Hi und Hallo der Community, suche Tipps und Hilfe und wollt mich vorstellen

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 5.305 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rk66.

  • Hi und Hallo,


    freu mich diese Community gefunden zu haben.


    Beschäftige mich seit einigen Tagen mit blender und Makehuman,


    Wollte meine webseite mit Hilfe eines 3D Modells etwas "aufpeppen".


    Mein Hobby ist Linedance und ich unterrichte seit 1995 und seit kurzem auch wieder Kinder in einer Grundschule.


    Das Problem ist nicht die Vermittlung der Tänze, sondern eher Tanztechnik.


    Der Begriff Technik ist bei den Erwachsenen ein :gaehn Thema bei den Kindern ein :?: Thema.


    Tatsache ist aber auch die Technikbegeisterung und das Internet (ich seh es bei meinen Sohn, 10 Jahre)


    Kann mir vorstellen das ich diese :O :?: Themen, so interessanter vermitteln kann.


    Momentaner Stand: Habe gesurft und auch diverse Videotut's im Internet gefunden und probiert,


    Habe einen Avatar (weiblich zwischen 20- 30, denke kommt auch bei den Kindern an) mit Makehuman erschaffen.


    Dann in blender importiert und versucht ein Tshirt zu kreiren.


    habe gestern nochmal gesurft und festgestellt das da noch mehr dazugehört.


    Haare, Augen, das Knochengerüst (zum bewegen der Figur), Animation, Rendering oder Texturen.


    Frage : sehe ich das richtig? Wie ist die richtige vorgehensweise? Welche Programme brauch ich noch oder hab ich schon alles??


    Wie ist das mit der Bewegung der Kleidung (Rock, Kollision), ich möchte der Frau inen Rock verpassen,


    länge bis ca. eine Handbreit über dem Knie, ca. 90% tragen Jeans, tanzen hat ja auch was mit Erotik zu tun


    und ich möchte damit auch die Frauen annimieren wieder Röcke zum tanzen zu tragen,


    weil ein swingender Rock bei Frauen einfach besser aussieht als beim Mann.


    Mit dem avatar will ich das Thema der Fußpositionen, daraus die Schrittfiguren, Gewichtswechsel, etc. vermitteln.


    ev. auch 2 -3 Tänze mit ca. bis 24 Steps.


    Ach ja, dazu brauche ich ja noch ne Bühne, bzw. Saal mit Bühne.


    Eigentlich wollt ich mich nur Vorstellen, bin 56, männl. verheiratet 7 Kinder, 4 Enkel.


    Gruß an alle


    und erfolgreiche gelungene Projekte ich nehme alle Tipps und Hilfe gerne an.

  • Hallo Grandpa,


    erstmal ein herzliches :welcome von mir am Board.
    Deine ganzen Fragen muss ich nochmal in Ruhe durchlesen, ob ich da weiterhelfen kann.


    Aber als erstes eine Frage von mir: was ist denn Linedance?


    Viele Grüsse aus dem bewölkten München,


    Ridpath

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und :welcome :D


    Ich denke, es wäre einfacher für dich, auf bereits existierende Figuren zurückzugreifen. Man muss ja nicht jedes Mal das Rad neu erfinden ;)
    Die Victoria 4 gibt es kostenlos (Basisversion): http://www.daz3d.com/i/shop/itemdetails/?item=4783


    Kleidung für V4 existiert zuhauf, sowohl kostenpflichtig als auch gratis. Für einige Freebies siehe hier: http://www.renderosity.com/mod…x.php?section_id=362&
    oder hier: http://www.sharecg.com/b/11/Po…1%5D=1&tdm=a&s=dd (da musst du dich durchwühlen)


    Das passende Programm, um sie und andere Figuren zu verwenden, ebenfalls kostenlos: http://www.daz3d.com/i/software/daz_studio3?_m=d
    Oder die Konkurrenz, meiner Ansicht nach besser, derzeit im Angebot: http://store.smithmicro.com/Pr…px?pid=11720&sgid=435
    Mit beiden kann man auch Animationen machen, aber das ist nicht grad mein Fachgebiet. ;)

  • Hallo Grandpa,
    herzlich Willkommen an Board :)
    Da gebe ich Esha Recht. Du hast noch einen längeren Weg vor dir, wenn du das alles selbst erstellen willst. Wenn der Weg dein Ziel ist und du Spaß daran hast, dann nur weiter so.. :) Sonst würde ich an deiner Stelle eine fertige Figur nehmen und DAZ Studio benutzen. Ich habe das im letzten Jahr auch gemacht und Trampolinsprungtechniken für Kinder visualisiert. Dazu habe ich die kleine Sadie verwendet und ihren Badeanzug einfach umgefärbt und mit Vereinslogo versehen. Die Kinder fanden das total cool. Esha hat auch Recht, was Poser angeht. Die DAZ-Figuren sind ein wenig eingeschränkter in ihrer Beweglichkeit. Aber es kostet ja nichts auszuprobieren, ob sie nicht trotzdem völlig ausreichen. Für Saltos und Schrauben hat es jedenfalls locker gereicht :D


    LG
    Siri

  • Hi Grandpa


    Grundsätzlich sind MakeHuman und Blender ein sehr gutes Team, mit dem Du das was Du vor hast auf jeden Fall realisieren "kannst",
    ABER, wenn Du 3D-technich bei Null anfängst, wirst Du geschätzt 6 Monate bis 3 Jahre brauchen um das Vorhaben zu realisieren.
    Tanzschritte sind schließlich nicht ohne und müssen auf die Musik abgestimmt werden, da wird das T-Shirt-Problem eines der kleineren.


    Zur Kleidung:
    - entweder modellierst Du sie in Blender von Hand (das ist gar nicht so schwer)
    - oder Du nutzt die Blender Softbody-Funktion
    - oder Du folgst Eshas Vorschlag.


    Es hängt davon ab, was Du willst.
    Blender: Vollkommen eigenständig und flexibel inklusive der Animation, benötigt aber einiges an Übung im Modellieren und Umgang.
    DAZ/Poser: Damit bist Du sicher schneller am Ziel, da es wie ein Baukasten oder eine Puppenstube aufgebaut ist.



    ciao
    Naoo


    PS: Ich würde bei MakeHuman und Blender bleiben.
    PPS: Fang erst einmal klein an und strick Deiner MakeHuman-Dame einen Rock und ein T-Shirt
    Edit: Im Anhang als Beispiel ein Blender 5 Minuten T-Shirt

  • Freue mich über die schnellen Antworten, danke.


    Es waren auch einige Fragen dabei, versuche kurz zu antworten:


    Linedance, Tanzart bei der jeder für sich mit anderen zusammen zu einem Titel nach einer vorgegebenen Choreographie als Gruppe tanzt.


    Man benötigt keinen Tanzpartner!!! "Tanzpartner" ist in diesem Falle die Gruppe die mit einem auf der Tanzfläche tanzt.


    Um Chaos zu vermeiden tanzen alle in Linie (Line Of Dance, LOD) in 2, 3 oder mehreren Reihen hintereinander.


    Gelernt werden die Tänze (wir liegen bei den Erwachsenen jetzt bei ca. 55 Tänzen in 2 Jahren,


    die Kid's bei etwa 10-12 in einem Jahr abzüglich der Ferien) in verschiedenen Linedancegruppen und Vereinen.




    Zu dem T-Shirt, 5 min. wenn mans beherrscht sicherlich. Ich liege momentan bei ca. 3 Tagen ;) ,


    deshalb weil ich das Programm noch kennenlernen muss und auf die Videos angewiesen bin, mittlerweile bin ich etwas schneller


    hab vor einer halben Stunde nochmal neu angefangen denke das ich in einer Stunde fertig bin.


    Bzw. werde ich Eure Info's erstmal verarbeiten.


    Werde für das Projekt dann einen neuen Tread eröffnen.


    Stelle mir das ganze nur in etwa so vor:


    Die Webseite, darauf ein LinkButton "Für Kid's und Interessierte" der dann einen "Raum/Tanzsaal" öffnet


    in dem sich der Avatar "befindet" und den Besucher begrüßt und sich bereit erklärt Fragen der Besucher zu beantworten,


    In dem Falle erst mal Fragen zu den Fußpositionen, Schrittfiguren, Standbein/Spielbein/Schwerpunkt/ Orientierung auf der Tanzfläche,


    Benehmen auf der Tanzfläche. Bzw. auch einen Bodyroll seitwärts, erklärt bzw. das ganze dann auch zeigt.


    Was gezeigt und erklärt zu bekommen nehmen die Kinder gerne auf, aber 3/4 Klasse lesen? Die Geduld der Kinder


    eher niedrig, lernbegiehrig ja, Tanztechnik ist etwas trocken kann man nur mal erwähnen aber richtig üben ? naja.


    Das Chaos hat zwei Beine, fetzt immer wieder.


    Macht Spaß


    PS. Nachtrag: die Bewegung im Raum stelle ich mir vielleicht etwa wie in einem Rollenspiel (WASD) vor


    Frage wie funktioniert das mit der Mimik (Mund) beim sprechen?


    Feste Kamerapositionen, 1auf die Füße, von hinten, von der Seite (bei for and back), Gesicht (Oberkörper/ Zoomfunktion) ????

    • Offizieller Beitrag

    Für die Victoria-Figur gibt es ein Plugin namens Mimic, das synchronisiert die Lippenbewegungen mit einer Tondatei. Wurde allerdings für Englisch entwickelt, ich weiß nicht, wie gut das in Deutsch funktioniert.


    Übrigens, das Modelling und Texturieren der Figuren und Kleider ist das geringste Problem der ganzen Übung. Wirklich problematisch wird es dann beim Rigging (Zuweisen der Knochen). Naoos Schätzung von 6 Monaten bis 3 Jahren schließe ich mich an, wenn du wirklich alles selber machen willst ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.