Vielleicht geht es nur mir so:
Aber ein einfaches Katalog-Bild von DAZ erfüllt mich schon mit ehrfürchtigem Staunen:
http://www.daz3d.com/i/3d-mode…or-v4?item=11078&_m=d
Es geht hier nur um den Verkauf eines Kleidungsstückes. Aber auf mich wirkt es sehr künstlerisch.
Farben, Gestaltung, Bildaufteilung, alles ist stimmig.
Wenn aber eine einfache Schaufenster-Dekoration schon so gut ist, wo bleibt dann unsereiner?
Mich stürzen so gute, kommerzielle Verkaufs-Bilder eher in Verzweiflung.
Wie geht es euch, wenn ihr perfekte Kompositionen seht, die nur mal so eben nebenbei gestaltet worden sind, nur um ein Kleid an den Kunden zu bringen?
Zweite Frage, die auch mit diesem Bild zu tun hat:
Wie bekommt man zehn M4 V4 Figuren auf ein Bild?
Mein Rechner winkt immer nach der dritten Figurab, auch wenn sie halbnackt sind, wie auf diesem Bild!
Dritte Frage
Im Bild unten links steht DAZ Studio Render. DAZ Studio war für mich damals nur der Einstieg gewesen.
Ich wusste nicht, dass man damit so gute Ergebnisse erzielt. Oder ist hier doch irgendwie getrickst worden?
Sonst bräuchte man CARRARA und die anderen Render-Anwendungen ja gar nicht, oder?
t-techniker