Weiß Jemand ob, und wo es ein GRATIS 3ds Modell von einem Schlumpfhaus und einem Schlumpf mit Texture gibt, den ich in Bryce einbinden kann?? Oder gibt es Jemanden, der so etwas für Lau gestalten kann??

Schlumpfhaus und Schlumpf
- obelix
- Unerledigt
Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 6.167 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidiot.
-
-
Einen Schlumpf hab ich gefunden. Das Format .3ds kann man ja in Bryce importieren:
http://www.3dvalley.com/3d-models/characters
Die Sache mit dem Haus ist schwieriger. Bis jetzt nur als .DAE Datei gefunden (was immer das ist) und auch nicht besonder schön.
Lg
Kushanku -
dae , müsste eine Collada datei sein
-
Blender kann Collada laden. Über Blender könnte man die konvertierung nach .obj oder .3ds vornehmen - Ich benutze solche Umwege auch manchmal
-
@ Kushanko toller Schlumpf! Danke!
Jetzt muss ich den nur noch irgendwie bearbeiten (Arme). Leider lässt der sich nicht in seine "Einzelteile" zerlegen.
Und so ein "gekreuzigter Schlumpf" sieht nicht wirklich gut aus.
Ich muss mir mal ein 3d-Progi beschaffen -
Ich vermute mal das DAZ|S kann das auch hat das jedenfalls als Impot/Export File mit aufgeführt
-
Über die Suche im Board hab ich das gefunden:
http://www.der-webdesigner.net…rung/38-schlumpfhaus.html
Schön einfach - mit jedem halbwegs tauglichen 3D Tool nachahmbar. Kostet sicher etwas Zeit.
Bis auf das Splinemodeling des Türschlosses (lässt sich per Boolean oder auch boxmodeling machen) ist alles mit Wings3D oder Art of Illusion möglich.
Bei Blender sollte es sogar mit dem Splinemodeling klappen.Also: Jetzt wollen wir was sehen...
Glückauf! -
@ vidiot
splinemodeling? boxmodeling? vergiss nicht, Du sprichst hier mit nem Anfänger
Aber das kann ich auch:Schreibe eine Funktion, die 2 Matrizen addiert und das Ergebnis in
eine dritte Matrix schreibt. Die Zeiger *a und *b
im Prototyp sind die zu addierenden Matrizen, diese verweisen auf ein int-Array.
Der Zeiger *c ist das Ergebnis-Array, ebenfalls vom
Typ int. Die Parameter rows und cols
geben die Größe der Arrays in Zeilen und Spalten an. Zum Testen sind
die Funktionen fillArray() und printArray()void matrixAdd(int *a, int *b, int *c, int
rows, int cols);gaaaanz einfach. Also: Jetzt wollen wir was sehen..........
-
Schreibe eine Funktion, die 2 Matrizen addiert und das Ergebnis in
eine dritte Matrix schreibt. Die Zeiger *a und *b
So wie ich das sehe, möchtest DU modeln. Ob Schlumpfhaus oder irgendetwas anderes spielt keine Rolle - Wenn Du weiterkommen möchtest, dann mußt Du Dich mit dem Stoff bzw. einem Modeler-Prog beschäftigen und wirst früher oder später ohnehin über diese und andere Begriffe stolpern, die Dir hier bestimmt auch jemand gern erklärt, wenn Du danach fragst. Deine Reaktion kann ich nicht so ganz nachvollziehen. -
- 27. Juli 2025, 15:27
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.