Hallo!
Ich möchte ein Blech biegen. Das besondere ist daran, dass der vordere Teil mit der Bohrung gerade bleiben soll, die hintere Fahne jedoch mehrfach (im Beispiel nur einfach) gebogen werden soll. Mit meinem Versuch mittels Biegeobjekt wird jedoch das komplette Blech verbogen.
Weiß jemand eine Möglichkeit, ohne dass ich das Objekt in mehrere Teiklobjekte zerlege?

Blech teilweise biegen
- diefa
- Unerledigt
Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 12.226 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von diefa.
-
-
es sollte doch ausreichen, wenn du den Biegedeformer noch kleiner skalierst !?
-
Ja, ich denke auch den Biegedeformer kleinen skalieren und dann in den Eigenschaften den Modus auf "begrenzt" stellen.
Vielleicht das Loch auch erst nach der Biegung reinsetzen, damit sich wirklich nichts verziehen kann.
Viele Grüße
Wolfgang -
Leider nein....
-
Hallo Diefa!
hast du das Biegeobjekt mal auf innerhalb Box gestellt?
Hoffe, ich hab dein Problem richtig verstanden. Ansonsten wenn du es nur an der Kante biegen willst, so wie Don Poly unten beschreibt.
LG, Uli
-
Doch !
aber wemm du das Teil nur an einer Kante biegen willst, würde ich das von Hand machen, dann gibts auch keine Überschneidung der Polygon.
EDIT: Oder du musst das mesh an der Biegestelle viel weniger unterteilen, besser gesagt auf 2 Flächen reduzieren, dann biegt er automatisch keine Rundung mehr (bsp-Szene Nr. 2 )
EDIT NR 2
: ach uups, sry ich hab dein Problem falsch verstanden
Anhang NR 3 sollte nun aber die Lösung sein
-
Don Poly: Du hast es leider missverstanden.
enchant: Das mit der "innerhalb Box" geht in die richtige Richtung, funktioniert aber leider nur so lage, wie die Biegung sich innerhalb des Verformers befindet. Da ich aber einen sehr kleinen Biegeradius habe bleibt dann wieder der Rest der Fahne senkrecht stehen... -
Hallo diefa,
wenn die Lösungen von Don Poly und enchant passen, aber nur zuwenig deformiert wird, dann schmeiss einfach einen weiteren Deformer rein und biege weiter, das kann man machen.
Aber ich glaube, wenn man weiß was Du am Ende erhalten möchtest, würde ich es ganz anders aufbauen.
Aber wie gesagt, probiere es einfach mal mit mehreren Deformern aus, vielleicht klappt es ja.
Viele Grüße
Wolfgang -
Mann, sorry, bin nebenbei fleissig am Zbrushen (das lenkt vom lesen ab xD ), und hab dein Problem nur überflogen, auch beim 2ten mal lesen
soo, aber jetzt weiss ich was du meinst.
Und dafür gibts jetzt gleich 2 korrekte Lösungen1.
1. zu Beginn trennst du den nicht zu biegenden Teil ab (polygone auswählen --> ''abtrennen'') und löschst die selben Polygone im Objekt, welches gebogen werden soll.
2. dann biegst du dein objekt bis es passt.
3. rechtsclick auf das Objekt im Objekt-Manager, ''aktuellen Zustand in Objekt wandeln''
4. jetzt verbindest du das gebogene Objekt und das vorhin abgetrennte objekt miteinander.
5. und beim neu-erhaltenen Objekt wählst du alle Punkte an, und ''optimierst'' es--> Tadaa, fertig isses
2.
Du hättest natürlich die ''Hintere Fahne'' einfach mit dem Matrix-Extrude rausextrudieren können.....
Zitatprobiere es einfach mal mit mehreren Deformern aus
Das wär die 3te Lösung, die funktioniert natürlich auch
-
- 20. Mai 2025, 00:08
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.