Wasserreflektionsproblem... Ich kriegs einfach nicht richtig hin

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.784 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Elfmann.

  • Kämpfe gerade wieder mit DAZ-Studio. Ziel ist eine möglichst realistische Wasseroberfläche. Habe die Oberfläche und die Reflektion von Objekten in der Oberfläche auch schon hinbekommen. Reflektierte Objekte erscheinen schön wellenförmig verzerrt auf der Wasserfläche.... Wie es sein soll.
    Bloss die durch die leichte Opacity (90%) sichtbaren Teile unter Wasser werden nicht durch die Wasseroberfläche verzerrt wiedergegeben, z.B. ein Hozlpfahl im Wasser: Reflektion im Wasser absolut top, sichtbarer Teil unter Wasser sieht aber genauso gerade und unverzerrt wie über Wasser aus. Auch dieser Teil muss doch irgendwie verzerrt wiederzugeben sein.
    Wie z.B. auf diesem Foto (nicht von mir, nur als Beispiel):


    http://soenars-photoworks.devi…/art/Reflection-150154573


    Das Gesicht wird als Reflektion im Wasser verzerrt wiedergegeben. Den Teil habe ich auch schon hinbekommen. Aber der Rückenteil und Arm der Dame, der unter Wasser noch zu sehen ist, wird ja auch verzerrt wiedergegeben, wenn Licht durch die Wasseroberfläche fällt, am Rücken/Arm reflektiert wird, und nochmals durch die Wasseroberfläche wieder rauskommt (und nochmal etwas verzerrt wird)... Den Teil kriege ich einfach nicht gebacken... Bei mir würde in 3D der Rücken/Arm genauso unverzerrt/unverwellt durchs Wasser schimmern, als ob meine Wasseroberfläche gar nicht da ist.
    Was ist der Trick?

  • Photoshop ( o.ä. ) zum postworken nehmen... :D .


    Nein im Ernst, das eine Phänomen basiert auf Reflexion, Gesicht, das andere auf Refraktion, Arme und Rücken.


    In D|S wird dieser Effekt wohl kaum gehen, in höherpreisigen Autodesk Progs schon eher, Du brauchst ja eine Linsenwirkung.
    Kann mich aber auch gewaltig irren.


    Mit oder aus was hast Du die Wasseroberfläche erstellt?


    Gruß RR

  • Ich hab mal in Bryce die Wirkung der Brechung (Refraktion) dargestellt. Das erste Bild ist mit Glasbrechung gemacht, das zweite ohne Brechung (Air).





    Ja, wie in der ersten Grafik sieht der zweite Zylinder, der übers Wasser hinausragt, bei mir auch schon aus. Bei der Reflektion von Überwasserobjekten klappts also schon.
    Nur der erste Zylinder, der ganz unter Wasser ist, sieht bei mir immer wie im zweiten Bild aus.
    Habe nun schon Bumpmaps, Displacement-Maps ausprobiert, mit Reflection und Refraction rumgespielt... Nix brachte einen verzerrenden Effekt auf die Teile unter Wasser.. Benutzt habe ich das "Wasser" vom DAZ-Cyclorama, das auch schin im Mesh eine Wellenstruktur (mit Morphs) eingearbeitet hat, also nicht nur einfach eine Plane mit Textur und Bumpmap.


    Habe mal ein Bild einer der Testrenderings rangehängt. Im Grünen Kreis eine wirklich gute, verzerrte Reflektion vom Brückenpfahl im Wasser... das haut prima hin! Aber im roten Kreis dann ein Pfahl unter Wasser, der unverzerrt, gerade weiterläuft.


    y5olkb62.jpg


    kratzdistel: Ja, genau das Tutorial hat mir auch sehr weitergeholfen, meine "Wasserspiele" schonmal stark zu verbessern.... Jetzt fehlt mir nur noch der letzte "Kick" um's wirklich gut zu machen wenn ich eine Opacity von 60-70% nutze, um Unterwasserbereiche auch sichtbar (und etwas verzerrt) zu machen.

  • Bei dem, was Du grün eingekreist hast, handelt es sich wohl um das Spiegelbild des Pfahls. Der schräge Pfahl spiegelt sich ja auch. Es ist ja ein leichter Wellengang da, versuch doch den Refraktionswert höherzudrehen. Ich kenne mich mit DAZ leider überhaupt nicht aus, ich schätze mal, dass Du den Wert aber verändern kannst so das ein Versatz durch die Lichtbrechung ensteht. Man muss aber bedenken, das ist elektronisches Wasser, ob es so reagiert wie in Natura ist unter Umständen fraglich.

  • Ja, die Spiegelungen funktionieren super. Durch die Refraktions-Einstellungen bin ich noch nicht ganz durchgestiegen. Drehe ich den "Index of Refraction" zu hoch, verschwindet nur meine runtergedrehte Opacity und das Wasser wird wieder total undurchsichtig.
    Glaube, das "Refraction" funktioniert in DS wohl nur bei direkten Lichtreflektionen, nicht beim durchqueren halbtransparenter Objekte wie dem Wasser und ist der Wert zu hoch, wird trotz 60-70% Opacity das Wasser durch die Lichtbrechungen and der Oberfläche wieder undurchsichtig.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.