Die Tarverne

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.232 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Roadrunner.

  • Verwendete(s) Programm(e): D|S 3.1
    Bin wieder einmal dabei ein Light-Set einzurichten. Im fertigen Bild soll sowas wie eine Bauernhochzeit in einer mitteralterlichen Tarverne stattfinden.
    Mal wieder viele Lichtquellen und es sollen viele Figure dazu kommen. Für Tipps, wie ich das technisch in D|S hinbekomme wäre ich sehr dankbar, dieser Testrender hat schon einen halben Tag gedauert bei rudimentären Rendereinstellungen X(

    • Offizieller Beitrag

    Sieht jetzt schon gut aus . Bin auf das Finale gespannt :) . Zu DAZ Studio kann ich leider keine Tipps geben, hab es zwar aber leider keine Zeit mich damit auch noch zu befassen :rolleyes: . Kann mir allerdings vorstellen, dass die Renderzeit sprunghaft ansteigen wird wenn alle Gegenstände Schatten werfen werden und die Bildgröße wächst. Gutes Gelingen wünsch ich.


    Lg
    Kushanku

  • Jau, genau mein Ding :thumbup: .
    Mittelalterliche Umgebung, duseliges Kerzenlicht ( hier richtg dosiert ), dadurch eine warme Farbgebung, das gefällt !


    Was meinst Du , mit technisch in D|S hinbekommen, die Render - Zeiten ?


    Kanns so gar nicht glauben, daß das so lange braucht, sehe eigentlich keine transparenten Materialien.
    Außer bei den Kerzen wurde Subsurface Scattering verwendet, dannnnn...


    8| Sehe bei mir grade zum erstenmal, daß der Omnifreaker HS in D|S 3.1.1.11 nicht mehr geht, in 3.1.0.148 anscheinend schon 8| .


    Gruß RR

  • Danke für eure Führsprache zu dem Bild. Wie gesagt, es soll voll werden und mein Rechner macht schon schlapp wenn mehr als zwei Figuren in der Szene sind.
    Ich habe mir nun folgendes überlegt:
    Ich render das Bild für jede Person/Gruppe einzelnt und füge das dann im Postwork zusammen. Lichter die ich nicht brauche, weil sie hier meist sehr lokal sind, schalte ich einfach aus.
    Hat da jemand Erfahrung mit so wie ich mir das denke?

  • Ich denke, ich weiss was Du meinst.


    In einer AR-Ausgabe hat dj dbzgl. mal etwas geschrieben - war allerdings für Poser.
    Da jede Figur ja einen Schattenwurf hat, wird es mit PW ziemlich schwierig alles zu kopieren.
    Aber als Möglichkeit, um alles gemeinsam zu rendern...


    Render die Szene mit einer Figur und speicher das Bild ab.
    Importier in D|S eine Box, stell die Materialien auf "unsichtbar" ein und setz auf die Box nur die ausgeschnittene Figur drauf.
    Das machst Du dann mit allen Figuren und lässt die ganze Szene erneut rendern.


    Somit hast Du in der Szene die fertig gerenderten Figuren und durch die unsichtbare Box rechnet dann D|S den entsprechenden Schattenwurf.


    Guck einfach mal die alten AR-Ausgaben durch.


    VG,
    Ridpath

  • @ Sumy:


    Bei D|S und 32 Bit geht einem schon mal schnell die Luft aus, das kenne ich.
    Grundsätzlich würde ich eine größere Szene auch in Stücken zusammensetzen, das Problem das ich jedoch da und dort hatte, war, daß an manchen Stellen ( obwohl nichts an der Szene geändert worden ist ) es doch nicht exakt übereinander paßte.


    @ Rid:


    Hört sich interessant an, meinst Du mit Box so eine Art Projektionsfläche ?


    Gruß RR

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.