carrara legen muss.

    Das Argument ist so aber auch nicht richtig :D da Carrara 6 auch noch günstiger als Bryce zu haben ist.
    Carrara ink. Hexagon für 18,95 Euro und Bryce 34,99 Dollar.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.