Nachtleuchten

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.523 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5, PhotoImpact X3


    Guten Abend allerseits,


    wollte nur mal schnell (ganz stolz übrigens) meine Fummelei der letzten Tage vorzeigen. Der Leuchtturm ist ein Download-Fertigobjekt, aber der Rest ist Selfmade. Wobei mir das Licht des Turms einige ausgerissene Haare gekostet hat. Das war nämlich so, dass das Licht, je nach Himmel, mal schön sichtbar war und mal nicht. Ist das denn nicht so, dass so ein Licht IMMER da sein sollte, weil es ja eine eigene Lichtquelle ist? Vielleicht liegt es aber auch an den Einstellungen, ich habe das "conical spotlight" mit den Einstellungen von Brycetech: Volumetric Spot Lights als Leuchtturmlicht gesetzt und hatte da ganz schön zu tun, das Licht an die Veränderungen des Himmels anzupassen. Natürlich ist eine Lichtquelle bei Tageslicht weniger sichtbar als in der Nacht, aber ein Leuchtturmlicht ist da ja irgendwie eine Ausnahme. ;)


    In PI habe ich noch ein bisschen Gicht an den Felsen gesetzt, ein paar Sterne an den Himmel gehängt, ein wenig mehr Kontrast eingestellt, ein paar kleinere Schatten hinzugefügt und zum Schluss eine Blau-Grün-Farbverlauf oben drüber laufen lassen.


    Langsam fällt mir das Anordnen der Objekte leichter (man kann sich nämlich auch an den Koordinaten der bereits vorhandenen Objekte orientieren, jawollja *g*).


    Euch allen einen schönen Abend,


    ich glaube, ich kann erstmal ein paar Tage lang kein Bryce mehr sehen :D ,


    Elelen

  • Hehe, ja, genau deshalb mag ich Bryce immer mehr, ich mag ja solche abstrakten, sphärischen Grafiken ganz besonders gerne. In PI alleine kriegt man das eher auf die Art "naive Bauernmalerei" hin, aber in Kombi mit Bryce.... und ein wenig Übung natürlich *grins*


    Schön, dass es euch gefällt. *noch-stolzer*


    LG,


    Elelen :D

    • Offizieller Beitrag

    Gelungen =)
    Und ich glaube nicht, dass man am hellichten Tag einen Lichtkegel sehen würde, nicht einmal bei einem Leuchtturm. Kann mir schon vorstellen, dass es sehr von der Umgebungshelligkeit abhängt.
    Aber letztendlich hast du's ja doch noch gut hingekriegt :D

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.