Bryce 6.3 und MAC

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.986 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Naoo.

  • Hallo zusammen,


    endlich habe ich einen iMac. Jetzt habe ich Bryce 6.3 installiert und ein altes PC-Bild rendern lassen. Das ging
    genau so quälend langsam wie bei meinem PC. Irgendwo im Internet hatte ich gelesen, dass Bryce sich
    mit alten PC-Dateien nicht so gut verträgt, also habe ich angefangen die Szene in Bryce 6.3 auf dem Mac
    nachzubauen. Aber die Renderzeiten sind enttäuschend langsam.
    Fakt ist, dass ich mich mit dem MAC noch gar nicht auskenne und auch sonst computertechnisch nicht
    so versiert bin. Muss/Kann ich irgendwo noch etwas einstellen, dass es schneller geht. Im Bryce habe ich
    fürs Rendern high-Priority eingestellt.
    Anbei noch ein Screenshot von der Aktivitätsanzeige.
    Mac OS X 10.6.3 - 2.8 GHz Intel Core i7


    Für ein paar Erklärungen wäre ich dankbar.


    Schöne Grüsse
    stargate

  • Hi stargate,


    also mit MAC kenne ich mich mal absolut nicht aus. Doch wegen Deiner Aktivitätsanzeige... Guck doch mal nach, ob Du beim Mac ebenfalls so eine Prozessauslastung, wie in Windows beim Taskamanager, entdeckst.
    Und die Aussage quälend langsam ist natürlich relativ - kommt natürlich auf Deine ganze Szene usw. an.
    Kannst Du beim Mac eigentlich das Benchmark-Programm vom "Bryce-Board" laufen lassen?
    Denn das wäre dann natürlich ein guter Vergleich zu Deinem alten Rechner.


    Grüsse,
    Ridpath

  • Die Langsamkeit liegt sehr wahrscheinlich bei der Renderqualitätseinstellung. Der Unterschied zwischen Normal und Superfine ist bei Bryce jetzt nicht sooo gewaltig, versuch es mal mit der Einstellung Normal.

  • Hallo,


    einmal fällt mir hier bei dem Bild auf, dass Bryce bei dir auf 32-Bit Basis läuft. Das ist für die Performance schonmal nicht ideal, es gibt doch sicherlich eine Extra-Version von Bryce auf x64-Basis? Zudem werden, wenn es stimmt, dass er wirklich langsam rendert, sicherlich nicht alle Kerne vom i7 ausgenutzt. Der i7 kann mit Hyperthreading auf 8 Threads arbeiten und so ein vielfaches der Leistung erreichen, das muss allerdings von der Software unterstützt werden. Viel 3D-Software wie Vue und Cinema-4D unterstützen Multicore (eigentlich fast alle, da es einen extrem hohen Performanceschub bringt), nicht extra darauf entwickelte Software allerdings kommt nur mit Single-Core klar oder ist nur sehr schlecht und unperformant für Multicore optimiert (auch die programmiertechnische Umsetzung spielt dabei eine große Rolle) und so vermute ich es mit Bryce.


    Zudem ist die Bryce-Rendering-Engine soweit ich weiß leistungsmäßig allgemein nicht die beste und (fast) null optimiert. Das Problem liegt also wahrscheinlich nicht am Mac, mit dem Prozessor dürfte eigentlich gar nichts langsam rendern, sondern an der Software - Bryce.


    Gruß

  • Ich glaub' nicht, dass es für den Mac bereits eine 64bit Version von Bryce gibt, nachdem sie ja erst mit Bryce 6 eine Version die direkt auf Intel-Prozessoren läuft herausgebracht hatten.


    Nebenbei: leider ist 64bit-Unterstützung bei Softwareherstellern noch nicht so verbreitet. Von Vue gibts erst eine frühe Beta-Version von 64bit auf Mac und Adobe hat zwar mit dem allerneuesten Photoshop auf 64bit auch auf Mac umgestellt, aber jetzt sind einige Plugin-Hersteller noch nicht soweit, sodass man PS im 32bit-Modus starten muss, damit die Plugins erscheinen.

  • Hallo zusammen,
    und herzlichen Dank für eure Beiträge, noch ein paar Anmerkungen meinerseits:

    • die Renderqualität ist auf normal eingestellt
    • die CPU-Auslastung sieht so aus: 15%Benutzer-20% System - 65% inaktiv(!!)


    So scheint es wohl ein Softwareproblem zu sein.
    Wenn sich mein Geldbeutel wieder erholt könnte ich mich dann nach einem "besseren" Programm umsehen.
    Welches Programm könntet ihr empfehlen? Gibt es eines das ähnlich wie Bryce arbeitet, damit meine ich
    z. B. vorgefertigte Himmel und Texturen, die mann dann selbst relativ leicht verändern kann.
    Herzliche Grüsse
    stargate

  • Zitat

    Welches Programm könntet ihr empfehlen? Gibt es eines das ähnlich wie Bryce arbeitet, damit meine ich
    z. B. vorgefertigte Himmel und Texturen, die mann dann selbst relativ leicht verändern kann.


    Da ist Vue ein (wenn nicht der) Spezi. Mitgeliefert wird eine riesige Sammlung von realistischen Atmosphären, die sich beliebig anpassen oder komplett selbst erzeugen lassen, eine große Sammlung an Materialien sowie ein extrem umfassender Material Editor, da kann wohl kein anderes Programm mithalten. Auch das Ecosystem ist toll um Vegetation zu erzeugen. Vue ist als 64 Bit Anwendung auf dem Mac verfügbar und rendert beim i7 auf 8 Threads, die Rendering-Engine ist gut optimiert und rendert sehr schnell. Was Landschaft, Vegetation und Himmel angeht behaupte ich mal, dass keine Software diesen Realismus erreicht.


    Das waren nun die positiven Eigenschaften (klingt ja fast wie 'ne Werbung...). Negativ sind die viel zu hohen Preise und die Upgradepolitik des Herstellers, nach der man um auf dem neuesten Stand zu bleiben ca. jedes Jahr zwischen 50 und 400 Euro zahlen muss, wenn eine neue Version erscheint. An sich ist Vue wirklich eine tolle Software, hat allerdings ihren Preis... eigentlich geht es funktionsmäßig bei Infinite erst los, und da legt man schon knapp 720 Euro hin.


    Zum antesten würde ich dir empfehlen, die Vue 8 Infinite oder Xstream PLE zu laden. 30 Tage rendern ohne Wasserzeichen bis 800 x 600 und sonst volle Funktionen, was allerdings fehlt ist der ganze Content.


    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Zu den negativen Seiten von Vue kann man auch noch ergänzen, dass es recht instabil ist und gern abstürzt. Außerdem tut es sich bei Importen von hochauflösenden Texturen schwer.

  • Also ich würde das nicht gleich sooo negativ sehen. Vielmehr handelt es sich wohl um ein MAC-Softwareproblem.
    Hast Du mal auf der Page nachgesehen, ob es da evtl. für MAC irgendwelche Patches gibt?


    Denn unter Win7 64-Bit habe ich eine 100%ige Auslastung, wenn ich das Rendern auf Prio 1 hochstelle.


    Grüsse,
    Ridpath


    Edit:
    Hier ist mal der Link, wo Du die Bryce-Board-Benchmark-Szene laden kannst. Link


    Vielleicht spinnt ja auch ein wenig die Anzeige der Auslastung.


    Unter Win 7 - 64-Bit mit Bryce 6.3 habe ich ein Ergebnis von 3:37 angezeigt bekommen.
    Ist auch ein i7 Prozessor drinnen - welchen weiss ich jetzt aber gerade nicht, da ich die Kiste schon wieder ausgeschalten habe.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.