Shader sortieren

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.824 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von t-techniker.

  • Hallo zusammen,
    ich habe ein Frage zum Browser, speziell zur Registerkarte Shader. Ich verwende Carrara 7.2 Pro unter XP.


    Ich habe einige Shader-Verzeichnisse zu den bestehenden Shader-(Verzeichnissen) hinzugefügt. Leider stehen die dazugefügten am Ende der Liste. Kann ich eine alphabetische Sortierung vornehmen? Gibt es ein Konfigurationsdatei, die evtl. manuell editieren kann?


    Ein machbarer Weg wäre alle Browsereinträge (=>Shaderverzeichnisse) zu löschen und neu einzufügen. Das ist allerdings etwas mühsam. Oder gibt es noch einen anderen Weg?


    Vielen Dank in voraus
    Eddi


  • Wenn Du unten im Browser (Shaders, Content etc.) ganz nach rechts gehst, ist dort ein kleines schwarzes Verzeichnissymbol. Darunter lassen sich neue Ordner und Unterverzeichnisse anlegen.
    Da Carrara von Haus aus alphabetisch sortiert, ist es eine gute Idee, von Anfang an eine eigene Bibliothekstruktur anzulegen. Wenn Du das im shader Verzeichnis machst, sollte Carrara es automatisch erkennen und einlesen...


    vg
    space

  • Hi Space,
    mir ist bekannt, wie ich Shader bzw. Ordner mit Shadern dem Browser hinzufüge.


    Meine Verzeichnisstruktur ist ebenfalls sauber angelegt.
    Meine Shader liegen unter C:\Programme\Carrara7Pro\Presets\Shaders\


    Wenn ich den Ordner "C:\Programme\Carrara7Pro\Presets\Shaders\" dem Browser hinzufüge, funktioniert Dein Tipp mit der aktuellen Verzeichnisstruktur super. Leider muss ich bei Deiner Lösung immer erst den Order( bzw. Browsereintrag) zum Ansehen öffnen, indem auf den kleinen weißen Pfeil klicke (siehe Anhang).


    Das Problem scheint nicht so trivial zu sein. Ich wollte das Pferd von hinten aufzäumen und eine Konfigurationsdatei (ini oder so) manuell editieren, um die Browsersortierung zu ändern. Weißt Du, ob das geht?


  • Moin Eddi,


    nee, da bin ich überfragt. In der ini rum zu wurschteln hab ich mich noch nicht getraut. Das letzte Mal, dass ich sowas machen musste, war in Corel 6 unter Win 2000 und das ist schon ein Weilchen her...
    Ich hab mich halt einmal hingesetzt und die gesamte Shader-Ordnerstruktur manuell meinen Erfordernissen entsprechend neu aufgebaut und eingeräumt.


    vg
    space

  • Ja auch das Umbenennen der einzelnen SHADER-Ordner ist nicht so einfach. Aber hier habe ich gerade eben eine Lösung gefunden:
    In jedem Ordner steckt eine info.txt - Datei.


    Inhalt:
    {
    name "Wood"
    file
    {
    fNam "Strat1.cbr"
    dNam "Stratified Wood"
    comm "Stratified Wood"
    demo 1
    }
    file


    Diese Datei sagt CARRARA den Namen und die Reihenfolge in der SHADER Sammlung.
    Ich habe eben alle .txt - Dateien weggelöscht. Jetzt werden meine deutschen Bezeichnungen und meine Reihenfolgen akzeptiert.


    Hoffe, dass hilft Dir weiter.


    Ich habe ein anderes Problem in diesem Zusammenhang.
    In einem GLOBAL SHADER liegen für ein Objekt mehrere SHADING DOMAINS.
    Hier habe ich einige entleert. Da wo sonst der SHADER eingetragen ist, steht nun "None".
    Ich habe aber keine Ahnung, wie ich die leeren SHADING DOMAINS weg lösche, die mich nerven, weil sie gleich oben an stehen.
    Die Funktion EDIT -- Remove unused Shaders hat damit leider nichts zu tun, sie bezieht sich nur auf nicht mehr verwendete ehemalige Einträge in der SHADING DOMAINS.
    Hat jemand einen Tipp für mich?


    ansonsten Frohes Schaffen
    t-techniker

  • Hi t-techniker,
    danke für Dein Tipp mit txt-Dateien. Für Shader-Ordner existiert bei mir keine txt-Datei. Die Reihenfolge der Ordner möchte ich gern ändern.


    Zu Deiner Frage "Shading domains":
    Was für ein Objekt hast Du? Kommt das Objekt aus dem Vertex-Modeller oder aus dem Spline-Modeller?


    Kurz: Shading Domains aus dem Spline-Modeller kannst Du nicht löschen (es sei du konvertierst dein Spline-Objekt in ein Vertex Objekt)


    Shading domains werden im Vertex Modeller angelegt und gelöscht. Entweder in der Registerkarte Model Unterpunkt Selection (den Pulldown Knopf drücken) oder unter Registerkarte Global Unterpunkt Shading Domains Management.


    Hier noch ein Tip: Anzeigen lassen von Shading domains (=>die dazugehörigen Flächen) im Vertex Modeller. Oben im Menü unter Selection/Selected by.../Shading Domains


    Viele Grüße
    Eddi

  • Danke Eddi


    Das nenne ich doch mal einen Tipp!
    t-techniker


    Nachtrag: wenn man es weiß, ist es ganz einfach. Wie immer.
    Im MODEL-Raum - Reiter: GLOBAL
    Shading Domain List - hinzufügen oder löschen

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.