
Polygon Reduktions Werkzeug
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.718 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidi.
-
-
Sieht etwas spezieller aus als ML.
Die Demo kann demnächst mal zeigen was sie kann - leider ist dort speichern nicht möglich und die freie Version
wird die 750.000 faces aus meinem 3D Scan nicht öffnen (begrenzt auf 15.000 faces).ML wird demnächst übrigens erfolgreich nachweisen, das die Suche nach dem heiligen Gral "tris 2 quads" nicht erfolglos war.
Klar gibt es das auch schon woanders (auch frei in K-3D) - aber wohl nicht in der Qualität:
http://meshlabstuff.blogspot.c…-mesh-simplification.html
Den (wissenschaftlichen) Artikel kann man z.Zt. nicht lesen, da die italienschen Server Urlaub haben (habe schon gefragt
)
Gruß und guten Rutsch
Vid -
Das verspricht allerdings interessant zu werden, wenn man die Topologie noch beeinflussen kann.
Das hatte ich letzte Woche schon gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=PhKC9xdPLhk
Bisschen Theorie gibts auch hier: http://geom.mi.fu-berlin.de/pu…ns/db/KNP07-QuadCover.pdf
von: http://geom.mi.fu-berlin.de/projects/matheon/f6/index.html
Lustigerweise hatte ich letztes Jahr beim 3d-Talk ein interessantes Gespräch mit dem Leiter des 3d-Labors der Technischen Uni Berlin über genau dieses Thema.
Habe noch seine Karte - muss direkt mal anfragen, ob die in der Zwischenzeit zu einem "Produkt" gelangt sind.Dir auch einen gemütlichen Rutsch und alles Gute für 2010.
Gruß
Dargain -
Habe für sowas den "Polygon Cruncher", der recht zufriedenstellende Ergebnisse liefert. Wusste gar nicht dass ML open source ist...
Das muss ich glatt mal vergleichen.
Danke für die Hinweise!vg
space -
Ja Dargain,
die Papiere kenne ich sogar.
Ich versuche natürlich immer bestimmte Entwickler davon zu überzeugen das ich (wir) das brauchen und zwar gleich!Aber das mache ich seit min. 3 Jahren.
Die Dateien sind auch immer die Gleichen - gar nicht mal uninteressant für Maschinenbauer usw., - der nächste logische Schritt ist die Umwandlung in CAD Dateien. Also Scannen - Polygoen reduzieren - Features erkennen und CAD Daten daraus generieren.
(Träum....)
@ Spacebones: Ich habe schon professionell Scandaten (für ein Automotive Projekt) mit ML bearbeitet - tolle Software - leider nicht immer stabil
(ich nutze fast immer die beta Versionen...) -
Ich habe gerade dieses Balancer mal ausprobiert. Ist easy zu benutzen und macht echt ein super JOB. Damit lassen sich meine in easy Toy modellierten Modelle viel schöner reduzieren als in den easy Toy selber. Hexagon knallt mir ja leider die Textur weg beim dezimieren .
ML habe ich jetzt aber noch nicht probiert zum vergleich -
- 9. Mai 2025, 18:31
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.