CityEngine für Vue

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.692 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von pitti21.

  • Hallo zusammen,


    Das ist eigentlich recht interessant..."Procedural" ist der Name einer Schweizer Softwarefirma die Städtesimulatoren herstellt. Die so erzeugten Städte können dann an verschiedene 3D-Applikationen zum Rendern und Berechnen verschiedener Parameter exportiert werden. Die Vollversion ist teuer und für Architekten und Städteplaner gedacht, mit eigener Programmiersprache und so weiter.
    Die haben sich nun offenbar mit E-on software zusammengetan und einen Exporter für Vue geschrieben. Das Angebot bei Cornucopia ist eine abgespeckte Version des Simulators für grafische Zwecke.


    Zitat:

  • Ich bin schon ständig am Überlegen, ob ich das kaufe. Die Vue-Version könnte man sich sogar noch leisten. Wäre schön, wenn man das ganze dann aus Vue auch wieder exportieren könnte. Die Stand-Alones sind allesamt etwas teuer, unter 64bit wird es nicht empfohlen, und die Lernkurve ist angeblich nicht ohne. Ist eine der interessantesten Neuerscheinungen des Jahres.


    LG
    contrafibbularities

  • Ufff, ich hab da heute mal reingeschaut in das Teil und die ersten Tutorials gemacht, man das ist tierisch komplex, lässt sich aber mit den Tutorials halbwegs lernen. Leider ist in der Trial Version selbstverständlich der Export als Vue oder anderes Format untersagt, so dass man nicht beurteilen kann, wie die Modelle denn mit Vue oder anderem zusammenspielen. Das würde mich am meisten interessieren, vor allem, weil sie in der Renderengine von CityEngine relativ low polygon aussehen.

  • Ja, das ist ein ziemlich "tiefschürfendes" Programm, so kam's mir heute auch vor :)
    Witzig ist auch, dass Objekte wie Gebäude etc. nicht als Polygonmodelle in die CityEngine reinkommen, sondern dass jedes Detail in der City über Regeln definiert wird. Der Vorteil ist, dass jeder Aspekt der City Regeln folgt, die Matrix lässt grüssen...


    Häuser werden offenbar nach den "CGA shape grammar"-Rules gestaltet. Dann gibts auch noch verschiedene Levels der Subdivision im Programm, vielleicht hilft das für mehr Polys nach dem Export, wenn das wirklich nötig ist.


    Hier gibts eine Seite, wo Game-Entwickler auch zerstörte Gebäude in die City integriert haben:
    http://www.procedural.com/show…wcase/destroyed-city.html

  • Das sieht ziemlich gut aus! Bei Cornucopia wird das Plugin ja so angepriesen, dass man Städte "mit ein paar Mausklicks" erstellen kann. Ob das für das Vue-Plugin wirklich zutrifft, wird sich beim Test herausstellen. Von anderer Seite habe ich jedenfalls gehört, dass jedenfalls die Indie- und Pro-Versionen von CityEngine verdammt komplex sind. Na ja, wenigstens gibt es eine Demo, so dass man sein Geld nicht blind rauswerfen muß. Ich werde CityEnginge jedenfalls mal im Auge behalten. Was man damit machen kann, ist schon verdammt beeindruckend.


    LG
    contrafibbularities

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.