Photoshop

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 5.834 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von PsychARTist.

  • Ich wollte mal fragen, da ich bisher Photoshop überhaupt nicht kenne, was eigentlich der Unterschied zwischen Photoshop Elements und dem "normalen" Photoshop ist, außer des Preises, und ob es sich lohnt, wenn man schon Photoimpact hat (allerdings die schon etwas ältere 11er Version).

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe PSE 8. Allerdings auch nur um an die vielen freien PS Brushes usw. ohne Hindernisse ran zu kommen. PSE ist etwas abgespeckt und eher für Anfänger in dem Bereich Fotobearbeiten, Gestalten gedacht. Wobei das alles voll und ganz ausreichend ist was dieses Programm bietet und von den wenigsten ausgereizt wird. Ich habe damals knapp 90 Euro bezahlt und kann nur sagen, das Programm erschlägt einem mit seinem Leistungsumfang. Persönlich bevorzuge ich Corel Photopaint inzwischen in der Version X3, das in der Corel DRAW Suite mit dabei ist und eine sehr gute Ergänzung zum Vektorgrafikproggi Corel DRAW ist.


    Du machst mit Sicherheit keinen Fehlgriff, wenn Du Dir PSE zulegen willst, wobei PI auch TOP ist und die X3 Version inzwischen auch schon als Schnäppchen gehandelt wird........... aber auch GIMP ist eine sehr ernst zunehmende Alternative und kostet nix.


    Lg
    Kushanku

  • rudi,
    ich arbeite schon sehr lange mit Photoshop, jetzt mit der neuesten Version CS5 und habe erst vor ein paar Monaten mit CGI (Cinema 4D) begonnen. Den genauen Unterschied zwischen PS und PSE kenne ich leider nicht, da ich eben PSE nicht kenne aber eines kann man grundsätzlich sagen. PS ist das Standardprogramm in der professionellen 2D-Welt, etwas vergleichbares in der 3D-Welt gibt es nicht, hier "kämpfen" eine ganze Reihe von div. CGI-Programmen auf etwa dem gleichen Niveau.
    Wenn du ein Standardprogramm hast hat das auch Vorteile. Alle anspruchsvollen Grafiken in der 2D-Welt werden fast ausschließlich mit PS erstellt, somit hast du auch eine Riesenauswahl an div. Tutorials, Literatur etc. Effekte werden meist mit PS erklärt - fast alles bezieht sich auf PS - das war für mich der Grund warum ich mich in PS eingearbeitet habe.
    Natürlich kann man viele Arbeitstechniken auch mit anderen ebenenbasierenden Grafikprogrammen erledigen, aber als Anfänger ist das schwierig. Man muss dann beispielsweise die Grundtechnik für einen bestimmten Bild-Look erlernen der aber nur über PS beschrieben wird. Hast du jetzt ein anderes Grafikprogramm fällt es in der Regel gerade Anfängern schwer den Inhalt der PS-Beschreibung, neben dem Verständnis der eigentlichen Arbeitstechniken, auch noch zusätzlich in die Sprache des anderen Programms zu übersetzen.


    Also, gerade als Anfänger kann ich PS nur empfehlen - wer sich in CGI eingearbeitet hat, der schafft das auch in PS.


    Gruß, Udo

  • PSE ist eine abgespekte Version von PS. Gab es beim Kauf von einigen Digicams sogar auf CD mit dabei und ist zur Nachbearbeitung von Fotos entwickelt worden.
    Die Frage welches Bildbearbeitungsprogramm das bessere ist, läßt sich so nicht beantworten. Das beste ist eigentlich das Programm, welches genau das macht was Du möchtest. Photoshop ist ein mächtiges Tool, ich kenne es seit der Version 3.0 und habe einige Jahre damit beruflich gearbeitet, in der Druckvorstufe.
    Neben der ungeheuren Vielfalt an Features, Filtern etc hat es natürlich auch einen dementsprechenden Preis und der ist wirklich nicht ohne, nur um ein paar Korrekturen an einem Digitalbild vorzunehmen.
    Das sollte man nach Kontostand oder dicke des Geldbeutels entscheiden.
    PI kenne ich zwar nicht, aber wenn ich mich im Netz umschaue lese ich eigentlich nur gutes darüber.

  • lehmannudo:


    ja, da stimme ich Dir uneingeschränkt zu - an PS kommt man nicht vorbei, wenn man das "Rundum-happy-Werkzeug" braucht...
    Kenne ihn ebenfalls seit Version 3.0 (war damals eine Full OEM im Bundle mit einem Umax Power Look 2 Scanner, den ich mir geleistet hatte). Oh Mann ist das lang her... mit dem Umax arbeite ich übrigens immer noch.


    vg
    space

  • Hallo Zusammen,


    es ist natürlich völlig richtig das es darauf ankommt was man später mit den Fotos machen möchte. Will man lediglich Farbkorrekturen, Schärfe und einfachen Kontrast korrigieren kann man eigentlich alles nehmen, hier reichen auch schon die RAW-Konverter aus.
    Möchte man aber zumindest langfristig Effekte und Looks in die Fotos mit einbauen, dann ist PS pflicht. Und da alle hier in diesem Forum wohl mehr oder weniger "effekt- und grafikbesessen" sind - glaube mir, du willst PS haben - gerne kannst du dich auf meiner Fotoseite ein wenig umschauen, so ab Seite 2 ff, wenn du so etwas machen möchtest, dann kaufe dir PS - KLICK


    Gruß, Udo

  • Tja, Problem war bei mir immer und ist auch noch, daß ich nicht soviel Geld für eine Software ausgeben kann, deshalb bin ich auch froh, daß ich wenigstens Carrara wenn auch immer in der Vorgängerversion von Heft-CD's krieg. Sowas gibt es bei Photoshop wohl nicht, daß es mal auf Heft-CD's wäre, immer nur Testversionen warum eigentlich ?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.