Amazonas-Dampfer

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 5.133 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von djblueprint.

  • Verwendete(s) Programm(e): Hexagon 2.5, DAZ-Studio 3


    Nach geraumer Zeit habe ich moch endlich mal wieder dazu durchgerungen, Hexagon weiter zu lernen und was Neues zu modellieren. Für meine Sucuriju-Serie bei DeviantART brauchte ich sowieso noch einen "Amazonas-Kahn", der natürlich eine extrem starke Anlehnung an die "Micaela I" aus dem Film "Anaconda" sein soll.
    Es wird keine 1:1-Kopie des Film-Bootes, aber die "Micaela II" nimmt langsam Form an. Ärgerlich: Einzelne Teile durfte ich neu modellieren, da ich mit der Boolean-Funktion für die Fenster und Türen irgendwie Mist gemacht hatte. In der Hexagon-Vorschau sah alles noch OK aus, in DAZ-Studio allerdings "schossen" plötzlich hier und da "wilde, bizarre Objektauswüchse" in diverse Richtungen ?(


    Ist noch einiges zu tun: Relings, Türen, Fensterscheiben bzw. Jalousien, kleinkram wie Fender, Feuerlöscher, Lüftungsöffnungen, Schalter, Kabel, Kästen etc. und über die Texturierung wollen wir noch gar nicht sprechen.

    • Offizieller Beitrag

    Jepp, ist schon gut zu erkennen wohin Du willst :) .


    Zum Thema Boolen in Hexagon: Ich boole nur wenn ich gar keinen anderen Modellierweg finde, da sich das beim Export in andere Proggis unheimlich rächen kann. Auch Hexagon selbst, steigt da dann manchmal einfach aus. Ist sogar in einem Video-Tut von Gary Miller erwähnt worden, dass ein zuviel an Boolean nicht vorteilhaft ist.


    Lg
    Kushanku

  • Bin noch ziemlich am Anfang mit Hexagon-lernen, da dachte ich natürlich, mit dem Boolen kann man ja schön schnell und problemlos Öffnungen "stanzen". Ging auch, bloss bei den Türen, wo die Öffnung dann nach unten offen war, kam Hexagon wohl in's schlingern.
    Fies ist, das in Hexagon aber weiterhin alles in Ordnung zu sein scheint, und erst in DAZ-Studio die Fehler sichtbar werden.
    Im zweiten Versuch habe ich dann an der Türschwelle etwas "Rand" durchgehen lassen, da kommt ja noch der Türrahmen drüber, und schon klappte es.


    Gelernt habe ich aber auch, immer mal wieder als .obj zu speichern und in DAZ-Studio zu laden, um zu sehen, ob wirklich alles OK ist, bevor man stundenlang weitermacht und nachher den wilden "Mesh-Matsch" hat.

  • Jaaaa... so laaangsam nimmt der Kahn ja Form an. Mal sehen, ob ich den Kran/Flaschenzug wie beim Vorbild auf dem Unterdeck anbringe, oder auf dem Oberdeck plaziere.
    Bislang habe ich keine weiteren Mesh-Probleme in DAZ-Studio gehabt.

  • Es geht -zäh und mit Haareraufen, Fluchen, Kaffeesaufen etc.- voran. Der Kran ist auch fast fertig. Der Haken schwebt z.Z. noch in der Luft, ich weiss, ist noch nicht richtig rangesetzt. Takelblöcke und Seile haben mich diesmal irrrrre gemacht.
    Weiss leider noch nicht, wie man evtl. "geflochtenes" Seil hinbekommt; würde besser aussehen.

    • Offizieller Beitrag

    Weiss leider noch nicht, wie man evtl. "geflochtenes" Seil hinbekommt; würde besser aussehen.


    Tutorial für Seil:


    Hexagon Tutorial Seil


    untere Reihe 2.von links


    Sieht gut aus bis jetzt :thumbup: .


    Wenn Du die Seile modellierst erhöht sich die Polyzahl allerdings schon unter Umständen ganz heftig. Vielleicht währe hier eine entsprechende BumpMap besser.


    Lg
    Kushanku

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.